Pflegestatistik
Ziel der Pflegestatistik ist es, Daten zum Angebot von und der Nachfrage nach pflegerischer Versorgung zu gewinnen.
Dies geschieht, um Entwicklungen in der pflegerischen Versorgung und in der Nachfrage nach pflegerischen Angeboten
rechtzeitig erkennen und angemessen reagieren zu können. Die Angaben werden ferner für die weitere
Planung und Fortentwicklung des Pflegeversicherungsgesetzes benötigt. Die Pflegestatistik wird von den
Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder seit Dezember 1999
zweijährlich durchgeführt.
Die Rechtsgrundlage für die Statistik bildet § 109 Abs. 1 SGB XI
in Verbindung mit der Pflegestatistikverordnung.
Die Statistik setzt sich aus zwei Erhebungen zusammen: Zum einen werden die ambulanten und stationären
Pflegeeinrichtungen von den Statistischen Landesämtern befragt, zum anderen liefern die Spitzenverbände
der Pflegekassen und der Verband der privaten Krankenversicherung Informationen über die Empfänger von
Pflegegeldleistungen - also die meist von Angehörigen gepflegten Leistungsempfänger/-innen. Diese Datenmeldung
erfolgt per Datenträger an das Statistische Bundesamt.
(Quelle: Statistisches Jahrbuch 2007)
Ausgewählte Informationen zum Thema Pflegestatistik:
Tabellen:
- Ambulante Pflege
- Pflegebedürftige, ambulant betreut (1999-2015)
- Pflegebedürftige in Pflegeheimen (1999-2015)
- Pflegebedürftige, u.a. nach Region (1999-2015)
- Pflegegeld, Empfängerinnen und Empfänger (1999-2015)
- Pflegeheime
- Pflegeheime und verfügbare Plätze
- Pflegeheime, Vergütung, u.a. nach Leistungsart (1999-2015)
- Pflegeheime, Vergütung, u.a. nach Region (1999-2015)
- Pflegepersonal
Texte:
- Häusliche Pflege Kapitel 4.1.8 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
- Kapitel 5.4 Pflege [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Kapitel 5.4.2 Pflegerische Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Kapitel 5.4.5 Stationäre Versorgung durch Pflegeheime [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Pflegeheime Kapitel 4.2.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Grafiken:
- Pflegebedürftige nach Alter [Liniendiagramm]
- Pflegebedürftige, ambulant betreut nach Pflegestufen [Liniendiagramm]
- Pflegebedürftige in Pflegeheimen nach Alter [Liniendiagramm]
- Pflegebedürftige in Pflegeheimen nach Pflegestufen [Liniendiagramm]
Datenquellen:
Definitionen:
- Aufwendungen der Hilfe zur Pflege
- Eingliedrige Pflegeeinrichtungen
- Gemischte Einrichtungen
- Mehrgliedrige Pflegeeinrichtungen
- Pflege
- Pflegebedürftige
- Pflegedienst
- Pflegepersonal
Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.