Herzinfarktregister
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 24 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Grafiken] [sonstige] |
Tabelle (statisch) |
Herzinfarkt, Mortalität, Morbidität und Letalität Daten zu Herzinfarkten in der Region Augsburg (Mortalität, Morbidität, Letalität, Vorerkrankungen, medizinische Versorgung) ++ MONICA/KORA-Herzinfarktregister |
Tabelle (statisch) |
Letalität der Herzinfarktpatienten - Heft 33, Tabelle 3 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Letalität der Herzinfarktpatienten (inklusive plötzlicher Herztod) nach Geschlecht für die Altersgruppe 25 bis 74 Jahre. Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 1985 bis 1987 und 2001 bis 2003 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
Tabelle (statisch) |
Akute Herzinfarktsymptomatik - Heft 33, Tabelle 7 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Akute Herzinfarktsymptomatik der während des Krankenhausaufenthaltes befragten Frauen und Männer der Altersgruppe 25 bis 74 Jahre. Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 1985 bis 1987 und 2001 bis 2003 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
Tabelle (statisch) |
Herzinfarktraten und Letalität - Heft 33, Tabelle 1 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Herzinfarktraten je 100.000 Einwohner und Letalität (in Prozent) nach Alter und Geschlecht in der Region Augsburg und altersstandardisierte Raten (Standard: Alte Europabevölkerung). Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 2001 bis 2003 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
Tabelle (statisch) |
Entwicklung der Herzinfarktraten und altersstandardisierte Raten - Heft 33, Tabelle 2 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Entwicklung der Herzinfarktraten je 100.000 Einwohner nach Alter und Geschlecht in Augsburg und altersstandardisierte Raten (Standard: Alte Europabevölkerung). Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 1985 bis 1987 und 2001 bis 2003 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
Tabelle (statisch) |
Ort des Herztodes und anwesende Zeugen - Heft 33, Tabelle 4 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Ort des Herztodes und anwesende Zeugen der prähospital Verstorbenen in Prozent nach Wohnregion und Geschlecht für die Altersgruppe 25 bis 74 Jahre. Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 1985 bis 2000 und 2001 bis 2003. Herzinfarkt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
Tabelle (statisch) |
Herzinfarktmorbidität und koronare Mortalität - Tabelle 1.2.2 - [Gesundheit in Deutschland, 2006] Herzinfarktmorbidität und koronare Mortalität je 100.000 Einwohner nach Alter und Geschlecht für Deutschland 2000/02 auf Grundlage der Daten der Region Augsburg. Quellen: Altersbereich 25 bis 74 Jahre: MONICA/KORA Herzinfarktregister Augsburg 2000/02; Altersbereich = 75 Jahre unter Verwendung von Daten der Todesursachenstatistik 2002 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Tabelle (statisch) |
Akute Herzinfarktsymptomatik (in Prozent) - Tabelle 1.2.1 - [Gesundheit in Deutschland, 2006] Akute Herzinfarktsymptomatik der während des Krankenhausaufenthaltes befragten Frauen (N = 359) und Männer (N = 1115) der Altersgruppe 25 bis 74 Jahre (in Prozent). Quelle: Daten des MONICA/KORA Herzinfarktregisters Augsburg 2000/02 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Texte | [nach oben] |
Text |
Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt, Herzinfarktregister |
Text |
Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt Kapitel 1.2.2.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 1.2.2.1, Herzinfarktregister |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Herzinfarktregister |
Text (PDF) |
Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2005] Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Herzinfarktregister |
Text (PDF) |
Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Herzinfarktregister |
Text |
Akuter Myokardinfarkt, Kapitel 5. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Akuter Myokardinfarkt ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.2, Herzinfarktregister |
Text (PDF) |
Migration und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2008] Migration und Gesundheit ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Herzinfarktregister |
Text (PDF) |
Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Herzinfarktregister |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 01/2010 - Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Februar 2010] GBE kompakt: Ausgabe 01/2010. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten ++ RKI, Herzinfarktregister |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, Herzinfarktregister |
Text |
Diabetes mellitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2005] Diabetes mellitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 24. Diabetes mellitus, Herzinfarktregister |
Text (PDF) |
Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Prävention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2012] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Prävention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2012 ++ GBE, RKI, Herzinfarktregister |
Grafiken | [nach oben] |
Grafik |
Kardiovaskuläres Risikoprofil der prähospital und der am ersten Kliniktag Verstorbenen - Heft 33, Abbildung 3 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Kardiovaskuläres Risikoprofil der prähospital und der am ersten Kliniktag Verstorbenen mit koronarer Todesursache sowie der 24-Stunden überlebenden Krankenhauspatienten mit Erstinfarkt der Altersgruppe 25 bis 74 Jahre nach Geschlecht. Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 2001 bis 2003. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
sonstige | [nach oben] |
Methodik |
MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg - Methodik [generell] MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg - Methodik |
Datenquelle |
MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg |