Aufgestellte Betten
Nach der Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes:
Aufgestellte Betten sind alle betriebsbereit aufgestellten Betten des Krankenhauses, die zur vollstationären Behandlung von Patienten und Patientinnen bestimmt sind. Die Zahl der aufgestellten Betten wird als Jahresdurchschnittswert der an den Monatsenden vorhandenen Bettenzahl ermittelt. Die Zählung der Betten erfolgt unabhängig von deren Förderung. Betten zur teilstationären oder ambulanten Unterbringung, Betten in Untersuchungs- und Funktionsräumen sowie Betten für gesunde Neugeborene werden nicht einbezogen.
Ausgewählte Informationen zum Thema Aufgestellte Betten:
Tabellen:
- Betten in der stationären Versorgung [WHO Health Data]
- Krankenhausbetten
- Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Betten, Nutzungsgrad, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
- Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Betten, Nutzungsgrad, u.a. nach Region
- Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Kennziffern nach Fachabteilungen, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
- Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Zeitreihe
- Krankenhäuser, Betten nach Fachabteilungen, u.a. nach Region
Datenquellen:
- Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
- Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - Methodik [generell]
Sonstige:
Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.