Krankenhaus
1197 nach Relevanz geordnete Treffer:
Tabelle (gestaltbar) |
Ausbildung im Krankenhaus, u.a. nach Region Krankenh�user mit Ausbildungsst�tten, Ausbildungspl�tze in Krankenh�usern, Ausbildungspl�tze je ausbildendem Krankenhaus. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, ausgew�hlte Berufe des Gesundheitswesens, Krankenhausmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; Krankenhausausbildungsplatz, Krankenhausausbildungsstellen, Ausbildungsplatz in Krankenh�usern, Ausbildungstelle in Krankenh�usern; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Ausbildung im Krankenhaus, u.a. nach Krankenhausmerkmalen Krankenh�user mit Ausbildungsst�tten, Ausbildungspl�tze in Krankenh�usern, Ausbildungspl�tze je ausbildendem Krankenhaus. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ausgew�hlte Berufe des Gesundheitswesens, Krankenhausmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Tr�ger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; Gesundheitsberufe |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser mit Einrichtungen zur Behandlung bestimmter Patientengruppen, u.a. nach Krankenhausmerkmalen (2002-2011) Krankenh�user mit organisatorisch abgrenzbaren besonderen Einrichtungen nach � 3 Nr. 7 KHStatV zur Behandlung bestimmter Patientengruppen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Gebietsbezeichnung, Krankenhausmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Anzahl der Fachabteilungen / Tr�ger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser mit Einrichtungen zur Behandlung bestimmter Patientengruppen, u.a. nach Region (2002-2011) Krankenh�user mit organisatorisch abgrenzbaren besonderen Einrichtungen nach � 3 Nr. 7 KHStatV zur Behandlung bestimmter Patientengruppen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Gebietsbezeichnung, Krankenhausmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Intensivmedizinische Versorgung in Krankenhäusern, u.a. nach Krankenhausmerkmalen Intensivmedizinische Versorgung in Krankenh�usern-Anzahl Krankenh�user, Betten sowie Aufenthalte (Behandlungsf�lle und Berechnungs-/Belegungstage). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Tr�ger / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Ambulante Operationen im Krankenhaus, u.a. nach Krankenhausmerkmalen Krankenh�user mit ambulanten Operationen und Anzahl von ambulanten Operationen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Krankenhausmerkmale (Bettenzahl / Tr�ger / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Dialyse in Krankenhäusern, u.a. nach Krankenhausmerkmalen Dialyseeinrichtungen und Dialysepl�tze in Krankenh�usern (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Krankenhausmerkmale (Bettenzahl / Tr�ger / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Region Kosten der Krankenh�user absolut in 1.000 Euro und je Einwohner in Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Krankenh�user/Allgemeine Krankenh�user ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt; Krankenhauskosten |
Tabelle (gestaltbar) |
Ambulante Operationen im Krankenhaus, u.a. nach Region Krankenh�user mit ambulanten Operationen und Anzahl von ambulanten Operationen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Krankenhausmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Anzahl und Aufenthalte, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und je 100.000 Einwohner) sowie Aufenthalte (Fallzahl, Berechnungs-/Belegungstage und Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Tr�ger / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Betten, Nutzungsgrad, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Betten in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und je 100.000 Einwohner, Nutzungsgrad und Fallzahl je Bett). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Bettenart, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Tr�ger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; Krankenhausbetten |
Tabelle (gestaltbar) |
Geburten im Krankenhaus, u.a. nach Krankenhausmerkmalen In Krankenh�usern geborene Kinder (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Krankenhausmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Tr�ger), lebendgeboren/totgeboren ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Entbindungen im Krankenhaus, u.a. nach Krankenhausmerkmalen Entbindungen in Krankenh�usern (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Krankenhausmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Tr�ger), Art der Entbindung ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, ärztliches und nichtärztliches Personal, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen �rztliches und nicht�rztliches Personal in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Gliederungsmerkmale: Jahr, Besch�ftigungsbereich, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Medizinisch-technische Großgeräte, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Medizinisch-technische Gro�ger�te in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und Dichte). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Gro�ger�tes, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Tr�ger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Personal und Belastung, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Vollkr�fte in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl), Belastung nach Betten und F�llen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, �rzte und nicht�rztliches Personal, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Tr�ger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Berechnungs-/Belegungstage, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Berechnungs-/Belegungstage in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Berechnungs-/Belegungstage, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Tr�ger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Ärztliches Personal, u.a. nach Bettenzahl, Fachabteilungen und Träger �rztliches Personal in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und Einwohner je Arzt/�rztin). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Funktionale Stellung, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Tr�ger / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Nicht�rztliches Personal sowie Personal und Sch�ler/-innen der Ausbildungsst�tten in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Tr�ger / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Kosten je Krankenhaus, Bett, Fall (Bruttoprinzip) Kosten je Krankenhaus (Bruttoprinzip), je aufgestelltem Bett, je Behandlungsfall. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kostenarten, allgemeine/sonstige Krankenh�user ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Dialyse in Krankenhäusern, u.a. nach Region Dialyseeinrichtungen und Dialysepl�tze in Krankenh�usern (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Krankenhausmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Kosten der Krankenh�user in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Einrichtungsmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Anzahl der Fachabteilungen / Tr�ger) ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Anzahl und Aufenthalte, u.a. nach Region Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und je 100.000 Einwohner) sowie Aufenthalte (Fallzahl, Berechnungs-/Belegungstage und Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Medizinisch-technische Großgeräte, u.a. nach Region Medizinisch-technische Gro�ger�te in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und Dichte). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art des Gro�ger�tes, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; Krankenhausger�te |
Tabelle (gestaltbar) |
Intensivmedizinische Versorgung in Krankenhäusern, u.a. nach Region Intensivmedizinische Versorgung in Krankenh�usern (Betten) sowie Aufenthalte (Behandlungsf�lle und Berechnungs-/Belegungstage). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Kosten je Krankenhaus, Bett, Fall (Nettoprinzip, 1996 - 2001) Kosten je Krankenhaus (Nettoprinzip), je aufgestelltem Bett, je Behandlungsfall. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kostenarten, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, ärztliches und nichtärztliches Personal, u.a. nach Region �rztliches und nicht�rztliches Personal in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Gliederungsmerkmale: Jahr, Region, Besch�ftigungsbereich, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal, u.a. nach Region Nicht�rztliches Personal sowie Personal und Sch�ler/-innen der Ausbildungsst�tten in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Besch�ftigungsbereich, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Zeitreihe Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl) und aufgestellte Betten, Pflegetage, Fallzahl, Durchschnittliche Verweildauer in Tagen, Hauptamtliche �rzte (Vollkr�fte), Nicht�rztliches Personal (Vollkr�fte) in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Zeitreihe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bund; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Ärztliches Personal, u.a. nach Region �rztliches Personal in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und Einwohner je Arzt/�rztin). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Funktionale Stellung, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Personal und Belastung, u.a. nach Region Vollkr�fte in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl), Belastung nach Betten und F�llen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, �rzte und nicht�rztliches Personal, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Berechnungs-/Belegungstage, u.a. nach Region Berechnungs-/Belegungstage in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art der Berechnungs-/Belegungstage, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Betten, Nutzungsgrad, u.a. nach Region Betten in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl und je 100.000 Einwohner, Nutzungsgrad). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Bettenart, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Definition |
Krankenhäuser Krankenh�user: Medizinische Einrichtungen zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten und zur Geburtshilfe. ++ Krankenhaus |
Definition |
Allgemeine Krankenhäuser Allgemeine Krankenh�user: Allgemeine Krankenh�user verf�gen �ber Betten in vollstation�ren Fachabteilungen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Sonstige Krankenhäuser Sonstige Krankenh�user: Krankenh�user mit ausschlie�lich psychiatrischen, psychotherapeutischen und/oder neurologischen Betten ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Ärztliches Personal, u.a. nach Geschlecht und Gebietsbezeichnung �rztliches Personal in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Funktionale Stellung, Gebiets-/Schwerpunktbezeichnung, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal, u.a. nach Funktionsbereich Nicht�rztliches Personal in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Funktionsbereich/Beruf, Art der Besch�ftigung, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Entbindungen im Krankenhaus, u.a. nach Region Entbindungen in Krankenh�usern (Anzahl und in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art der Entbindung ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Geburten im Krankenhaus, u.a. nach Region In Krankenh�usern geborene Kinder (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, lebendgeboren/totgeboren ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, Betten nach Fachabteilungen, u.a. nach Region Betten in Krankenh�usern (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Fachabteilungen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Kennziffern nach Fachabteilungen, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen Fachabteilungen, Betten (Anzahl und je 100.000 Einwohner), F�lle, Berechnungs-/Belegungstage (jeweils Anzahl), Nutzungsgrad und Verweildauer in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Fachabteilung ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - Methodik [generell] Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - Methodik |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen |
Grafik |
Krankenhäuser, Kosten je Einwohner [Kreisdiagramm] Kosten der Krankenh�user je Einwohner in Euro nach Kostenarten ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhäuser, Kosten [Kreisdiagramm] Kosten der Krankenh�user in 1.000 Euro nach Kostenarten ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Text |
Krankenhäuser Kapitel 4.2.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenh�user ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.2.1, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Krankenhäuser / Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen [WHO Health Data] Krankenh�user / Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen ++ WHO, Krankenhaus |
