kinderarzt
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 100 (von insgesamt 137) nachTyp und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Definitionen] [sonstige] |
Tabelle (gestaltbar) |
Ärztinnen und Ärzte mit Schwerpunktbezeichnung, BÄK Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Schwerpunktbezeichnung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Schwerpunktbezeichnung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Ärztinnen und Ärzte der vertragsärztlichen Versorgung, u.a. nach Arztgruppen An der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärztinnen und Ärzte (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Teilnahmestatus, Arztgruppe ++ Bundesarztregister, Kassenärztliche Bundesvereinigung, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Arzneimittel nach Roter Liste, Tagesdosen je Arzt der Fachgruppe Arzneimittel nach Roter Liste, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in definierten Tagesdosen (DDD) je Arzt der Fachgruppe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Arzneimittels, Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK, Wissenschaftliches Institut der Ortskrankenkassen, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Arzneimittel, Tagesdosen Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Mio. definierte Tagesdosen (DDD)).Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Arzneimittelumsatz, Arzneimittelverordnungen, Wissenschaftliches Institut der Allgemeinen Ortskrankenkassen, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Arzneimittel, Umsatz je Verordnung Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Umsatz je Verordnung in Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Arzneimittelumsatz, Fertigarzneimittelumsatz, Wissenschaftliches Institut der Allgemeinen Ortskrankenkassen, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Arzneimittel nach ATC-Gruppen, Tagesdosen je Arzt der Fachgruppe Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in definierten Tagesdosen (DDD) je Arzt der Fachgruppe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ATC-Gruppen (2. Ebene), Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Häufigste Diagnosen in Praxen Häufigste Diagnosen in Prozent der Behandlungsfälle in Arztpraxen in Nordrhein (Rang und Anteil). Gliederungsmerkmale: Jahre, Nordrhein, Geschlecht, ICD10, Arztgruppe ++ ZI-ADT-Panel, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen Umsatzstärkste ärztliche Leistungen, die von Ärztinnen und Ärzten mit der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet wurden (Rang und in Prozent des Gesamtleistungsbedarfs). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Frequenzstatistik (vertragsärztliche Versorgung), Arztabrechnung, Abrechnung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung (absolut, je 100.000 Einwohner und Einwohner je Arzt). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Gebiets-/Facharztbezeichnung, Tätigkeitsbereich ++ Ärztestatistik, Bundesärztekammer, Ärztedichte; mit interaktiver Deutschlandkarte, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Arztpraxen, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag nach Fachrichtung Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einnahmegruppen, Art der Fachrichtung ++ Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Fachabteilung (ab 2000) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Fachabteilung mit der längsten Verweildauer, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Arztpraxen, Tätige Personen und Personalaufwendungen nach Fachrichtung Tätige Personen und Personalaufwendungen in Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einnahmegruppen, Art der Fachrichtung ++ Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, Betten nach Fachabteilungen, u.a. nach Region Betten in Krankenhäusern (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Fachabteilungen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Kennziffern nach Fachabteilungen, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Fachabteilungen, Betten (Anzahl und je 100.000 Einwohner), Fälle, Berechnungs-/Belegungstage (jeweils Anzahl), Nutzungsgrad und Verweildauer in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Fachabteilung ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, kinderarzt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Ärztliches Personal, u.a. nach Geschlecht und Gebietsbezeichnung Ärztliches Personal in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Funktionale Stellung, Gebiets-/Schwerpunktbezeichnung, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, kinderarzt |
Tabelle (statisch) |
Ärzte im Westen, Reinertrag [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ärzte im Westen, Reinertrag, kinderarzt |
Tabelle (statisch) |
Vertragsärzte, Abrechnungsfälle im Westen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vertragsärzte, Abrechnungsfälle im Westen, kinderarzt |
Tabelle (statisch) |
Fachgebietsstruktur der Vertragsärzte 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Fachgebietsstruktur der Vertragsärzte 1995, kinderarzt |
Texte | [nach oben] |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, kinderarzt |
Text (PDF) |
Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2007] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2007 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, kinderarzt |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.4), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.4), kinderarzt |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.4), kinderarzt |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.4), kinderarzt |
Text (PDF) |
(Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 [MWBO, 2003] (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Fassung vom 28.06.2013, kinderarzt |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.4), kinderarzt |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.4), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1) ++ Krankenhausgrunddaten, kinderarzt |
Text (PDF) |
Kapitel 5 Wie werden Angebote zu Prävention und Gesundheitsförderung genutzt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 5 Wie werden Angebote zu Prävention und Gesundheitsförderung genutzt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Referenzperzentile für anthropometrische Maßzahlen und Blutdruck aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2011] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Referenzperzentile für anthropometrische Maßzahlen und Blutdruck aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) 2003 bis 2006. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2011 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Migration und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2008] Migration und Gesundheit ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, kinderarzt |
Text (PDF) |
Kapitel 3 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Kinder- und Jugendgesundheitssurvey [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) 2003 bis 2006: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenhäuser 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), kinderarzt |
