Dorsopathien
Aus dem Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998:
Der Begriff "Dorsopathien" bezeichnet eine Gruppe von sehr unterschiedlichen Krankheiten, die Knochen, Gelenke, Bindegewebe,
Muskeln und Nerven des Rückens betreffen können. Im allgemeinen äußern sie sich in Rückenschmerzen.
Eine große Zahl und Vielfalt von orthopädisch-rheumatologischen Krankheiten können Anlaß für Rückenschmerzen sein. Sie können aber auch
durch Verletzungen, Erkrankungen innerer Organe, bösartige Neubildungen, gynäkologische Störungen oder Erkrankungen des Rückenmarks ausgelöst werden.
Rückenschmerzen, die sich auf eine umschriebene körperliche Erkrankung bzw.. einen biologischen
Prozeß (z.B. Entzündung) zurückführen lassen
oder bei denen wenigstens die anatomische Quelle der Schmerzen (z.B. Nervengewebe, Bandscheibe, Wirbelgelenke, Muskulatur) bekannt ist,
werden international als spezifisch bezeichnet. Schätzungen halten nicht mehr als 20% aller Rückenschmerzen für spezifisch und schließen
daraus, daß sich bei etwa 80% aller Rückenschmerzen zur Zeit (noch) keine eindeutige körperliche Ursache finden läßt.
Ausgewählte Informationen zum Thema Dorsopathien:
Tabellen:
- Chronische Erkrankung, Rückenschmerzen (2009)
- Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen)
- Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz und Behandlungsort (ab 2000)
- Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen)
- Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller ab 2003)
- Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ICD10-3-Steller ab 2003)
- Krankheiten (Arthrose, Cholesterin, Bluthochdruck, Rückenschmerzen), Verteilung der häufigsten (2009-2012)
- Krankheitskosten je Einwohner (2002-2008)
- Krankheitskosten nach Alter,Geschlecht, ICD10 (2002-2008)
- Krankheitskosten nach Einrichtung, Geschlecht, ICD10 (2002-2008)
Texte:
- Chronische Schmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002]
- Rückenschmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2012]
- Rückenschmerzen Kapitel 1.2.5.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Grafiken:
- Krankheitskosten nach Alter, hier: Rückenleiden/Dorsopathien [Liniendiagramm]
- Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Rückenleiden/Dorsopathien [Liniendiagramm]
- Krankheitskosten nach Geschlecht, hier: Rückenleiden/Dorsopathien [Liniendiagramm]
Definitionen:
Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.