Definition |
Bereinigte Kosten Bereinigte Kosten: Gesamtkosten vermindert um die Abz�ge. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Datenquelle (PDF) |
Krankenhausstatistik - Kostennachweis - Methodik [generell] Krankenhausstatistik - Kostennachweis - Methodik |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Kostennachweis Krankenhausstatistik - Kostennachweis |
Definition |
Öffentliche Einrichtungen (Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen) �ffentliche Einrichtungen: �ffentliche Einrichtungen k�nnen in �ffentlich-rechtlicher oder in privatrechtlicher Form gef�hrt werden. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Private Einrichtungen (Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen) Private Einrichtungen: Private Einrichtungen bed�rfen einer Konzession ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Freigemeinnützige Einrichtungen (Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen) Freigemeinn�tzige Einrichtungen: Freigemeinn�tzige Einrichtungen werden u. a. von Tr�gern der kirchlichen und freien Wohlfahrtspflege unterhalten. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Tabelle (gestaltbar) |
Vorstationäre Krankenhausbehandlung, GKV-Versicherte Leistungsf�lle vorstation�rer Krankenhausbehandlung von Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Nachstationäre Krankenhausbehandlung, GKV-Versicherte Nachstation�re Krankenhausbehandlung bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung, Leistungsf�lle, Leistungstage und Leistungstage je Fall. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit |
Tabelle (statisch) |
Inanspruchnahme der stationären Versorgung [WHO Health Data] Inanspruchnahme der station�ren Versorgung ++ WHO, Krankenhaus |
Text |
Ambulante und stationäre Versorgung im internationalen Vergleich Kapitel 4.2.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ambulante und station�re Versorgung im internationalen Vergleich ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.2.4, Krankenhaus |
Definition |
Krankenhaus(bedarfs)plan Krankenhaus(bedarfs)plan: Geben an, wieviele Kranken�user und Krankenhausbetten zur bedarfsgerechten Krankenhausbehandlung der Bev�lkerung als erforderlich angesehen werden. ++ Krankenhausstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Operationen und Prozeduren in Krankenhäusern Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern (Wohnort/Behandlungsort). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, Tages- und Nachtklinikplätze Krankenh�user mit Tages- und Nachtklinikpl�tzen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Fachabteilungen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen |
Tabelle (gestaltbar) |
Häufigste Operationen in Krankenhäusern Die 50 h�ufigsten Operationen der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Art der Operation ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhäuser, Betten und Vollkräfte, u.a. nach Größenklassen Aufgestellte Betten sowie Vollkr�fte in Krankenh�usern (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Gr��enklassen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (1994-1999) Diagnosedaten der Krankenh�user 1994-1999 (F�lle - ohne Stundenf�lle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, ICD9 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Fachabteilung (ab 2000) Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 (F�lle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Fachabteilung mit der l�ngsten Verweildauer ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser für Deutschland (1994-1999) Diagnosedaten der Krankenh�user f�r Deutschland 1994-1999 (F�lle/Sterbef�lle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, Verweildauerklassen, ICD9 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhausaufenthalte, GKV-Versicherte Krankenhausf�lle, Krankenhaustage und Tage je Fall der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Tagesfälle in Krankenhäusern in Prozent aller Patienten (stationär und Tagesfälle), nach ausgewählten Diagnosen Indikator 69 der ECHI shortlist: Tagesf�lle in Krankenh�usern in Prozent aller Patienten (station�r und Tagesf�lle), nach ausgew�hlten Diagnosen ++ mit interaktiver Deutschlandkarte, Krankenhaus |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Pneumonie [Kreisdiagramm] Krankenhausf�lle wegen Pneumonie nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Diagnosegruppen [Kreisdiagramm] Krankenhausf�lle nach Diagnosegruppen ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Abzüge Abz�ge: S�mtliche Kosten f�r Leistungen, die nicht �ber Pfleges�tze verg�tet werden. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Text (PDF) |
Kapitel 6.33 Krankenhausaufenthalt [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Kapitel 6.33 Krankenhausaufenthalt. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010� (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI |
Datenquelle |
IMS DKM� (Krankenhausindex) IMS DKM� (Krankenhausindex) |
Text |
Krankenhausvermeidungspflege Kapitel 4.1.8.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenhausvermeidungspflege ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.1.8.1 |
Definition |
Krankenhausbudget Krankenhausbudget: - |
Grafik |
Krankenhausaufenthalt nach Alter [Liniendiagramm] Krankenhausaufenthalt in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent) nach Alter seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht [Kreisdiagramm] Krankenhausf�lle der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung nach Gechlecht ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr, Region: Deutschland; Quelle: KG 2-Statistik, Bundesministerium f�r Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankenhausaufenthalt Krankenhausaufenthalt in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut |
Datenquelle (PDF) |
DRG-Statistik - Methodik [generell] DRG-Statistik - Methodik, Krankenhaus |
Definition |
Personalkosten (Krankenhaus, 1991-1995) Personalkosten (Krankenhaus, 1991-1995): Personalkosten sind dem Krankenhaus durch Besch�ftigung von �rztlichem/nicht�rztlichem Personal entstehende Kosten ++ Krankenhausstatistik |
Definition |
Vor- und nachstationäre Behandlung im Krankenhaus Vor- und nachstation�re Behandlung im Krankenhaus: Behandlung im Krankenhaus ohne Unterkunft und Verpflegung vor oder nach einer vollstation�ren Behandlung |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-4-Steller, ab 2000) Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 (F�lle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-4-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ICD10-4-Steller, ab 2000) Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 (F�lle, F�lle je 100000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD-4-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen) Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 (Eckdaten der vollstation�ren Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesam; F�lle, Kurzlieger, Stundenf�lle, Sterbef�lle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner |
Grafik |
Kosten der Allgemeinen und Sonstigen Krankenhäuser [Liniendiagramm] Kosten der Allgemeinen und Sonstigen Krankenh�user in 1.000 € je Krankenhaus (Bruttoprinzip) seit 1996 ++ Bereinigte Kosten ohne Aufwendungen f�r den Ausbildungsfonds, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Belegarzt Belegarzt: Niedergelassener oder ein anderer nicht am Krankenhaus angestellter Arzt, dem von einem Krankenhaustr�ger auf vertraglicher Basis Krankenhausbetten zur Verf�gung gestellt worden sind, um Patienten der eigenen Fachrichtung station�r zu behandeln. ++ aus Gesundh.-Bericht f�r Deutschland, Beleg�rzte, Beleg�rztin |
Tabelle (gestaltbar) |
Ausgewählte Hauptdiagnosen und ihre 10 häufigsten Nebendiagnosen Ausgew�hlte Hauptdiagnosen und ihre 10 h�ufigsten Nebendiagnosen der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern (Rang, Anzahl, Anteil in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern; Diagnosis Related Groups, Krankenhausdiagnosen, Statistisches Bundesamt |
Definition |
Kurzlieger mit einer Verweildauer von 1 bis 3 Tagen Kurzlieger mit einer Verweildauer von 1 bis 3 Tagen: Kurzlieger haben wegen vollstation�rer Behandlung mindestens eine Nacht und h�chstens 3 N�chte im Krankenhaus verbracht. ++ Krankenhausstatistik |
Grafik |
Abbildung 1.2.5: Krankenhausfälle Zerebrovaskuläre Krankheiten [Gesundheit in Deutschland, 2006] Anzahl der im Jahr 2002 aus dem Krankenhaus entlassenen vollstation�ren Patienten mit zerebrovaskul�ren Krankheiten nach Alter und Geschlecht. Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Statistisches Bundesamt, ICD-10: I60-I69 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Entbindungen (in Prozent) im Krankenhaus, Anteil bestimmter Entbindungsmethoden [Liniendiagramm] Entbindungen (in Prozent) im Krankenhaus, Anteil bestimmter Entbindungsmethoden seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt |
Grafik |
Sterbefälle im Krankenhaus nach Diagnosegruppen [Liniendiagramm] Sterbef�lle im Krankenhaus nach ausgew�hlten Diagnosegruppen seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Diagnosedaten, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Ausbildungsstätten Ausbildungsst�tten: Nach � 2 Nr. 1a KHG mit dem Krankenhaus verbundene Ausbildungsst�tten. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Entbindungen Entbindungen: Frauen, die im Berichtsjahr im Krankenhaus entbunden haben. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Ambulante Operationen Ambulante Operationen: Patient verbringt die Nacht vor und nach der Operation nicht im Krankenhaus. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
GBE kompakt 02/2015, Abbildung 7: Zeitliche Entwicklung der wegen akuter Alkoholintoxikation im Krankenhaus behandelten Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt] Zeitliche Entwicklung der wegen akuter Alkoholintoxikation im Krankenhaus behandelten Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren. Datenquelle: Krankenhausdiagnosestatistik 2000 bis 2013, Statistisches Bundesamt 2015c. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2015: Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Aktuelle Ergebnisse und Trends, RKI |
Grafik |
Operationen und Prozeduren in Krankenhäusern nach Prozedurengruppen [Liniendiagramm] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern nach Prozedurengruppen seit 2005 ++ Region: Deutschland; Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Operationen und Prozeduren in Krankenhäusern, hier: Bildgebende Diagnostik nach Geschlecht [Liniendiagramm] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern, hier: Bildgebende Diagnostik nach Geschlecht seit 2005 ++ Region: Deutschland; Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Krankenhäuser (GAR) Krankenh�user (GAR): Krankenh�user sind Einrichtungen, die der Krankenhausbehandlung oder Geburtshilfe dienen und in den Patientinnen und Patienten untergebracht und verpflegt werden k�nnen. ++ GAR |
Tabelle (statisch) |
Heft 18, Tabelle 10: Anzahl der aus dem Krankenhaus entlassenen vollstationären Patienten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003] Anzahl der aus dem Krankenhaus entlassenen vollstation�ren Patienten (einschlie�lich Sterbe- und Stundenf�lle; 1994-1999) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 18. Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten |
Tabelle (statisch) |
Heft 18, Tabelle 11: Pflegetage der aus dem Krankenhaus entlassenen vollstationären Patienten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003] Pflegetage der aus dem Krankenhaus entlassenen vollstation�ren Patienten (einschlie�lich Sterbe- und Stundenf�lle; 1994-1999) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 18. Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten |
Tabelle (statisch) |
F10.0 - Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation (akuter Rausch) Aus dem Krankenhaus entlassene vollstation�re Patienten (einschl. Sterbe- und Stundenf�lle) F10.0 - Psychische und Verhaltensst�rungen durch Alkohol - Akute Intoxikation (akuter Rausch) nach Wohnsitz, Alter und Geschlecht [Fallzahl und je 100 000 Einwohner] |
Grafik |
Ambulante Operationen im Krankenhaus nach Geschlecht [Liniendiagramm] Ambulante Operationen im Krankenhaus bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung nach Geschlecht seit 1996 ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit |
Grafik |
Heft 37, Abbildung 5: Arbeitsunfähigkeits-Fälle (AU) und Krankenhaus-Fälle (KH) aufgrund der Diagnose �Leiomyom des Uterus� [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Arbeitsunf�higkeits-F�lle (AU) und Krankenhaus-F�lle (KH) aufgrund der Diagnose �Leiomyom des Uterus� (ICD-10: D25), nach Altersgruppen, AOK-Pflichtmitglieder, Frauen, 2002. Quelle: AOK, eigene Berechnungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen |
Tabelle (gestaltbar) |
