[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES – GEMEINSAM GETRAGEN VON RKI UND DESTATIS
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)


Medizinisch-technischer Dienst


Nach der Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes:
Dem "Medizinisch-Technischen Dienst" werden u.a. zugeordnet: Apothekenpersonal, Chemiker, Diätassistenten, Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Logopäden, Masseure, Medizinisch-technische Assistenten, Orthoptisten, Psychologen, Schreibkräfte im ärztlichen und medizinisch-technischen Bereich und seit 1996 Sozialarbeiter.



Ausgewählte Informationen zum Thema Medizinisch-technischer Dienst:


Tabellen:
  • Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal, u.a. nach Funktionsbereich
  • Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
  • Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Region

Datenquellen:
  • Krankenhausstatistik - Kostennachweis
  • Krankenhausstatistik - Kostennachweis - Methodik [generell]


Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.


nach oben