Krankheit
[Morbus]
Krankheit ist definiert als Störung des körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. Bei der Abgrenzung der Krankheit von Gesundheit ist eine bestimmte, aus einer Vielzahl von Beobachtungen mithilfe statistischer Methoden gewonnene Schwankungsbreite zu berücksichtigen, innerhalb derer der Betroffene noch als gesund angesehen wird. Bei der Beschreibung einer Krankheit muss zwischen ihren Ursachen (Krankheitsursache) und ihren sichtbaren Anzeichen (Symptomen) unterschieden werden. Außerdem können sich unterschiedliche Verläufe zeigen: Eine akute Krankheit setzt plötzlich und heftig ein. Eine chronische Krankheit (Malum) beginnt langsam und verläuft schleichend. Manche Krankheiten verlaufen in Schüben, d.h., es wechseln sich Phasen der Besserung mit Phasen der Verschlechterung (Exazerbationen) ab, oder sie treten nach scheinbarer Ausheilung erneut auf (Rezidiv). Die Feststellung einer Krankheit (Diagnose) beruht auf der Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) sowie der Untersuchung des Betroffenen mit Auswertung der geschilderten und festgestellten Symptome. Die erhobene Diagnose dient der Festlegung einer evtl. notwendigen Behandlung, der Voraussage über den Verlauf der Krankheit (Prognose) und Maßnahmen der Krankheitsverhütung (Prävention).
(Quelle: Der Gesundheits-Brockhaus, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig - Mannheim)
Ausgewählte Informationen zum Thema Krankheit:
Tabellen:
- Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen)
- Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller ab 2003)
- Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ICD10-3-Steller ab 2003)
- Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen nach Behandlungsort für die häufigsten Diagnosen
- Häufigste Diagnosen in Praxen
Texte:
- Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
- Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
- Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009]
- Krankheitslast Kapitel 1.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Datenquellen:
- Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern
- Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern - Methodik [generell]
- Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
- Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - Methodik [generell]
Definitionen:
Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.