Ambulante Operationen nach � 115 b SGB V, GKV-Versicherte Ambulante Operationen nach � 115 b SGB V im Krankenhaus bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung, Leistungsf�lle (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit |
Grafik |
Heft 37, Abbildung 6: Arbeitsunfähigkeits-Fälle (AU) und Krankenhaus-Fälle (KH) aufgrund der Diagnose �Entzündliche Erkrankungen der weibl. Beckenorgane� [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Arbeitsunf�higkeits-F�lle (AU) und Krankenhaus-F�lle (KH) aufgrund der Diagnose �Entz�ndliche Erkrankungen der weiblichen Beckenorgane� (ICD-10: N70-N77), nach Altersgruppen, AOK-Pflichtmitglieder, Frauen, 2002. Quelle: AOK, eigene Berechnungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen |
Grafik |
Ambulante Operationen im Krankenhaus (GKV-Versicherte) nach Kassenart [Liniendiagramm] Ambulante Operationen (Anzahl) im Krankenhaus bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung nach Kassenart seit 1996 ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit |
Grafik |
Heft 7, Abbildung 2: Aus dem Krankenhaus entlassene Patienten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002] Aus dem Krankenhaus entlassene vollstation�re Patienten je 100.000 Einwohner. Fallzahlen nach ICD 9: Migr�ne (346) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und R�ckenschmerzen, Tumorschmerzen |
Grafik |
Heft 37, Abbildung 7: Arbeitsunfähigkeits-Fälle (AU) und Krankenhaus-Fälle (KH) aufgrund der Diagnose �Nichtentzündliche Erkrankungen der weibl. Beckenorgane� [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Arbeitsunf�higkeits-F�lle (AU) und Krankenhaus-F�lle (KH) aufgrund der Diagnose �Nichtentz�ndliche Erkrankungen der weiblichen Beckenorgane� (ICD-10: N80-N98), nach Altersgruppen, AOK-Pflichtmitglieder, Frauen, 2002. Quelle: AOK, eigene Berechnungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen |
Definition |
Stationäre ärztliche Behandlung Station�re �rztliche Behandlung: Wenn der Befragte mindestens eine Nacht in ein Krankenhaus aufgenommen wurde. ++ Mikrozensus |
Tabelle (statisch) |
Heft 51, Tabelle 5: Krankenhäuser mit psychiatrischer, psychotherapeutischer bzw. neurologischer Versorgung. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2010] Krankenh�user mit psychiatrischer, psychotherapeutischer bzw. neurologischer Versorgung in Deutschland, 2008. Quelle: Statistisches Bundesamt (2009) Gesundheit. Grunddaten der Krankenh�user 2008. Fachserie 12 Reihe 6.1.1. Wiesbaden. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 51. Depressive Erkrankungen, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 2.11.3: Krankenhäuser mit psychiatrischer, psychotherapeutischer oder neurologischer Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Krankenh�user mit psychiatrischer, psychotherapeutischer oder neurologischer Versorgung 2013. Datenbasis: Grunddaten der Krankenh�user. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 2.11.3, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ICD10-3-Steller, ab 2000) Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 (F�lle/Sterbef�lle, F�lle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller, ab 2000) Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 (F�lle/Sterbef�lle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz und Behandlungsort (ab 2000) Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 (F�lle). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Behandlungsort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt; Patientenwanderungen |
Link |
KORA Herzinfarktregister Augsburg Das anl�sslich des MONICA-Projektes (MONItoring trends and determinants in CArdiovascular disease) ab 1984 vom GSF-Forschungszentrum f�r Umwelt und Gesundheit aufgebaute Herzinfarktregister erfasst kontinuierlich alle neu aufgetretenen Herzinfarkte bei 25 bis 74-j�hrigen Personen, die ihren ersten Wohnsitz in der Studienregion Augsburg (Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg) haben und in eines der 7 Krankenh�user innerhalb der Studienregion Augsburg und der 2 Krankenh�user in angrenzenden Gebieten eingewiesen werden. Auf Grund der nahezu vollst�ndigen Beteiligung aller Herzinfarktpatienten und der hohen wissenschaftlichen Wertigkeit der Forschungsergebnisse im Rahmen der bis 1995 durchgef�hrten MONICA-Studie wird das Herzinfarktregister als fester Bestandteil der kooperativen Gesundheitsforschung in der Region Augsburg (KORA) weitergef�hrt. Seit dem 1. Januar 2000 beteiligt sich das Bundesministerium f�r Gesundheit an der Finanzierung der Datenerhebungen f�r das Herzinfarktregister mit dem Ziel, die wichtigsten Forschungsergebnisse im Rahmen der Bundesgesundheitsberichterstattung zu ver�ffentlichen., Krankenhaus |
Definition |
Planbetten Planbetten: Betten in Krankenh�usern, die in den Krankenhausplan eines Landes aufgenommen sind. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Zentrale Gemeinschaftsdienste Zentrale Gemeinschaftsdienste: Zentrale Dienste von mehreren Krankenh�usern ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Grafik |
Ambulante Operationen im Krankenhaus [Kreisdiagramm] Anzahl von ambulanten Operationen in Krankenh�usern nach Art des Krankenhauses ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Kosten der Krankenhäuser nach Kostenarten [Liniendiagramm] Kosten der Krankenh�user in 1.000 Euro f�r ausgew�hlte Kostenarten (Sach-, Personal- und Ausbildungskosten) seit 1996 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Krankenhauskosten, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ab 2000) für die häufigsten Diagnosen Diagnosedaten der Krankenh�user ab 2000 f�r die 10/20/50/100 h�ufigsten Diagnosen (F�lle, Verweildauer, Anteile). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauerklassen, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser für Deutschland (ab 1994) Diagnosedaten der Krankenh�user f�r Deutschland ab 1994 (F�lle/Sterbef�lle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, Krankheiten gem�� Europ�ischer Kurzliste, Verweildauerklassen ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern, Statistisches Bundesamt |
Grafik |
Dialyseplätze in Krankenhäusern [Kreisdiagramm] Dialysepl�tze in Krankenh�usern nach Krankenhausmerkmalen ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 5.2.1: Die zehn häufigsten Diagnosen für Krankenhausbehandlungen bei Frauen und Männern [Gesundheit in Deutschland, 2015] Die zehn h�ufigsten Diagnosen f�r Krankenhausbehandlungen bei Frauen und M�nnern, 2013. Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 5.2.1 |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 8.3: Die zehn häufigsten Diagnosen für Krankenhausbehandlungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Die zehn h�ufigsten Diagnosen f�r Krankenhausbehandlungen (nach Wohnort) ab 65 Jahren. Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik 2000, 2013. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 8.3 |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 5.2.2: Die zehn häufigsten Diagnosen für Krankenhausbehandlungen im Alter von unter 15 Jahren bei Kinder und Jugendlichen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Die zehn h�ufigsten Diagnosen f�r Krankenhausbehandlungen im Alter von unter 15 Jahren bei Kinder und Jugendlichen, 2013. Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 5.2.2 |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2012, Tabelle 3: Veränderung der Zahl der Krankenhausbehandlungen mit ausgewählten Diagnosegruppen [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2012] Ver�nderung der Zahl der Krankenhausbehandlungen mit ausgew�hlten Diagnosegruppen 2000 bis 2010 nach Geschlecht. Datenbasis: Statistisches Bundesamt, Krankenhausdiagnosestatistik ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2012: Demografische Alterung und Folgen f�r das Gesundheitswesen, RKI |
Definition |
Reine Belegkrankenhäuser Reine Belegkrankenh�user: Allgemeine Krankenh�user, die ausschlie�lich �ber Belegbetten verf�gen. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ICD10-4-Steller, ab 2003) Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (F�lle, F�lle je 100000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD-4-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ICD10-4-Steller ab 2003) Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2000 (F�lle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-4-Steller. ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1) ++ Krankenhausgrunddaten |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen) Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten (Eckdaten der vollstation�ren Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (statisch) |
DRG-Fallpauschalen: Erlöse und Leistungen Indikator 11.6 des Indikatorensatzes der GBE der L�nder: DRG-Fallpauschalen: Erl�se und Leistungen nach Region, ab 2010 ++ Diagnosis Related Groups, Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern |
Datenquelle |
DRG-Statistik Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern |
Text |
Krankenhausversorgung, Kapitel 7. 8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenhausversorgung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.8 |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern - Methodik [generell] Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenh�usern - Methodik |
Grafik |
Fallzahlen in Krankenhäusern/Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen [Liniendiagramm] Fallzahlen in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen seit 1991 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Berechnungs-/Belegungstage nach Region [Liniendiagramm] Berechnungs-/Belegungstage in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Region seit 1994 ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Apothekenpersonal in Krankenhäusern / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen nach Beruf [Liniendiagramm] Apothekenpersonal (Anzahl) in Krankenh�usern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Beruf seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Operationen am Herzen nach Geschlecht [Liniendiagramm] Operationen der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern am Herzen nach Geschlecht seit 2005 ++ Behandlungsort: Deutschland; Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Dialyseplätze in Krankenhäusern nach Region [Liniendiagramm] Dialysepl�tze in Krankenh�usern je 100.000 Einwohner nach Region seit 1994 ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Magnet-Resonanz-Geräte (MR) und Computer-Tomographie-Geräte (CT) [Liniendiagramm] Anzahl der Magnet-Resonanz-Ger�te (MR) und Computer-Tomographie-Ger�te (CT) in Krankenh�usern je 100.000 Einwohner seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Nichtärztliches Personal in Krankenhäusern nach Funktionsbereich/Beruf [Liniendiagramm] Nicht�rztliches Personal in Krankenh�usern nach Funktionsbereich/Beruf seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 5.5.2: Behandlungsfälle in Fachabteilungen für Palliativmedizin [Gesundheit in Deutschland, 2015] Behandlungsf�lle in Fachabteilungen f�r Palliativmedizin 2013 (nur Krankenh�user, die nach dem DRG-System abrechnen). Datenbasis: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik). ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 5.5.2 |
Grafik |
Abbildung 4.2.2: Krankenhäuser nach Bettengrößenklassen (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenh�user nach Bettengr��enklassen 1993 und 2003 (in Prozent). Quelle: Krankenhausstatistik (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 4.2.5: Fallzahl und durchschnittliche Verweildauer in Krankenhäusern [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ver�nderung der Fallzahl und durchschnittlichen Verweildauer in Krankenh�usern 1993 bis 2003 (1993 = 100). Quelle: Krankenhausstatistik (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Hauptamtliche Ärzte nach funktionaler Stellung [Liniendiagramm] Hauptamtliche �rzte in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach funktionaler Stellung seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhäuser, Kosten für Verband-, Heil- und Hilfsmittel nach Region [Liniendiagramm] Kosten der Krankenh�user f�r Verband, Heil- und Hilfsmittel je Einwohner in Euro nach Region seit 1998 ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Diagnosedaten der Krankenhäuser für Deutschland [Liniendiagramm] Diagnosedaten der Krankenh�user f�r Deutschland seit 1994 (F�lle). Wichtigste Krankheitsgruppen gem�� Europ�ischer Kurzliste ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Diagnosedaten, Statistisches Bundesamt |
Grafik |
Entbindungen im Krankenhaus nach Region [Liniendiagramm] Entbindungen in Krankenh�usern nach Region seit 1994 ++ Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt |
Grafik |
