Kinderkrankheiten, Kinderkrankheit
Unter Kinderkrankheiten versteht man im weiteren Sinne Erkrankungen, die vorwiegend im Kindesalter vorkommen oder wegen der besonderen Situation des körperlichen Wachstums und der Entwicklung einen besonderen Verlauf nehmen. Mangelerkrankungen wie Rachitis sind in den Industrieländern durch bewusste Ernährung nahezu verschwunden. Im engeren Sinne die vorwiegend im Kindesalter vorkommenden Infektionskrankheiten, wie Scharlach, Masern, Windpocken, Röteln, Mumps und die heute seltener gewordenen Keuchhusten, Diphtherie und Kinderlähmung. Gegen die meisten Kinderkrankheiten kann erfolgreich geimpft werden (Schutzimpfungen, Impfkalender). Von den Kinderkrankheiten werden die Säuglingskrankheiten der Kinder unter einem Jahr abgetrennt. Die Kinderkrankheiten zu erkennen, ihnen vorzubeugen und sie zu behandeln obliegt dem Kinderarzt (Pädiater).
(Quelle: www.wissen.de)
Ausgewählte Informationen zum Thema Kinderkrankheiten:
Tabellen:
Texte:
Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.