Sterbetafel
Sterbetafeln sind komplexe Zahlensysteme von Sterblichkeitsmaßen und Lebensdauermaßen, die
die Sterblichkeitsverhältnisse aller Altersgruppen einer Bevölkerung in einem bestimmten Zeitraum
(Periodensterbetafel) oder die einer Kohorte für die Kohortenlebensjahre (Kohortensterbetafel) abbildet.
Grundlage sind die alters- und geschlechtsspezifischen Sterbewahrscheinlichkeiten. Diese werden aus den Sterberaten empirisch ermittelt.
(Quelle: www.rki.de)
Ausgewählte Informationen zum Thema Sterbetafel:
Tabellen:
Texte:
- GBE kompakt: Ausgabe 02/2014 - Soziale Unterschiede in der Mortalität und Lebenserwartung [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, März 2014]
- Kapitel 10.2.1 Lebenserwartung [Gesundheit in Deutschland, 2015]
- Kapitel 2.1.2 Lebenserwartung im europäischen Vergleich [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Datenquellen:
Definitionen:
Weitere Informationen finden Sie über die Themen- oder Stichwortrecherche.