Operationen und Prozeduren in Krankenhäusern nach Art der Maßnahmen [Liniendiagramm] Operationen und Prozeduren (Anzahl) der vollstation�ren Patientinnen und Patienten in Krankenh�usern nach Art der Ma�nahmen seit 2005 ++ Region: Deutschland; Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Berechnungs-/Belegungstage nach Fachabteilungen [Liniendiagramm] Berechnungs-/Belegungstagein in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Fachabteilungen seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Ambulante Operationen im Krankenhaus nach Region [Liniendiagramm] Ambulante Operationen (Anzahl) in Krankenh�usern nach Region seit 2002 ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 4.2.1: Krankenhäuser nach Trägerschaft (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenh�user nach Tr�gerschaft 1993 bis 2003 (in Prozent). Quelle: Krankenhausstatistik (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal nach Region [Liniendiagramm] Nicht�rztliches Personal in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Region seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Dialyseplätze in Krankenhäusern nach Art der Einrichtung [Kreisdiagramm] Dialysepl�tze in Krankenh�usern nach Art der Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 4.2.9: Fallzahl und Verweildauer in Krankenhäusern (je 100.000 Einwohner) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Standardisierte Fallzahl je 100.000 Einwohner (einschlie�lich Sterbe- und Stundenf�lle) und durchschnittliche Verweildauer in Krankenh�usern 2003 nach Bundesl�ndern. Quelle: Krankenhausstatistik, Diagnosedaten (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Geburten im Krankenhaus nach Region [Kreisdiagramm] In Krankenh�usern geborene Kinder (Anzahl) nach Region ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Personalkosten in Krankenhäusern nach Funktionsgruppen [Liniendiagramm] Personalkosten in Krankenh�usern absolut in 1.000 € nach Funktionsgruppen seit 1996 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhäuser, Kosten je Einwohner nach Region [Liniendiagramm] Kosten der Krankenh�user je Einwohner in € nach Region seit 1996 ++ Bereinigte Kosten ohne Aufwendungen f�r den Ausbildungsfonds, Quelle: Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 5.2.1: Krankenhäuser nach Bettengrößenklassen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Krankenh�user nach Bettengr��enklassen 1991 und 2013. Datenbasis: Krankenhausstatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 5.2.1 |
Tabelle (gestaltbar) |
Medizinische Technologien (CT/MR) Indikator 66 der ECHI shortlist: Anzahl an Computer-Tomographie-Ger�ten (CT) und Magnet-Resonanz-Ger�ten (MR) je 100.000 Einwohner ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenh�user und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Fortschreibung des Bev�lkerungsstandes, Statistisches Bundesamt mit interaktiver Deutschlandkarte |
Grafik |
Krankenhäuser, Kosten für Blut, Blutkonserven und Blutplasma nach Region [Liniendiagramm] Kosten der Krankenh�user in Euro je Einwohner f�r Blut, Blutkonserven und Blutplasma nach Region seit 1996 ++ Quelle: Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Ärztliches Personal in Krankenhäusern nach Geschlecht [Liniendiagramm] �rztliches Personal in Krankenh�usern nach Geschlecht seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Medizinisch-technische Großgeräte in Krankenhäusern nach Art des Gerätes [Liniendiagramm] Ausgew�hlte medizinisch-technische Gro�ger�te in Krankenh�usern (Anzahl) nach Art des Ger�tes seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Grunddaten, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Aufgestellte Betten Aufgestellte Betten: Alle in den Krankenh�usern betriebsbereit aufgestellten Betten. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
Medizinisch-technische Großgeräte in Krankenhäusern nach Art des Großgerätes [Liniendiagramm] Medizinisch-technische Gro�ger�te (Anzahl) in Krankenh�usern nach Art des Gro�ger�tes seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Kosten des Krankenhauses insgesamt Kosten des Krankenhauses insgesamt: Personal- und Sachkosten einschl. der Zinsen f�r Betriebsmittelkredite. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Text (PDF) |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme von Krankenhausbehandlungen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme von Krankenhausbehandlungen in Deutschland - Fact sheet aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI |
Tabelle (statisch) |
Krankenhausversorgung, Fachabteilungsspezifische Kennziffern 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenhausversorgung, Fachabteilungsspezifische Kennziffern 1995 |
Tabelle (statisch) |
Krankenhausversorgung, Kennziffern [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenhausversorgung, Kennziffern |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 2.3.1: Versorgung von AOK- Patientinnen und -Patienten mit erstmaligem Schlaganfall 2008 [Gesundheit in Deutschland, 2015] Versorgung von AOK- Patientinnen und -Patienten mit erstmaligem Schlaganfall 2008. Datenbasis: Abrechnungsdaten zu Krankenhausbehandlungen von 24,1 Millionen AOK-Versicherten im Jahr 2008. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 2.3.1 |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2015 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2014 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2013 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2015 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2012 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2013 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2014 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2012 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Krankenh�user 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenh�user 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Krankenhaus |
Definition |
Anschlussrehabilitation Anschlussrehabilitation: Diese schlie�t sich unmittelbar an eine Krankenhausbehandlung an. ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, DRV |
Grafik |
Heft 41, Abbildung 10: Betten je 100.000 Einwohner in Fachabteilungen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in der Krankenhausbehandlung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008] Betten je 100.000 Einwohner (Durchschnittsbev�lkerung unter 18 Jahre in 2004) in Fachabteilungen f�r Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in der Krankenhausbehandlung nach Bundesl�ndern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung |
Grafik |
Allergische Erkrankungen, Krankenhausbehandlung 1996 [Spezialbericht Allergien, 2000] Krankenhausbehandlung allergischer Erkrankungen 1996 ++ aus Spezialbericht 2000 |
Tabelle (statisch) |
Krankenhausbehandlung, Kosten [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenhausbehandlung, Kosten |
Grafik |
Heft 41, Abbildung 8: Betten je 100.000 Einwohner in Fachabteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie in der Krankenhausbehandlung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008] Betten je 100.000 Einwohner (erwachsene Durchschnittsbev�lkerung ab 18 Jahre in 2004) in Fachabteilungen f�r Psychiatrie und Psychotherapie in der Krankenhausbehandlung nach Bundesl�ndern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung |
Grafik |
Heft 41, Abbildung 6: Betten je 100.000 Einwohner in Fachabteilungen für Psychotherapeutische Medizin in der Krankenhausbehandlung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008] Betten je 100.000 Einwohner (erwachsene Durchschnittsbev�lkerung ab 18 Jahre in 2004) in Fachabteilungen f�r Psychotherapeutische Medizin in der Krankenhausbehandlung nach Bundesl�ndern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2009, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2012, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2006, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2010, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2007, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2008, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2011, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2014, Krankenhaus |
Text |
Krankenhäuser, Kapitel 6.10 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenh�user ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.10, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2015, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten der Krankenhäuser 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Operationen und Prozeduren der vollstation�ren Patientinnen und Patienten der Krankenh�user 2013, Krankenhaus |
Definition |
Einrichtungen Einrichtungen: Arztpraxen, Apotheken, Krankenh�user ++ GAR, Krankenhaus |
Definition |
Krankenhäuser (GPR) Krankenh�user (GPR): -, Krankenhaus |
Definition |
Aufwendungen für den Ausbildungsfonds Aufwendungen f�r den Ausbildungsfonds: Finanzierung der Ausbildungsbudgets der Krankenh�user., Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 4.3.2: Entwicklung des Qualitätsmanagements (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Entwicklung des Qualit�tsmanagements (QM) in deutschen Akut-Krankenh�usern (in Prozent). Quelle: Blumenstock ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |
Grafik |
Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Krankenhäusern nach Geschlecht [Kreisdiagramm] In Krankenh�usern besch�ftigte psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten nach Geschlecht ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr, Region: Deutschland; Quelle: Psychotherapeutendatei, Bundespsychotherapeutenkammer, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 13, Tabelle 2: Verweilzeiten in Krankenhäusern von aktuell arbeitslosen Frauen und Männern [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Februar 2003] Verweilzeiten in Krankenh�usern von aktuell arbeitslosen Frauen und M�nnern unter anteilig relevanten 3stelligen ICD10-Diagnosen. Datenquelle: Gm�nder Ersatzkasse (GEK), Daten 2000 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 13. Arbeitslosigkeit und Gesundheit, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2012, Tabelle 4: Vorausberechnung der Behandlungskosten in Krankenhäusern [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2012] Vorausberechnung der Behandlungskosten in Krankenh�usern nach Altersgruppen bis 2030. Quelle: Noethen 2011 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2012: Demografische Alterung und Folgen f�r das Gesundheitswesen, RKI, Krankenhaus |
Grafik |
GBE kompakt 01/2014, Abbildung 5: Anzahl der Hysterektomien in Krankenhäusern in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt] Anzahl der Hysterektomien in Krankenh�usern in Deutschland 2006 bis 2012. Datenquelle: DRG-Statistik, Statistisches Bundesamt 2013 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 01/2014: Hysterektomie, RKI, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Hautkrebs [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Melanom und sonstige b�sartige Neubildungen der Haut (ICD10: C43-C44) nach Einrichtungen (Arztpraxen, Krankenh�user) seit 2002 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Beschäftigte in Krankenhäusern nach Berufen [Kreisdiagramm] Besch�ftigte in Krankenh�usern in 1.000 nach Berufen ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr, Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitspersonalrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Link |
Kinderkrebsregister Das Kinderkrebsregister begann seine T�tigkeit im Jahr 1980. In den Jahren 1980 bis 2008 wurden 44.866 Patientinnen und Patienten unter 15 Jahren erfasst. Der Vollz�hligkeitsgrad der Erfassung betr�gt ca. 95%. Seit 1991 werden auch die neuen Bundesl�nder einbezogen. Die Meldung der behandelnden �rzte erfolgt freiwillig basierend auf der Einwilligung der Betroffenen. Es gibt keine spezielle Gesetzgebung f�r das Deutsche Kinderkrebsregister. Das Kinderkrebsregister ist eine Kombination zwischen bev�lkerungsbezogenem und klinischem Register. Es integriert bundesweite Therapieoptimierungsstudien (90% der Erkrankungen), f�hrt Langzeit-follow-up (�berlebenswahrscheinlichkeiten, Sp�tfolgen, Zweittumoren) und epidemiologische Studien durch. Das Kinderkrebsregister ist am Institut f�r Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universit�tsmedizin Mainz (IMBEI) angesiedelt. Es wird zu je einem Drittel durch das Bundesministerium f�r Gesundheit, das rheinland-pf�lzische Ministerium f�r Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit und anteilig durch alle Bundesl�nder finanziert. Wissenschaftliche Unterst�tzung erf�hrt das Kinderkrebsregister durch die Gesellschaft f�r P�diatrische Onkologie und H�matologie (GPOH) und es kooperiert mit mehr als 130 behandelnden Krankenh�usern., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Krankenhäuser, Strukturdaten [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenh�user, Strukturdaten, Krankenhaus |
Grafik |
Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Krankenhäusern nach Geschlecht [Liniendiagramm] In Krankenh�usern besch�ftigte Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten (Anzahl) nach Geschlecht seit 2007 ++ Region: Deutschland; Quelle: Psychotherapeutendatei, Bundespsychotherapeutenkammer, Krankenhaus |
