Fallpauschale
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 75 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Grafiken] [Definitionen] [sonstige] |
Tabelle (statisch) |
DRG-Fallpauschalen: Erlöse und Leistungen Indikator 11.6 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: DRG-Fallpauschalen: Erlöse und Leistungen nach Region, ab 2010 ++ Diagnosis Related Groups, Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern |
Tabelle (gestaltbar) |
Häufigste Operationen in Krankenhäusern Die 50 häufigsten Operationen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Art der Operation ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern; Diagnosis Related Groups, Krankenhausoperationen |
Tabelle (gestaltbar) |
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern; Diagnosis Related Groups, Krankenhausdiagnosen |
Tabelle (gestaltbar) |
Operationen und Prozeduren in Krankenhäusern Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern. Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht ++ Diagnosis Related Groups, Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern |
Texte | [nach oben] |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), Fallpauschale |
Text |
Finanzierung nach Trägern, Kapitel 8. 9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Finanzierung nach Trägern ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.9, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1) ++ Krankenhausgrunddaten, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2008, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2009, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2010, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2011, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2007, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Fallpauschale |
Text |
Krankenhausversorgung, Kapitel 7. 8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenhausversorgung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.8, Fallpauschale |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, Fallpauschale |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Glossar [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Glossar, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2006, Fallpauschale |
Text |
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Kapitel 6.11 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.11, Fallpauschale |
Text |
Venenerkrankungen der Beine [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Venenerkrankungen der Beine ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Kapitel 2 Wie haben sich die Rahmenbedingungen für Gesundheit seit der Wiedervereinigung verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie haben sich die Rahmenbedingungen für Gesundheit seit der Wiedervereinigung verändert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Kapitel 3 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Fallpauschale |
Text |
Arthrose [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2013] Arthrose ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54. Arthrose, GBE, RKI, DESTATIS, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Gesundheit auf einen Blick [Januar 2010] Gesundheit auf einen Blick,Ausgabe 2009, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS , Fallpauschale |
Text (PDF) |
Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Fallpauschale |
Text |
Kostenstrukturen einzelner Einrichtungen, Kapitel 8. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Kostenstrukturen einzelner Einrichtungen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.5, Fallpauschale |
Text |
Organtransplantation und Organspende [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2003] Organtransplantation und Organspende ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 17. Organtransplantation und Organspende, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Pflege [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Pflege ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Fallpauschale |
Text |
Bürger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2006] Bürger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 32. Bürger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 (Fachserie 12 Reihe 7.2), Fallpauschale |
Text (PDF) |
Kapitel 1 Vorbemerkungen [Krebs in Deutschland (GEKID), 2010] Kapitel 1 Vorbemerkungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2005/2006 Häufigkeiten und Trends". Eine gemeinsame Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.. Herausgeber: RKI und GEKID 2010 ++ GBE, Fallpauschale |
Text |
Glossar [Gesundheit in Deutschland, 2006] Glossar ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), Fallpauschale |
Text |
Ausgaben nach Einrichtungen Kapitel 5.1.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ausgaben nach Einrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 5.1.3, Fallpauschale |
Text |
Ambulantes Operieren, Kapitel 7.13 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ambulantes Operieren ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.13, Fallpauschale |
Text |
Gesetzliche Grundlagen und deren Ziele, Kapitel 2.2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesetzliche Grundlagen und deren Ziele ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 2.2, Fallpauschale |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur A bis G [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur A bis G des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Fallpauschale |
Text |
Ausgaben nach Leistungsarten, Kapitel 8. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben nach Leistungsarten ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.2, Fallpauschale |
Text |
Gesundheitswesen, Institutioneller Rahmen, Kapitel 2.3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Institutioneller Rahmen des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 2.3, Fallpauschale |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2005/2006 [Krebs in Deutschland (GEKID), 2010] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2005/2006. Häufigkeiten und Trends. Eine gemeinsame Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.. Herausgeber: RKI und GEKID 2010 ++ GBE, Fallpauschale |
Grafiken | [nach oben] |
Grafik |
Stationäre Varizeneingriffe nach Art der dokumentierten Prozedur und Geschlecht - Heft 44, Abbildung 5 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Stationäre Varizeneingriffe nach Art der dokumentierten Prozedur und Geschlecht (2006, Mehrfachnennungen pro Aufenthalt/Fall sowie Eingriffe an beiden Beinen innerhalb eines Aufenthaltes/Falls möglich) Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine |
Grafik |
Stationäre Varizeneingriffe nach Alter - Heft 44, Abbildung 6 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Stationäre Varizeneingriffe nach Alter (OPS 5-385, 2006) Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine |
Definitionen | [nach oben] |
Definition |
Fallpauschale Fallpauschale: - |
Definition |
Belegungstage Belegungstage: Aufnahmetag sowie jeder weitere Tag des Krankenhausaufenthaltes ++ DRG, Fallpauschale |
Definition |
Diagnosis Related Groups (DRG) Diagnosis Related Groups (DRG): International entwickeltes Klassifikationssystem von Krankenhausfällen, Fallpauschale |
Definition |
Behandlungsort Behandlungsort: Regionale Zuordnung des entlassenden Krankenhauses ++ DRG, Fallpauschale |
Definition |
Fachabteilungen Fachabteilungen: Fachabteilungsgliederung ++ DRG, Fallpauschale |
Definition |
Fallzahl (DRG) Fallzahl (DRG): Die einrichtigungsbezogene Fallzahl ist kleiner als die Summe der Fachabteilungsfälle ++ DRG, Fallpauschale |
Definition |
Europäische Kurzliste (DRG) Europäische Kurzliste (DRG): Europaweit standardisierte Liste ausgewählter Diagnosen ++ european shortlist, Fallpauschale |
Definition |
Operationen und Prozeduren Operationen und Prozeduren: Alle signifikanten operativen Eingriffe und medizinischen Prozeduren ++ DRG, Fallpauschale |
Definition |
Alter (DRG) Alter (DRG): Altersangabe in der DRG-Statistik ++ DRG, Fallpauschale |
Definition |
Fachabteilungsbezogene Verweildauer Fachabteilungsbezogene Verweildauer: Ergibt sich aus den Belegungstagen und der Fallzahl der jeweiligen Fachabteilung ++ DRG, Fallpauschale |
Definition |
Wohnort der Patientin / des Patienten Wohnort der Patientin / des Patienten: Wohnort ist die Wohngemeinde, Fallpauschale |
Definition |
Haupt- und Nebendiagnose Haupt- und Nebendiagnose: Hauptdiagnose ist Ursache für den stationären Krankenhausaufenthalt, Nebendiagnosen bestehen entweder gleichzeitig mit der Hauptdiagnose oder entwickeln sich während des Krankenhausaufenthaltes ++ DRG, Fallpauschale |
sonstige | [nach oben] |
Methodik |
DRG-Statistik - Methodik [generell] DRG-Statistik - Methodik ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik, Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern |
Datenquelle |
DRG-Statistik Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern |
Methodik |
Krankenhausstatistik - Grunddaten - Methodik [generell] Krankenhausstatistik - Grunddaten - Methodik, Fallpauschale |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Fallpauschale |