Pflege
Nach dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (International Council of Nurses ICN):
Pflege (professionelle Pflege durch eine/n Altenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in) umfasst die eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung, allein oder in Kooperation mit anderen Berufsangehörigen, von Menschen aller Altersgruppen, von Familien oder Lebensgemeinschaften, sowie von Gruppen und sozialen Gemeinschaften, ob krank oder gesund, in allen Lebenssituationen (Settings). Pflege schließt die Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheiten und die Versorgung und Betreuung kranker, behinderter und sterbender Menschen ein. Weitere Schlüsselaufgaben der Pflege sind Wahrnehmungen der Interessen und Bedürfnisse (Advocacy), Förderung einer sicheren Umgebung, Forschung, Mitwirkung in der Gestaltung der Gesundheitspolitik sowie im Management des Gesundheitswesens und in der Bildung.
(Quelle: www.icn.ch)
Ausgewählte Informationen zum Thema Pflege:
Tabellen:
- Ambulante Pflege
- Ambulante Pflegedienste, u.a. nach der Art
- Pflegebedürftige, ambulant betreut (1999-2015)
- Pflegebedürftige in Pflegeheimen (1999-2015)
- Pflegebedürftige, u.a. nach Region, Alter und Geschlecht (1999-2015)
- Pflegegeld, Empfängerinnen und Empfänger (1999-2015)
- Pflegeheime, Organisationsform
- Pflegeheime und verfügbare Plätze
- Pflegeheime, Vergütung, u.a. nach Region (1999-2015)
- Pflegepersonal
Texte:
- GBE kompakt: Ausgabe 03/2015 - Pflegende Angehörige - Deutschlands größter Pflegedienst [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, September 2015]
- Kapitel 5.4 Pflege [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Kapitel 5.4.4 Versorgung durch ambulante Pflegedienste [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Kapitel 5.4.5 Stationäre Versorgung durch Pflegeheime [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Kapitel 8.3.6 Pflege [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Kapitel 9.3.1 Künftige Entwicklung der Zahl Pflegebedürftiger und des Bedarfs an Pflegekräften [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Definitionen:
- Aufwendungen der Hilfe zur Pflege
- Eingliedrige Pflegeeinrichtungen
- Mehrgliedrige Pflegeeinrichtungen
- Pflegebedürftige
- Pflegedienst
- Pflegesatz
- Pflegestufe I
- Pflegestufe II
- Pflegestufe III
Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.