Definition |
Hämodialyseplätze H�modialysepl�tze: Zahl der Dialysepl�tze in Krankenh�usern, Arztpraxen und Kuratorien. Zuordnung der Pl�tze durch Eigenangaben. ++ Bericht �ber Dialysebehandlung und Nierentransplantation in Deutschland, QuaSi-Niere, Krankenhaus |
Definition |
Stationäre/teilstationäre Einrichtungen Station�re/teilstation�re Einrichtungen: Unter den Einrichtungen der station�ren und teilstation�ren Gesundheitsversorgung werden Krankenh�user, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Einrichtungen der station�ren und teilstation�ren Pflege subsumiert. ++ GAR, Krankenhaus |
Grafik |
Heft 44, Abbildung 4: Anzahl ambulanter Varizeneingriffe an Krankenhäusern [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Anzahl ambulanter Varizeneingriffe (nur OPS 5-385.4 bis 5-385.9) an Krankenh�usern gem�� � 115b SGB V bei AOK-Versicherten nach Alter (2006 bis 2007) Quelle: AOK-Bundesverband/WIdO ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 37, Tabelle 5: Krankenhäuser mit Fachabteilungen Frauenheilkunde und/oder Geburtshilfe [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Krankenh�user mit Fachabteilungen Frauenheilkunde und/oder Geburtshilfe nach Bettenzahl, Fallzahl und durchschnittlicher Verweildauer - Deutschland 2003. Quelle: Statistisches Bundesamt (2005), eigene Berechnungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen, Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 4.2.18: Krankenhausbetten für die akut-stationäre Versorgung je 10.000 Einwohner [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenhausbetten f�r die akut-station�re Versorgung je 10.000 Einwohner im internationalen Vergleich 1993-2003. Quelle: OECD Gesundheitsdaten Oktober 2005, Stand: 12.10.2005 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Link |
Ärzte und Ärztinnen in Krankenhäusern [OECD Health Data] �rzte und �rztinnen in Krankenh�usern ++ OECD, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Krankenhäuser, Entwicklung der Verweildauer [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenh�user, Entwicklung der Verweildauer, Krankenhaus |
Definition |
Personalkosten Personalkosten: Durch Besch�ftigung von �rztlichem/nicht�rztlichem Personal entstehende Kosten. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Krankenhaustagegeldversicherung Krankenhaustagegeldversicherung: Zusatzversicherung bei Krankenhausaufenthalt ++ Zahlenbericht, PKV |
Definition |
Zentrale Verwaltungsdienste Zentrale Verwaltungsdienste: Leistungen zentraler Stellen ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Nicht zurechenbare Personalkosten Nicht zurechenbare Personalkosten: Kosten, die keiner bestimmten Personalgruppe zugeordnet werden k�nnen. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Grafik |
Abbildung 4.2.6: Altersstruktur der Krankenhauspatienten und -patientinnen 2003 (je 100.000 Einwohner) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Altersstruktur der Krankenhauspatienten und -patientinnen 2003 (einschl. Sterbe- und Stundenf�lle) - altersspezifische Rate je 100.000 Einwohner. Quelle: Krankenhausstatistik, Diagnosedaten (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Hypertonie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: I10-I15 Hypertonie (Hochdruckkrankheit), Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Hautkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C43-C44 Melanom und sonstige b�sartige Neubildungen der Haut, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Dickdarmkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: C18 B�sartige Neubildung des Kolons, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Dickdarmkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C18 B�sartige Neubildung des Kolons, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Asthma [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: J45 Asthma bronchiale; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Geschlechtskrankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: A50-A64 Infektionen, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr �bertragen, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Virushepatitis [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: B15-B19 Virushepatitis, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Verletzungen, Vergiftungen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: S00-T98 Verletzungen, Vergiftungen; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 1994), hier: Pneumonie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 1994) ++ hier: Krankheitsgruppe gem�� der Europ�ischen Kurzliste (ICD10: J12-J18, ICD9: 480-486, Pneumonie); Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 2.3.12: Krankenhausbehandlungsfälle mit der Diagnose Schlaganfall (I60 bis I64 ohne I62) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Krankenhausbehandlungsf�lle mit der Diagnose Schlaganfall (I60 bis I64 ohne I62) 2000 bis 2013. Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 2.3.12 |
Grafik |
Abbildung 5.2.4: Prozentuale Veränderung der Krankenhausfälle für ausgewählte Diagnosegruppen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Prozentuale Ver�nderung der Krankenhausf�lle f�r ausgew�hlte Diagnosegruppen 2000 gegen�ber 2013 (2000=100 %). Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik, eigene Berechnungen. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 5.2.4 |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Gebärmutterhalskrebs [Kreisdiagramm] Krankenhausf�lle wegen b�sartiger Neubildung der Cervix uteri/Geb�rmutterhalskrebs (ICD10: C53) nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Sachkosten Sachkosten: Kosten f�r Lebensmittel, medizinischen Bedarf, Instandhaltung, Gebrauchsg�ter etc. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Steuern, Abgaben, Versicherung Steuern, Abgaben, Versicherung: Grundsteuer, M�llabfuhr usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Medizinisch-technischer Dienst Medizinisch-technischer Dienst: - ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Wasser, Energie, Brennstoffe Wasser, Energie, Brennstoffe: - ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Sonstiges Personal Sonstiges Personal: Sch�ler, Praktikanten ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Verwaltungsbedarf Verwaltungsbedarf: B�romaterialien usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Funktionsdienst Funktionsdienst: - ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Europäische Kurzliste (Krankenhausstatistik) Europ�ische Kurzliste (Krankenhausstatistik): Europ�ische Kurzliste f�r die Krankenhausstatistik ++ european shortlist |
Grafik |
Abbildung 4.2.7: Altersstruktur der Krankenhauspatienten (je 100.000 Einwohner) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Altersstruktur der Krankenhauspatienten und -patientinnen 1995 bis 2003 (einschl. Sterbe- und Stundenf�lle) - altersspezifische Rate je 100.000 Einwohner. Quelle: Krankenhausstatistik, Diagnosedaten (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Tabelle (statisch) |
Heft 44, Tabelle 6: Stationäre Behandlungshäufigkeit von Thrombosen gemäß Krankenhausdiagnosestatistik [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Station�re Behandlungsh�ufigkeit von Thrombosen (ICD-10 I80) gem�� Krankenhausdiagnosestatistik nach Geschlecht und Alter (Deutschland, 2000 bis 2006) Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine |
Grafik |
GBE kompakt 02/2012, Abbildung 4: Krankenhausbehandlungsfälle der Männer, 2000 und 2010 [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2012] Krankenhausbehandlungsf�lle der M�nner, 2000 und 2010. Datenbasis: Statistisches Bundesamt, Krankenhausdiagnosestatistik ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2012: Demografische Alterung und Folgen f�r das Gesundheitswesen, RKI |
Grafik |
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz, hier: Ischämische Herzkrankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000) ++ hier: ICD10: I20-I25 Isch�mische Herzkrankheiten, Standardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskul�re Krankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Arthrose [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: M15-M19 Arthrose, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: M40-M54 Krankheiten der Wirbels�ule und des R�ckens, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Osteoporose [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: M80 Osteoporose mit pathologischer Fraktur, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Depression [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: F32 Depression, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht, hier: Krankheiten der Leber [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: K70-K77 Krankheiten der Leber, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Giardiasis [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: A07.1 Giardiasis (Lambliasis), Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Region, hier: Enteritis durch Rotaviren [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000) ++ hier: ICD10: A08.0 Enteritis durch Rotaviren, altersstandardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Verletzungen, Vergiftungen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: S00-T98 Verletzungen, Vergiftungen; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Masern [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: B05 Masern, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle wegen Yersiniose (ab 2000) [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle wegen Yersiniose (ab 2000) ++ hier: ICD10: A04.6 Enteritis durch Yersinia enterocolitica, A28.2 Extraintestinale Yersiniose, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Wirtschaftsbedarf Wirtschaftsbedarf: Reinigung usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Pflegedienst Pflegedienst: Pflege- und Pflegehilfspersonal im station�ren Bereich ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Lebensmittel und bezogene Leistungen Lebensmittel und bezogene Leistungen: Lebensmittel, Lebensmitteluntersuchungen und Fracht ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Pflegesatzfähige Instandhaltung Pflegesatzf�hige Instandhaltung: Kosten zur Erhaltung und Wiederherstellung ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Grafik |
Heft 37, Abbildung 3: Aus stationärem Krankenhausaufenthalt entlassene Patientinnen mit Hauptdiagnose �Entzündliche Erkrankungen der weiblichen Beckenorgane� [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Aus station�rem Krankenhausaufenthalt entlassene Patientinnen mit Hauptdiagnose �Entz�ndliche Erkrankungen der weiblichen Beckenorgane� (ICD-10: N70-N77) (insgesamt und mit Operation), F�lle (einschlie�lich Sterbe-, Ohne Stundenf�lle) pro 100.000 Einwohnerinnen nach Altersgruppen, Deutschland insgesamt 2002. Quelle: Statistisches Bundesamt, Krankenhausdiagnosestatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Ischämische Herzkrankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: I20-I25 Isch�mische Herzkrankheiten; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskul�re Krankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Leukämie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: C 90.1, C91-C95 Leuk�mie, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Leukämie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C 90.1, C91-C95 Leuk�mie, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Osteoporose [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: M80 Osteoporose mit pathologischer Fraktur, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Niereninsuffizienz [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: N17-N19 Niereninsuffizienz, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 2.2.4: Zerebrovaskuläre Krankheiten (ICD-10: I60 bis I69) [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Zerebrovaskul�re Krankheiten (ICD-10: I60 bis I69) nach Altersgruppen und Geschlecht im Jahr 2012 (Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner). Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Fortschreibung des Bev�lkerungsstandes, Statistisches Bundesamt ++ aus Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Kapitel 2: Wie geht es M�nnern?, RKI |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Norovirus [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: A08.1 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus], Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 1994), hier: Pneumonie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 1994) ++ hier: Krankheitsgruppe gem�� der Europ�ischen Kurzliste (ICD10: J12-J18, ICD9: 480-486, Pneumonie); Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 2.2.3: Ischämische Herzkrankheiten (ICD-10: I20 bis I25) [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Isch�mische Herzkrankheiten (ICD-10: I20 bis I25) nach Altersgruppen und Geschlecht im Jahr 2012 (Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner). Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Fortschreibung des Bev�lkerungsstandes, Statistisches Bundesamt ++ aus Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Kapitel 2: Wie geht es M�nnern?, RKI |
