Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu
Datenquelle/Ansprechperson
X
Zusatzinformationen zur Fundstelle
Datenquelle:
Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Die Krankenhausstatistik - Grunddaten liefert jährlich Angaben über die personelle und sachliche Ausstattung der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen.
Rechtsgrundlage:
Verordnung über die Bundesstatistik für Krankenhäuser (Krankenhausstatistik-Verordnung - KHStatV) in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz
(BStatG). Für die Erhebung besteht Auskunftspflicht gemäß § 6 KHStatV in Verbindung mit
§ 15 BStatG.
Den Wortlaut der nationalen Rechtsvorschriften in der jeweils geltenden Fassung finden Sie
unter https://www.gesetze-im-internet.de.
Statistisches Bundesamt, Wirtschaft und Statistik, verschiedene Hefte.
Vollständigkeit, Erfassungsgrad und Repräsentativität:
Vollerhebung.
Abzusehende Modifikationen:
-
Vergleichbare Datenquellen:
-
Anmerkungen:
Ab 2020 werden ausgewählte Merkmale der Krankenhäuser nach Standorten erhoben.
Variablen:
Krankenhäuser:
Aufgestellte Betten, Berechnungs- und Belegungstage und Patientenbewegung
Personal (umgerechnet in Vollkräfte)
Ärztliches Personal (ab 2018 Einzeldatensätze)
Nichtärztliches Personal (ab 2018 Einzeldatensätze)
Ausbildungsstätten
Arzneimittelversorgung
Medizinisch-technische Großgeräte
Nicht bettenführende Fachabteilungen
Vor-, nach- und teilstationäre Behandlungen sowie
Tages- und Nachtklinikplätze (in Krankenhäusern)
Dialyseeinrichtungen
Besondere Einrichtungen nach § 17b Abs. 1 Satz 10 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)
Ambulante Krankenhausleistungen
Entbindungen und Geburten in Krankenhäusern
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen:
Aufgestellte Betten, Pflegetage und Patientenbewegung
Personal (umgerechnet in Vollkräfte)
Ärztliches Personal (ab 2018 Einzeldatensätze)
Nichtärztliches Personal (ab 2018 Einzeldatensätze)
Medizinisch-technische Großgeräte
Nach der Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes:
Unter "Entbindungen" wird die Anzahl der Frauen erfasst, die im Berichtsjahr im Krankenhaus entbunden haben,
unabhängig von der Zahl der geborenen Kinder. Frauen, die durch Zangengeburt, Vakuumextraktion oder Kaiserschnitt
entbunden haben sowie Frauen mit Komplikationen bei der Entbindung (auch bei Totgeburten) werden unterhalb der Gesamtzahl
der Entbindungen aufgeführt. Komplikationen im Wochenbett werden entsprechend der
Diagnoseschlüssel O85 bis O92 der ICD-10 definiert.
Wegen einer Fehlgeburt behandelte Frauen (Nichtlebendgeburt unter 1000 Gramm
bzw. seit dem 1.4.1994 Nichtlebendgeburt unter 500 Gramm) werden separat erfasst.
Hier nicht enthalten sind legale Schwangerschaftsunterbrechungen.
Schließlich wird die Anzahl der im Krankenhaus geborenen Kinder, einschließlich der Zahl der lebend- und totgeborenen
Kinder in der Krankenhausstatistik nachgewiesen.
Anmerkung(en)
Berichtsjahr 2016, Bremen: Übererfassung in der Psychiatrie.
Ab dem Jahr 2005 werden Angaben zu Krankenhausentbindungen mit Komplikationen sowie wegen Fehlgeburt behandelter Frauen nicht mehr im Rahmen der Krankenhausgrunddaten erhoben. Der Nachweis der verschiedenen Komplikationen bei Entbindungen erfolgt in den Diagnosedaten der Krankenhäuser nach ICD-10.
/ul>
Aktualität der Daten
Es liegen Informationen zu Korrekturen/Aktualisierungen der Daten vor.
X
Zusatzinformationen zur Fundstelle
Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
01.01.1999:
17.03.2014: Die Daten für 2011 und 2012 wurden korrigiert.
01.02.2024: Die Daten zu den Entbindungen durch
Kaiserschnitt wurden für die Jahre 2018 bis 2021 korrigiert.
Die Angaben für das Jahr 2023 wurden am 03.01.2025 ergänzt. Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.