Altersheime
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 94 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Definitionen] [sonstige] |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegeheime und verfügbare Plätze Pflegeheime und verfügbare Plätze in Pflegeheimen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Träger ++ Pflegestatistik - Stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegeheime, Personal, u.a. nach Region Personal in Pflegeheimen (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Tätigkeitsbereich ++ Pflegestatistik - Stationäre Pflegeeinrichtungen: Personalbestand, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegeheime, Vergütung, u.a. nach Leistungsart Durchschnittliche Vergütung in Pflegeheimen (pro Person und Tag in Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Pflegeklasse/Unterkunft und Verpflegung, Leistungsart der Pflegeeinrichtung, Pflegeangebot, Träger ++ Pflegestatistik - Stationäre Pflegeeinrichtungen, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegeheime, Personal, u.a. nach Geschlecht Personal in Pflegeheimen (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Berufsabschluss, Tätigkeitsbereich, Beschäftigungsverhältnis ++ Pflegestatistik - Stationäre Pflegeeinrichtungen: Personalbestand, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegeheime Pflegeheime (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Pflegeangebot, Träger, Kapazitätsgrößenklassen ++ Pflegestatistik - Stationäre Pflegeeinrichtungen, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegepersonal Personal in ambulanten Pflegediensten und Pflegeheimen (absolut und in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Beschäftigungsverhältnis ++ Pflegestatistik - Ambulante und Stationäre Pflegeeinrichtungen: Personalbestand, Pflegedienste, Pflegepersonal, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegebedürftige in Pflegeheimen Pflegebedürftige in Pflegeheimen (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Träger, Pflegestufen ++ Pflegestatistik - Stationäre Pflegeeinrichtungen, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegeheime, Vergütung, u.a. nach Region Durchschnittliche Vergütung für vollstationäre Dauerpflege in Pflegeheimen (pro Person und Tag in Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Pflegeklasse/Unterkunft und Verpflegung. ++ Pflegestatistik - Stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten; mit interaktiver Deutschlandkarte, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen Umsatzstärkste ärztliche Leistungen, die von Ärztinnen und Ärzten mit der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet wurden (Rang und in Prozent des Gesamtleistungsbedarfs). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Frequenzstatistik (vertragsärztliche Versorgung), Arztabrechnung, Abrechnung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Prävention: Primärprävention nach dem Setting-Ansatz Primärprävention und Gesundheitsförderung nach dem Setting-Ansatz: Aktivitäten in Settings unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Setting ++ Prävention, Präventionsbericht, Primärprävention, Altersheime |
Tabelle (gestaltbar) |
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, Abschlussübersicht (Aufwendungen/Erträge) Abschlussübersicht über umlagewirksame Aufwendungen und Erträge in Euro zur Ermittlung des Umlagesolls der gewerblichen Berufsgenossenschaften und des Umlagebeitrags der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kontenklassen ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Altersheime |
Tabelle (statisch) |
Betten in der stationären Versorgung [WHO Health Data] Betten in der stationären Versorgung ++ WHO, Altersheime |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2011, Tabelle 3: Bereiche des Gesundheitswesens, in denen die Befragten sich eher schlecht informiert fühlen [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2011] Bereiche des Gesundheitswesens, in denen die Befragten sich eher schlecht informiert fühlen, nach Sozialstatus. Angaben in Prozent. Datenbasis: GEDA Zusatzbefragung 2009. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2011, RKI, Altersheime |
Texte | [nach oben] |
Text |
Pflegeheime Kapitel 4.2.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Pflegeheime ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4.2.3, Altersheime |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Altersheime |
Text (PDF) |
Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Altersheime |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Altersheime |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1) ++ Krankenhausgrunddaten, Altersheime |
Text |
Harninkontinenz [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2007] Harninkontinenz ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 39. Harninkontinenz, Altersheime |
Text |
Dekubitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2002] Dekubitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 12. Dekubitus, Altersheime |
Text |
Altersdemenz [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2005] Altersdemenz ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 28. Altersdemenz, Altersheime |
Text (PDF) |
Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2.Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2005 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text (PDF) |
Pflege [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Pflege ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Altersheime |
Text |
Ausgaben nach Leistungsarten, Kapitel 8. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben nach Leistungsarten ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.2, Altersheime |