Grafik |
Abbildung 5.2.3: Entwicklung der Krankenhausfallzahlen 1994 bis 2013 [Gesundheit in Deutschland, 2015] Entwicklung der Krankenhausfallzahlen 1994 bis 2013. Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 5.2.3 |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Prostatakrebs [Kreisdiagramm] Krankenhausf�lle wegen b�sartiger Neubildung der Prostata (ICD10: C61) nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Krankheiten der Arterien [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Geschlecht (ab 2000), hier: Krankheiten der Arterien [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren, Region: Deutschland, Standardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Gebärmutterhalskrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C53 Geb�rmutterhalskrebs; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Diabetes mellitus [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: E10-E14 Diabetes mellitus, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Giardiasis [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: A07.1 Giardiasis (Lambliasis), Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle wegen Salmonellose (ab 2000) [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle wegen Salmonellose (ab 2000) ++ ICD 10: A01 Typhus abdominalis und Paratyphus, A02 Sonstige Salmonelleninfektionen, A09 Sonstige Gastroenteritis und Kolitis infekti�sen und nicht n�her bezeichneten Ursprungs, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 5.2.2: Zahl der Krankenhausbetten, durchschnittliche Bettenauslastung, Berechnungs- und Belegungstage sowie durchschnittliche Verweildauer [Gesundheit in Deutschland, 2015] Zahl der Krankenhausbetten, durchschnittliche Bettenauslastung, Berechnungs- und Belegungstage sowie durchschnittliche Verweildauer 1991 bis 2013 (1991=100%). Datenbasis: Krankenhausstatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 5.2.2 |
Definition |
Verwaltungsdienst Verwaltungsdienst: Personal der engeren und weiteren Verwaltung ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Grafik |
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000), hier: Krankheiten der Arterien [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000) ++ hier: ICD10: I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren, Standardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Behandlungsort (ab 2000), hier: Komplikationen nach Behandlung [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Behandlungsort (ab 2000) ++ hier: ICD10: T80-T88 Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Lungenkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C34 B�sartige Neubildung der Bronchien und der Lunge, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Prostatakrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C61 Prostatakrebs, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Depressionen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: F32 Depression, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Schilddrüsenerkrankungen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: E00-E07 Schilddr�senerkrankungen, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht, hier: Vasomotorische und allergische Rhinopathie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: J30 Vasomotorische und allergische Rhinopathie, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: HIV, AIDS [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: B20-B24 HIV-Krankheit (Humane Immundefizienz-Viruskrankheit), Behandlungsort: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner nach Alter, hier: Dekubitus [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: L89 Dekubitalgeschw�r und Druckzone, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle für ausgewählte Krankheitsgruppen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle f�r ausgew�hlte Krankheitsgruppen gem�� Europ�ischer Kurzliste seit 1994 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Diagnosedaten, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Ärztlicher Dienst �rztlicher Dienst: Alle �rzte ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen Zinsen und �hnliche Aufwendungen: - ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Grafik |
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner nach Altersgruppen, hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner nach Altersgruppen ab 2000 ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskul�re Krankheiten (Schlaganfall), Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Ischämische Herzkrankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: I20-I25 Isch�mische Herzkrankheiten; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Magenkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C16 B�sartige Neubildung des Magens, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Vasomotorische und allergische Rhinopathie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: J30 Vasomotorische und allergische Rhinopathie, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000), hier: Hypertonie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000) ++ hier: ICD10: I10-I15 Hypertonie (Hochdruckkrankheit), Standardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Magenkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: C16 B�sartige Neubildung des Magens, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Brustkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C 50 Brustkrebs, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Krebs bei Kindern [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: C00-C97 B�sartige Neubildungen bei Kindern; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht, hier: Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: M40-M54 Krankheiten der Wirbels�ule und des R�ckens, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Schizophrene Psychosen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: F20-F29 Schizophrene Psychosen, schizotype und wahnhafte St�rungen, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht, hier: Schilddrüsenerkrankungen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: E00-E07 Schilddr�senerkrankungen, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Niereninsuffizienz [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: N17-N19 Niereninsuffizienz, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Wohnsitz, hier: Atopisches Ekzem [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000) ++ hier: ICD10: L20 Atopisches [endogenes] Ekzem, Region: Deutschland, altersstandardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Enteritis durch Rotaviren [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: A08.0 Enteritis durch Rotaviren, Behandlungsort: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter, hier: Brustkrebs [Kreisdiagramm] Krankenhausf�lle wegen b�sartiger Neubildung der Brustdr�se/Brustkrebs (ICD10: C50) nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle, hier: Demenz [Kreisdiagramm] Krankenhausf�lle wegen Demenz ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Klinisches Hauspersonal Klinisches Hauspersonal: Haus- und Reinigungspersonal ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Wirtschafts- und Versorgungsdienst Wirtschafts- und Versorgungsdienst: - ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Technischer Dienst Technischer Dienst: - ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Medizinischer Bedarf Medizinischer Bedarf: Arzneimittel usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Grafik |
Heft 37, Abbildung 4: Aus stationärem Krankenhausaufenthalt entlassene Patientinnen mit Hauptdiagnose �Nichtentzündliche Erkrankungen der weibl. Beckenorgane� [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Aus station�rem Krankenhausaufenthalt entlassene Patientinnen mit Hauptdiagnose �Nichtentz�ndliche Erkrankungen der weiblichen Beckenorgane� (ICD-10: N80-N98) (insgesamt und mit Operation), F�lle (einschlie�lich Sterbe-, Ohne Stundenf�lle) pro 100.000 Einwohnerinnen nach Altersgruppen, Deutschland insgesamt 2002. Quelle: Statistisches Bundesamt, Krankenhausdiagnosestatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen |
Definition |
Haupt- und Nebendiagnose Haupt- und Nebendiagnose: Hauptdiagnose ist Ursache f�r den station�ren Krankenhausaufenthalt, Nebendiagnosen bestehen entweder gleichzeitig mit der Hauptdiagnose oder entwickeln sich w�hrend des Krankenhausaufenthaltes ++ DRG |
Grafik |
Krankenhausfälle mit Diagnose "Alkoholmissbrauch" bei Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle mit Diagnose "Psychische und Verhaltensst�rungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] (ICD10: F10.0)" bei Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht seit 2000 ++ Alter: 10 bis unter 15 Jahre; Region: Deutschand; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Hypertonie [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: I10-I15 Hypertonie (Hochdruckkrankheit); Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Hautkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: C43-C44 Melanom und sonstige b�sartige Neubildungen der Haut, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Lungenkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: C34 B�sartige Neubildung der Bronchien und der Lunge, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Arthrose [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: M15-M19 Arthrose, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Schizophrene Psychosen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: F20-F29 Schizophrene Psychosen, schizotype und wahnhafte St�rungen, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Asthma [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: J45 Asthma bronchiale; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Wohnsitz, hier: Hautkrebs [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2000) ++ hier: ICD10: C43-C44 Melanom und sonstige b�sartige Neubildungen der Haut, altersstandardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Geschlechtskrankheiten [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: A50-A64 Infektionen, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr �bertragen, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Geschlecht (ab 2000), hier: Virushepatitis [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle nach Geschlecht (ab 2000) ++ hier: ICD10: B15-B19 Virushepatitis, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 2.2.2: Entwicklung der altersstandardisierten stationären Fallzahlen für ischämische Herzkrankheiten inklusive Herzinfarkt bei Männern [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Entwicklung der altersstandardisierten station�ren Fallzahlen f�r isch�mische Herzkrankheiten inklusive Herzinfarkt bei M�nnern f�r den Zeitraum 2000 bis 2012 (Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert nach Alter Europastandardbev�lkerung). Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Fortschreibung des Bev�lkerungsstandes, Statistisches Bundesamt ++ aus Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Kapitel 2: Wie geht es M�nnern?, RKI |
Grafik |
Abbildung 2.5.2: Fälle von Alkoholabhängigkeit (ICD-10: F10.2) [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] F�lle von Alkoholabh�ngigkeit (ICD-10: F10.2) nach Geschlecht nach der Krankenhausdiagnosestatistik im Jahr 2012. Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Statistisches Bundesamt ++ aus Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Kapitel 2: Wie geht es M�nnern?, RKI |
Definition |
Sonderdienste Sonderdienste: - ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Sonstige Sachkosten Sonstige Sachkosten: Kosten f�r Mieten usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Zinsen für Betriebsmittelkredite Zinsen f�r Betriebsmittelkredite: Zinsen f�r kurzfristige Kredite zur �berbr�ckung von Liquidit�tsschwierigkeiten. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Definition |
Wiederbeschaffte Gebrauchsgüter Wiederbeschaffte Gebrauchsg�ter: Anlageg�ter mit kurzer Nutzungsdauer ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten |
Grafik |
Heft 27, Abbildung 4.1: Stationäre Krankenhausfälle im Jahr 2002 für die Hauptdiagnose ICD-10 G47 Schlafstörungen bei Frauen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2005] Station�re Krankenhausf�lle im Jahr 2002 f�r die Hauptdiagnose ICD-10 G47 Schlafst�rungen bei Frauen. Quelle: Statistisches Bundesamt, Diagnosedaten der Krankenhauspatienten 2002 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 27. Schlafst�rungen |
Grafik |
