[Zur Suche] [Zur Themen�bersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorens�tzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES – GEMEINSAM GETRAGEN VON RKI UND DESTATIS
  • Startseite
  • |  �ber uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichw�rtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gef�hrdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorens�tze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der L�nder
    • Europ�ische Gesundheitsindikatoren (ECHI)


Monatliches Nettoeinkommen


Nach dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes:
Pers�nliches Nettoeinkommen: Im Mikrozensus wird f�r jedes Haushaltsmitglied die H�he des pers�nlichen Nettoeinkommens im letzten Monat (Summe aller Einkunftsarten ohne Steuern und Sozialversicherungsbeitr�ge, zum Beispiel Erwerbseinkommen, Unternehmereinkommen, Rente, Pension, �ffentliche Unterst�tzungen, Einkommen aus Vermietung und Verpachtung, Arbeitslosengeld beziehungsweise -hilfe, Kindergeld, Wohngeld, Sachbez�ge) erfragt. Selbstst�ndige Landwirte in der Hauptt�tigkeit brauchten keine Angabe zur H�he des pers�nlichen Einkommens machen. Haushaltsnettoeinkommen: Neben dem pers�nlichen Nettoeinkommen der Haushaltsmitglieder wird f�r jeden Haushalt die H�he seines Nettoeinkommens im letzten Monat (Summe aller Einkunftsarten ohne Steuern und Sozialversicherungsbeitr�ge, zum Beispiel Erwerbseinkommen, Unternehmereinkommen, Rente, Pension, �ffentliche Unterst�tzungen, Einkommen aus Vermietung und Verpachtung, Arbeitslosengeld beziehungsweise -hilfe, Kindergeld, Wohngeld, Sachbez�ge) erfragt. Haushaltsbezugspersonen, die selbstst�ndige/r Landwirt/in in der Hauptt�tigkeit waren, brauchten keine Angaben zur H�he des Haushaltseinkommens machen. Nettoeinkommen der Familie/Lebensform: Das Nettoeinkommen der Familie/Lebensform ist die Summe der pers�nlichen Nettoeinkommen aller Mitglieder der Familie/Lebensform. F�r Familien/Lebensformen, die mit weiteren Familien/Lebensformen in einem Haushalt zusammenleben, kann gegebenenfalls auch kein Einkommen der Familie/Lebensform vorliegen. Wenn mindestens ein Mitglied der Familie/Lebensform selbstst�ndige/r Landwirt/in in der Hauptt�tigkeit ist, wird kein Einkommen der Familie/Lebensform nachgewiesen.



Ausgew�hlte Informationen zum Thema Monatliches Nettoeinkommen:


Tabellen:
  • Nettoeinkommen von Familien

Datenquellen:
  • Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen
  • Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen - Methodik [generell]


Weitere Informationen finden Sie �ber die Themen- oder Stichwortrecherche.


nach oben