Text |
Pflegebedürftigkeit, Kapitel 3.9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Pflegebedürftigkeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.9, Altersheime |
Text |
Stationäre und teilstationäre Pflege, Kapitel 6.12 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Stationäre und teilstationäre Pflege ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.12, Altersheime |
Text |
Heimtierhaltung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2003] Heimtierhaltung - Chancen und Risiken für die Gesundheit ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 19. Heimtierhaltung - Chancen und Risiken für die Gesundheit, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit - Personal 2000 bis 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Personal 2000 bis 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.3.2), Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit - Personal 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Personal 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.3.1), Altersheime |
Text |
Zerebrovaskuläres System, Kapitel 5. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankheiten des zerebrovaskulären Systems ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.3, Altersheime |
Text |
Auswirkungen der sozialen Pflegeversicherung Kapitel 5.1.1.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Auswirkungen der sozialen Pflegeversicherung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 5.1.1.1, Altersheime |
Text |
Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme in der Gesundheitsversorgung verändert? Kapitel 4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme in der Gesundheitsversorgung verändert? Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4, Altersheime |
Text |
Angebot und Inanspruchnahme stationärer Leistungen Kapitel 4.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Angebot und Inanspruchnahme stationärer Leistungen Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4.2, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) ++ Gesundheitsbericht, Altersheime |
Text |
Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, Altersheime |
Text (PDF) |
Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Prävention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2012] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Prävention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2012 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008. [erschienen im März 2011] Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008, Altersheime |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 02/2011 - Kompetenz und Souveränität im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2011] GBE kompakt: Ausgabe 02/2011. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kompetenz und Souveränität im Gesundheitswesen - Die Nutzerperspektive ++ RKI, GBE, Altersheime |
Text |
Osteoporose, Kapitel 5.12 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Osteoporose ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.12, Altersheime |
Text |
Gesundheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2002] Gesundheit im Alter ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 10. Gesundheit im Alter, Altersheime |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, Altersheime |
Text |
Gesundheitsausgaben Kapitel 5.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheitsausgaben ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 5.1, Altersheime |
Text |
Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003] Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 18. Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, Altersheime |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Verzeichnis der Abbildungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verzeichnis der Abbildungen, Altersheime |
Text (PDF) |
Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit auf einen Blick [Januar 2010] Gesundheit auf einen Blick,Ausgabe 2009, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS , Altersheime |
Text (PDF) |
Schilddrüsenhormone und Schilddrüsenmedikamente [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Schilddrüsenhormone und Schilddrüsenmedikamente bei Probanden in den Nationalen Gesundheitssurveys. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text |
Beschäftigte im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Beschäftigte im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Altersheime |
Text |
Glossar [Gesundheit in Deutschland, 2006] Glossar ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Altersheime |
Text |
Alkoholkonsum Kapitel 2.5.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Alkoholkonsum ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 2.5.2, Altersheime |
Text |
Primäre Prävention Kapitel 3.2.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Primäre Prävention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 3.2.1, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) ++ Gesundheitsbericht, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.1), Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.2), Altersheime |
Text |
Altersdemenz, Kapitel 5.13 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Altersdemenz ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.13, Altersheime |
Text |
Pflegebedürftigkeit Kapitel 1.3.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Pflegebedürftigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 1.3.4, Altersheime |
Text |
Beispiele des Qualitätsmanagements in der Gesundheitsversorgung Kapitel 4.3.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Beispiele des Qualitätsmanagements in der Gesundheitsversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4.3.3, Altersheime |
Text |
Krankenhäuser Kapitel 4.2.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenhäuser ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4.2.1, Altersheime |
Text |
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen Kapitel 4.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4.3, Altersheime |
Text (PDF) |
Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 (Fachserie 12 Reihe 7.2), Altersheime |
Text |
Gesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Gesundheitliche Folgen von Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt gegen Frauen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Altersheime |
Text |
Gesundheit in Deutschland (Inhaltsverzeichnis) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Inhaltsverzeichnis) Gesundheitsbericht 2006 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Altersheime |
Text |
Demenz Kapitel 1.2.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Demenz ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 1.2.4, Altersheime |
Text (PDF) |
Kapitel 2 Wie haben sich die Rahmenbedingungen für Gesundheit seit der Wiedervereinigung verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie haben sich die Rahmenbedingungen für Gesundheit seit der Wiedervereinigung verändert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text (PDF) |
Arzneimittelgebrauch [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2003] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Bundes-Gesundheitssurvey: Arzneimittelgebrauch, Konsumverhalten in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Altersheime |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Altersheime |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Altersheime |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 01/2011 - Grippeschutzimpfung in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Februar 2011] GBE kompakt: Ausgabe 01/2011. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Grippeschutzimpfung in Deutschland - Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell« (GEDA) 2009 ++ RKI, GBE, Altersheime |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Altersheime |
Text |
Ressourcen der Gesundheitsversorgung (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ressourcen der Gesundheitsversorgung (Einleitung/Überblick) ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung, Ambulante Gesundheitsversorgung, Stationäre und teilstationäre Gesundheitsversorgung, Industrie, Forschung und Verwaltung, Erwerbstätige, Altersheime |
Text |
Gesundheitsschutz, Kapitel 7. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsschutz ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.2, Altersheime |
Text (PDF) |
Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2013] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010«. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2013 ++ GBE, RKI, Altersheime |
Definitionen | [nach oben] |
Definition |
Ambulante ärztliche Behandlung Ambulante ärztliche Behandlung: Behandlung durch niedergelassene Ärzte oder in Ambulanz/ Poliklinik., Altersheime |
Definition |
Norovirus-Erkrankung Norovirus-Erkrankung: Weltweit verbreitete Virenart und für einen Großteil der nicht bakteriell bedingten ansteckenden Magen-Darm-Entzündungen bei Kindern und Erwachsenen verantwortlich. ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI, Altersheime |
Definition |
Gemischte Einrichtungen Gemischte Einrichtungen: Leistungen nach SGB XI und aufgrund anderer Rechtsgrundlagen ++ Pflegestatistik, Altersheime |
Definition |
Einrichtungen Einrichtungen: Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäuser ++ GAR, Altersheime |
Definition |
Stationäre und teilstationäre Pflege (GAR) Stationäre und teilstationäre Pflege (GAR): Stationäre Pflegeeinrichtungen repräsentieren die Grundgesamtheit der Pflegeeinrichtungen. ++ GAR, Altersheime |
Definition |
Pflegeklassen Pflegeklassen: Bei der Zuordnung der Pflegeklassen sind die Pflegestufen zugrunde zu legen. ++ Pflegestatistik, Altersheime |
Definition |
Ausgaben für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ausgaben für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: 4. Kapitel SGB XII ++ Statistik der Sozialhilfe, Altersheime |
sonstige | [nach oben] |
Methodik |
KKR - Methodik [generell] KKR - Methodik ++ Krankheitskostenrechnung, Altersheime |
Methodik |
GAR - Methodik [generell] GAR - Methodik, Altersheime |
Methodik |
GPR - Methodik [generell] GPR - Methodik, Altersheime |
Datenquelle |
UG 1-/UJ 1-Statistik Geschäfts- (UG 1-Statistik) und Rechnungsergebnisse (UJ 1-Statistik) der gesetzlichen Unfallversicherung, Altersheime |
Methodik |
VGR - Methodik [generell] VGR - Methodik, Altersheime |
Methodik |
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) - Methodik [generell] Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) - Methodik, Altersheime |
Methodik |
Erlanger Schlaganfall Register - Methodik [generell] Erlanger Schlaganfall Register - Methodik, Altersheime |
Methodik |
Krankenhausstatistik - Grunddaten - Methodik [generell] Krankenhausstatistik - Grunddaten - Methodik, Altersheime |
Datenquelle |
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (UVTöH) Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (UVTöH), Altersheime |
Methodik |
Pflegestatistik - Methodik [generell] Pflegestatistik - Methodik, Altersheime |
Methodik |
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe in besonderen Lebenslagen - Methodik [generell] Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe in besonderen Lebenslagen - Methodik, Altersheime |