Heft 27, Abbildung 4.2: Stationäre Krankenhausfälle im Jahr 2002 für die Hauptdiagnose ICD-10 G47 Schlafstörungen bei Männern [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2005] Station�re Krankenhausf�lle im Jahr 2002 f�r die Hauptdiagnose ICD-10 G47 Schlafst�rungen bei M�nnern. Quelle: Statistisches Bundesamt, Diagnosedaten der Krankenhauspatienten 2002 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 27. Schlafst�rungen |
Grafik |
Heft 37, Abbildung 2: Aus stationärem Krankenhausaufenthalt entlassene Patientinnen mit Hauptdiagnose �Leiomyom des Uterus� [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Aus station�rem Krankenhausaufenthalt entlassene Patientinnen mit Hauptdiagnose �Leiomyom des Uterus� (ICD-10: D 25) (insgesamt und mit Operation), F�lle (einschlie�lich Sterbe-, Ohne Stundenf�lle) pro 100.000 Einwohnerinnen nach Altersgruppen, Deutschland insgesamt 2002. Quelle: Statistisches Bundesamt, Krankenhausdiagnosestatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen |
Tabelle (gestaltbar) |
Lebenserwartung, Gewinn (ab 1998) Gewinn an Lebenserwartung im Alter von ... Jahren unter Ausschluss bestimmter Todesursachen je Person in Jahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998) Sterbef�lle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalit�t, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle durch Unfälle nach äußeren Ursachen und Unfallkategorien (ab 1998) Sterbef�lle durch Unf�lle nach �u�eren Ursachen und Unfallkategorien (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalit�t, ICD-10 (V-Y), Unfallkategorie ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle u.a. nach Familienstand (ab 1998) Sterbef�lle. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Familienstand, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbealter (ab 1998) Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalit�t, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (ab 1998) Sterbef�lle nach �u�eren Ursachen und ihren Folgen (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalit�t, ICD-10 (V-Y), ICD-10 (S-T) ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Vorzeitige Sterblichkeit (Tod unter 65/70 Jahren, mit/ohne Altersstandardisierung, ab 1998) Vorzeitige Sterblichkeit (Anzahl, je 100.000 Einwohner, verlorene Lebensjahre - mit/ohne Altersstandardisierung, Tod unter 65/70 Jahren - ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 27, Tabelle 10: In der Insomniebehandlung eingesetzte Substanzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2005] In der Insomniebehandlung eingesetzte Substanzen. Quelle: Riemann D, Hornyak M, Al-Shajlawi A et. al. (2003) Schlafst�rungen. In: Berger M (Hrsg) Psychische Erkrankungen - Klinik und Therapie, Urban und Fischer, M�nchen Jena ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 27. Schlafst�rungen, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
PKV, Versicherte (ab 2000) Private Kranken- und Pflegeversicherung, Versicherte. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Versicherungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV], Krankenhaus |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2014 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2015 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2013 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2012 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2012 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2013 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2014 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1) |
Tabelle (statisch) |
Krankenhausfälle nach Diagnosekategorien [WHO Health Data] Krankenhausf�lle nach Diagnosekategorien ++ WHO |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2015 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.4) |
Text (PDF) |
Kapitel 3.33 Krankenhausaufenthalt [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Kapitel 3.33 Krankenhausaufenthalt. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI |
Text (PDF) |
Kapitel 5.33 Krankenhausaufenthalt [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] 5.33 Krankenhausaufenthalt in den letzten 12 Monaten. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI |
Tabelle (gestaltbar) |
Schwangerschaftsabbrüche, u.a. nach Merkmalen der Schwangerschaftsabbruchstatistik Schwangerschaftsabbr�che (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region (Eingriffs-/Wohnsitzland), Merkmale der Schwangerschaftsabbruchstatistik: Familienstand / Abbruchsgrund / Art des Eingriffs / Schwangerschaftsdauer / Eingriffsort / vorangegangene Lebendgeborene ++ Statistik der Schwangerschaftsabbr�che, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Einsatzfahrtaufkommen, u.a. nach Einsatzort Einsatzfahrtaufkommen im �ffentlichen Rettungsdienst in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einsatzort, Transportziel ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt f�r Stra�enwesen, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2 Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2 Kernaussagen: Station�re Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2 Stationäre Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2 Station�re Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 10.5.2 Stationäre Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 10.5.2 Station�re Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Apotheken �ffentliche Apotheken und Krankenhausapotheken (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art der Apotheke ++ Apotheken- und Personalstatistik, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverb�nde |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller ab 2003) Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (F�lle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ICD10-3-Steller ab 2003) Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten ab 2003 (F�lle, F�lle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte |
Tabelle (statisch) |
Allergische Krankheiten, Kosten der stationären Behandlung [Spezialbericht Allergien, 2000] Kosten der station�ren Behandlung allergischer Krankheiten 1996 ++ Allergien, Krankheitskosten, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.4.5 Stationäre Versorgung durch Pflegeheime [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.4.5 Station�re Versorgung durch Pflegeheime ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Zerebrovaskuläre Erkrankungen, Struktur der stationären Behandlung 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Zerebrovaskul�re Erkrankungen, Struktur der station�ren Behandlung 1995, Krankenhaus |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - Methodik [generell] Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - Methodik |
Tabelle (statisch) |
Stationäre Versorgung, Ausgaben [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Station�re Versorgung, Ausgaben, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2.2 Krankenhauspersonal [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2.2 Krankenhauspersonal ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. |
Definition |
Belegungstage Belegungstage: Aufnahmetag sowie jeder weitere Tag des Krankenhausaufenthaltes ++ DRG |
Definition |
Behandlungsort Behandlungsort: Regionale Zuordnung des entlassenden Krankenhauses ++ DRG |
Definition |
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen: Einrichtungen gem�� � 107 Abs. 2 SGB V. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Gesamtkosten (Brutto-/Nettoprinzip) Gesamtkosten (Brutto-/Nettoprinzip): Prinzip der Kostenermittlung ++ Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt |
Definition |
Dialyseplätze Dialysepl�tze: Platze zur Durchf�hrung von Dialysen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Hauptamtliche Ärzt(e)/innen Hauptamtliche �rzt(e)/innen: Fest angestellte �rzte ohne Gast-, Konsiliar- u. hospitierende �rzte. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Tabelle (statisch) |
Krankenhausbehandlungsdauer, Alters- und krankheitsspezifisch [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenhausbehandlungsdauer, Alters- und krankheitsspezifisch |
Definition |
Diagnosis Related Groups (DRG) Diagnosis Related Groups (DRG): International entwickeltes Klassifikationssystem von Krankenhausf�llen |
Definition |
Intensivbetten Intensivbetten: Betten f�r die intensivmedizinische Behandlung von Patientinnen und Patienten. Aufwachbetten geh�ren nicht hierzu. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Fachabteilung Fachabteilung: Von �rzten mit Gebietsbezeichnung geleitete Abteilungen mit besonderen Behandlungseinrichtungen. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Tabelle (statisch) |
Heft 49, Tabelle 8: Fallzahlen und Verweildauern bei stationären Behandlungsfällen mit Hauptdiagnose RA, SLE oder AS (2002 und 2007). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Fallzahlen und Verweildauern bei station�ren Behandlungsf�llen mit Hauptdiagnose RA, SLE oder AS (2002 und 2007). Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entz�ndlich-rheumatische Erkrankungen |
Datenquelle |
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen |
Definition |
Entlassene teilstationäre Patienten und Patientinnen Entlassene teilstation�re Patienten und Patientinnen: Teilstation�re Patienten werden gem�� � 13 Abs. 1 BPflV lediglich teilstation�r behandelt. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Tabelle (statisch) |
Heft 25, Tabelle 3: Anzahl der Klinikaufenthalte und Sterbefälle wegen Brustkrebs [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2005] Anzahl der Klinikaufenthalte und Sterbef�lle wegen Brustkrebs (f�r die Jahre 1994-2002). Quelle: Statistisches Bundesamt, Krankenhausstatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes Themen-Heft 25. Brustkrebs |
Definition |
Tages- und Nachtklinikplätze Tages- und Nachtklinikpl�tze: Zur teilstation�ren Versorgung von Patienten. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Assistenzärzt(e)/innen ohne abgeschlossene Weiterbildung Assistenz�rzt(e)/innen ohne abgeschlossene Weiterbildung: �rzte, die keine Gebietsbezeichnung f�hren. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Tabelle (gestaltbar) |
PKV, Krankenhauspflegesätze (1998-2002) Private Krankenversicherung, Durchschnittliche Krankenhauspfleges�tze in €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. |
Tabelle (statisch) |
Heft 10, Tabelle 3: Anzahl vollstationärer Krankenhausbehandlungsfälle 1998, pro 100.000 der Bevölkerung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2002] Anzahl vollstation�rer Krankenhausbehandlungsf�lle 1998, pro 100.000 der Bev�lkerung nach Krankheitsklassen, Altersgruppen und Geschlecht ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 10. Gesundheit im Alter |
Grafik |
Heft 13, Abbildung 4: Krankenhaustage bei Frauen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Februar 2003] Krankenhaustage bei Frauen nach ICD10-Diagnosekapiteln Datenquelle: Gm�nder Ersatzkasse (GEK), Daten 2000, altersstandardisiert ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 13. Arbeitslosigkeit und Gesundheit |
Tabelle (statisch) |
Heft 27, Tabelle 5: Stationäre Behandlungsfälle mit der Hauptdiagnose Schlafstörungen (G47) [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2005] Station�re Behandlungsf�lle mit der Hauptdiagnose Schlafst�rungen (G47). Quelle: Statistisches Bundesamt, Diagnosedaten der Krankenhauspatienten 2002 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 27. Schlafst�rungen |
Tabelle (statisch) |
Heft 33, Tabelle 7: Akute Herzinfarktsymptomatik [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Akute Herzinfarktsymptomatik der w�hrend des Krankenhausaufenthaltes befragten Frauen und M�nner der Altersgruppe 25 bis 74 Jahre. Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 1985 bis 1987 und 2001 bis 2003 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
Grafik |
Heft 44, Abbildung 5: Stationäre Varizeneingriffe nach Art der dokumentierten Prozedur und Geschlecht [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Station�re Varizeneingriffe nach Art der dokumentierten Prozedur und Geschlecht (2006, Mehrfachnennungen pro Aufenthalt/Fall sowie Eingriffe an beiden Beinen innerhalb eines Aufenthaltes/Falls m�glich) Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine |
Grafik |
GBE kompakt 01/2014, Abbildung 3: Entwicklung der altersstandardisierten stationären Fallzahlen mit den Hauptdiagnosen Leiomyom des Uterus [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt] Entwicklung der altersstandardisierten station�ren Fallzahlen mit den Hauptdiagnosen Leiomyom des Uterus, Genitalprolaps sowie zu starke, zu h�ufige oder unregelm��ige Menstruation. Datenquelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Statistisches Bundesamt 2013 (altersstandardisiert auf die deutsche Bev�lkerung) ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 01/2014: Hysterektomie, RKI |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Geschlecht (ab 2003), hier: Krankheiten der Arterien [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle (ab 2003) nach Geschlecht ++ hier: ICD10: I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 2.6.4: Alters- und geschlechtsspezifische Inzidenzen von Hüftfrakturen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Alters- und geschlechtsspezifische Inzidenzen von H�ftfrakturen. Datenbasis: Auswertung der Krankenhausdiagnosestatistik 2004. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 2.6.4 |