Text |
Spezialbericht Allergien, Mitwirkende [Spezialbericht Allergien, 2000] Mitwirkende ++ Spezialbericht 2000, kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2011] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text |
Gewalt, Kapitel 4.11 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gewalt ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.11, kinderarzt |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 14 Organisationen [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 14 Organisationen ++ Spezialbericht 2000. Selbsthilfegruppen, Informationsstellen, Fachgesellschaften, Berufsverbände, kinderarzt |
Text |
Praxen nichtärztlicher medizinischer Berufe, Kapitel 6. 8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Praxen nichtärztlicher medizinischer Berufe ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.8, kinderarzt |
Text |
Krankheitskosten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2009] Krankheitskosten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 48. Krankheitskosten, GBE, RKI, DESTATIS, kinderarzt |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 6 Präventionsstrategien [Spezialbericht Allergien, 2000] Kapitel 6.1Einleitung, 6.2 Frühprävention, 6.3 Tertiärprävention, Schulungsprogramme, 6.4 Zusammenfassung: Thesen zur Prävention von Allergien. ++ Spezialbericht 2000. Atopievorhersage, Eliminationsmaßnahmen, Stillen, Ernährung, Beikost, Hydrolysatnahrung, Allergien, Präventionsstrategien, kinderarzt |
Text |
Unfälle in Haushalt und Freizeit, Kapitel 4.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Unfälle in Haushalt und Freizeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.17, kinderarzt |
Text |
Spezialbericht Allergien, Literatur L-Z [Spezialbericht Allergien, 2000] Literatur L-Z ++ Spezialbericht 2000, kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), kinderarzt |
Text |
Allergien, Kapitel 5.24 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Allergien ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.24, kinderarzt |
Text |
Gesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Gesundheitliche Folgen von Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt gegen Frauen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, kinderarzt |
Text |
Säuglingssterblichkeit Kapitel 1.4.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Säuglingssterblichkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 1.4.4, kinderarzt |
Text |
Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2006] Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, kinderarzt |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) ++ Gesundheitsbericht, kinderarzt |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 13 Schlußfolgerungen und Handlungsbedarf [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 13 Schlußfolgerungen und Handlungsbedarf ++ Spezialbericht 2000, kinderarzt |
Text |
Einkommen der Gesundheitsberufe, Kapitel 8. 7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Einkommen der Gesundheitsberufe ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.7, kinderarzt |
Text (PDF) |
Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Prävention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2012] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Prävention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2012 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text |
Ambulante ärztliche Versorgung Kapitel 4.1.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ambulante ärztliche Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4.1.1, kinderarzt |
Text |
Apotheken, Kapitel 6. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Apotheken ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.6, kinderarzt |
Text |
Asthma, Kapitel 5.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Asthma ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.17, kinderarzt |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, kinderarzt |
Text |
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Entzündlich-rheumatische Erkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, GBE, RKI, DESTATIS, kinderarzt |
Text |
Schutzimpfungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2000; überarbeitete Neuauflage Januar 2004] Schutzimpfungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 1. Schutzimpfungen, kinderarzt |
Text |
Vorsorge, Kapitel 7. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vorsorge ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.3, kinderarzt |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 10 Rehabilitation [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 10 Rehabilitation ++ Spezialbericht 2000. Asthmatikerschulung, Berufsförderung, kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), kinderarzt |
Text |
Beschäftigte im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Beschäftigte im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, kinderarzt |
Text |
Spezialbericht Allergien, Literatur A-K [Spezialbericht Allergien, 2000] Literatur A-K ++ Spezialbericht 2000, kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), kinderarzt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), kinderarzt |
Text |
Übergewicht und Adipositas [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2003] Übergewicht und Adipositas ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 16. Übergewicht und Adipositas, kinderarzt |
Text (PDF) |
Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen [November 2012] Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2010. Erschienen im November 2012, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS, kinderarzt |
Text (PDF) |
Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text (PDF) |
Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2.Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2005 ++ GBE, RKI, kinderarzt |
Text |
HIV und AIDS [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006] HIV und AIDS ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS, kinderarzt |
Text |
Schlafstörungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2005] Schlafstörungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 27. Schlafstörungen, kinderarzt |
Text |
Schuppenflechte [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2002] Schuppenflechte ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 11. Schuppenflechte, kinderarzt |
Text |
Pneumonie, Kapitel 5.19 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Pneumonie ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.19, kinderarzt |
Text |
Krankenhausversorgung, Kapitel 7. 8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenhausversorgung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.8, kinderarzt |
Definitionen | [nach oben] |
Definition |
Kinderkrankheiten Kinderkrankheiten: Im weiteren Sinne Erkrankungen, die vorwiegend im Kindesalter vorkommen oder wegen der besonderen Situation des körperlichen Wachstums und der Entwicklung einen besonderen Verlauf nehmen, kinderarzt |
Definition |
Hausärzte Hausärzte: - ++ Bundesarztregister, KBV, kinderarzt |
sonstige | [nach oben] |
Datenquelle |
ZI-ADT-Panel ZI-ADT-Panel, kinderarzt |