Grafik |
Hepatitis C, Abbildung 5:Stationäre Fälle mit der Hauptdiagnose chronische Hepatitis C (ICD-10: B18 2) [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2016] Station�re F�lle mit der Hauptdiagnose chronische Hepatitis C (ICD-10: B18 2) 2000 bis 2014. Datenbasis: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt [103] ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft Hepatitis C |
Grafik |
Hepatitis C, Abbildung 6:Stationäre Fälle mit der Hauptdiagnose chronische Hepatitis C (ICD-10: B18 2) nach Alter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2016] Station�re F�lle mit der Hauptdiagnose chronische Hepatitis C (ICD-10: B18 2) nach Alter 2014. Datenbasis: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt [104] ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft Hepatitis C |
Grafik |
Abbildung 2.1.4: Krankenhaustage bei Männern (je 1000 Versicherungsjahre) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenhaustage bei arbeitslosen und erwerbst�tigen M�nnern nach ICD 10-Diagnosekapiteln (je 1000 Versicherungsjahre). Quelle: Gm�nder Ersatzkasse 2000 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Tabelle (statisch) |
Abbildung 4.2.8: Summe Patientenwanderung 2003 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Summe Patientenwanderung 2003. Quelle: Krankenhausstatistik, Diagnosedaten (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 5.9.1: Informationsquellen vor Arzt- oder Krankenhausbesuch [Gesundheit in Deutschland, 2015] Informationsquellen vor Arzt- oder Krankenhausbesuch. Datenbasis: GEDA-Zusatzbefragung 2009. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 5.9.1 |
Grafik |
Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen, hier: Fälle je 100.000 Einwohner nach Region [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Region seit 2003 ++ standardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Personal der Ausbildungsstätten Personal der Ausbildungsst�tten: Personal der Ausbildungsst�tten sind Lehrkr�fte (auch �rzte) mit einen Arbeits- oder Dienstvertrag f�r diese T�tigkeit. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
Heft 11, Abbildung 1: Krankenhausfälle mit Psoriasis je 100.000 Einwohner (1999) [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2002] Krankenhausf�lle mit Psoriasis (ICD 696) je 100.000 Einwohner 1999 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 11. Schuppenflechte |
Definition |
Fallzahl Fallzahl: Zahl der im Berichtsjahr station�r behandelten F�lle ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
Abbildung 4.2.4: Veränderung der Bettenzahl von 1993 bis 2003 (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ver�nderung der Bettenzahl nach Fachabteilung von 1993 bis 2003 (in Prozent). Quelle: Krankenhausstatistik (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2011, Tabelle 2: Informationssuche vor Arzt-oder Krankenhausbesuch [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2011] Informationssuche vor Arzt-oder Krankenhausbesuch Angaben in Prozent. Datenbasis: GEDA Zusatzbefragung 2009. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2011, RKI |
Definition |
Intensivbehandlung Intensivbehandlung: Berechnungs- und Belegungstage in Intensivbetten ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegetage |
Grafik |
Krankenhausfälle je 100.000 Einwohner nach Alter, hier: Psoriasis [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle je 100.000 Einwohner nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: L40 Psoriasis, Wohnsitz: Deutschland; Quelle: Krankhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen, hier: Pflegetage nach Diagnosegruppen [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten, hier: Pflegetage nach Diagnosegruppen seit 2003 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Krankenhausfälle nach Versichertengruppen [Liniendiagramm] Krankenhausf�lle der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung nach Versichertengruppen seit 1993 ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit |
Definition |
Kernspin-Tomographen (Magnetic-Resonance-Geräte) Kernspin-Tomographen (Magnetic-Resonance-Ger�te): Kernspin-Tomographen sind radiologische Diagnostikger�te, die auf Weichteile spezialisiert sind. ++ Krankenhausstatistik, Gro�ger�te |
Definition |
Positronen-Emissions-Computer-Tomograph (PET) Positronen-Emissions-Computer-Tomograph (PET): Bildgebendes Verfahren. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, medizinisch technisches Gro�ger�t |
Definition |
Pflegetage / Berechnungs-/Belegungstage Pflegetage / Berechnungs-/Belegungstage: Summe der an den einzelnen Tagen im Jahr um 24.00 Uhr vollstation�r untergebrachten Patienten. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
Heft 44, Abbildung 6: Stationäre Varizeneingriffe nach Alter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Station�re Varizeneingriffe nach Alter (OPS 5-385, 2006) Quelle: Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine |
Link |
Krankenhausfälle nach Diagnosen [OECD Health Data] Krankenhausf�lle nach Diagnosen ++ OECD |
Definition |
Fachabteilung Geriatrie Fachabteilung Geriatrie: Eine Fachabteilung Geriatrie ist eine Abteilung mit den hierf�r typischen Behandlungseinrichtungen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Geschlecht (ab 2003), hier: Ischämische Herzkrankheiten [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle (ab 2003) nach Geschlecht ++ hier: ICD10: I20-I25 Isch�mische Herzkrankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Alter, hier: Hautkrebs [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle nach Alter (ab 2003) ++ hier: ICD10: C43-C44 Melanom und sonstige b�sartige Neubildungen der Haut, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Definition |
Vollkräfte im Jahresdurchschnitt / Vollzeitäquivalente Vollkr�fte im Jahresdurchschnitt / Vollzeit�quivalente: Auf die volle tarifliche Arbeitszeit umgerechnete Besch�ftigte. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Vollzeitbesch�ftigte |
Grafik |
Heft 54, Abbildung 5: Absolute stationäre Fallzahlen der Hauptdiagnose Arthrose (ICD-10: M15 bis M19) 2000 bis 2010. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte] Absolute station�re Fallzahlen der Hauptdiagnose Arthrose (ICD-10: M15 bis M19) 2000 bis 2010. Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik, Statistisches Bundesamt. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54 Arthrose |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2003), hier: Ischämische Herzkrankheiten [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz seit 2003 ++ hier: ICD10: I20-I25 Isch�mische Herzkrankheiten, Standardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Geschlecht (ab 2003), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle (ab 2003) nach Geschlecht ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskul�re Krankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Heft 13, Abbildung 6:Risiko für längerfristige Krankenhausaufenthalte [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Februar 2003] Relatives Risiko f�r l�ngerfristige Krankenhausaufenthalte (drei oder mehr Wochen) in Abh�ngigkeit von der Arbeitslosigkeitsdauer, 1998-2000Datenquelle: Gm�nder Ersatzkasse (GEK) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 13. Arbeitslosigkeit und Gesundheit |
Grafik |
Abbildung 2.1.3: Krankenhaustage bei Frauen (je 1000 Versicherungsjahre) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenhaustage bei arbeitslosen und erwerbst�tigen Frauen nach ICD 10-Diagnosekapiteln (je 1000 Versicherungsjahre). Quelle: Gm�nder Ersatzkasse 2000 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Heft 44, Abbildung 2: Vollstationäre Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose Thrombose oder Thrombophlebitis [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Vollstation�re Behandlungsf�lle (absolute Fallzahlen) mit Hauptdiagnose Thrombose oder Thrombophlebitis (ICD-10 I80) nach Alter (2000 und 2006) Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine |
Grafik |
GBE kompakt 02/2011, Abbildung 2: Informationsquellen vor einem Arzt-oder Krankenhausbesuch [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2011] Informationsquellen vor einem Arzt-oder Krankenhausbesuch. Datenbasis: GEDA Zusatzbefragung 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2011, RKI |
Link |
Krankenhausbetten [OECD Health Data] Krankenhausbetten ++ OECD |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Alter (ab 2003), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle (ab 2003) nach Alter ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskul�re Krankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Geschlecht, hier: Hautkrebs [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle nach Geschlecht (ab 2003) ++ hier: ICD10: C43-C44 Melanom und sonstige b�sartige Neubildungen der Haut, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
GBE kompakt 03/2014, Abbildung 6: Entwicklung der stationären Fallzahlen für Psychische und Verhaltensstörungen (ICD-10 F00 bis F99) [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Oktober 2014] Entwicklung der station�ren Fallzahlen f�r Psychische und Verhaltensst�rungen (ICD-10 F00 bis F99) bei Frauen und M�nnern in den neuen und alten Bundesl�ndern, 2000 bis 2012 (Altersstandardisierung: alte Europastandardbev�lkerung). Datenquelle: Krankenhausdiagnosestatistik (Statistisches Bundesamt 2013a). ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 03/2014: 25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit, RKI |
Definition |
Verweildauer Verweildauer: Tage, die der Patient durchschnittlich in station�rer Behandlung verbracht hat. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Orthoptist Orthoptist: Beruf ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
Abbildung 4.2.11: Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Trägerschaft (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Tr�gerschaft 1993-2003 (in Prozent). Quelle: Krankenhausstatistik, Grunddaten (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 4.2.12: Fallzahl und durchschnittliche Verweildauer in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ver�nderung der Fallzahl und durchschnittlichen Verweildauer in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 1993 bis 2003 (1993 = 100). Quelle: Krankenhausstatistik, Grunddaten (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen nach Behandlungsort für die häufigsten Diagnosen Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten f�r die 10/20/50/100 h�ufigsten Diagnosen (F�lle, Verweildauer, Anteile) Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt |
Grafik |
Heft 49, Abbildung 4: Akutstationäre Fälle mit Hauptdiagnose RA, SLE oder AS nach Alter (2007). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Akutstation�re F�lle mit Hauptdiagnose RA, SLE oder AS nach Alter (2007). Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entz�ndlich-rheumatische Erkrankungen |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Alter (ab 2003), hier: Ischämische Herzkrankheiten [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle (ab 2003) nach Alter ++ hier: ICD10: I20-I25 Isch�mische Herzkrankheiten, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Alter (ab 2003), hier: Krankheiten der Arterien [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle (ab 2003) nach Alter ++ hier: ICD10: I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Heft 54, Abbildung 6: Absolute stationäre Fallzahlen der Hauptdiagnose Arthrose (ICD-10: M15 bis M19) 2010. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte] Absolute station�re Fallzahlen der Hauptdiagnose Arthrose (ICD-10: M15 bis M19) 2010. Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik, Statistisches Bundesamt. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54 Arthrose |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz (ab 2003), hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle je 100.000 Einwohner (altersstandardisiert) nach Wohnsitz seit 2003 ++ hier: ICD10: I60-I69 Zerebrovaskul�re Krankheiten, Standardisiert mit Standardbev�lkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Fälle nach Alter, hier: Magenkrebs [Liniendiagramm] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten, F�lle nach Alter (ab 2003) ++ hier: ICD10: C16 B�sartige Neubildung des Magens, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Datenquelle |
KG 8-Statistik KG 8-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: Arbeitsunf�higkeits- und Krankenhausf�lle nach Krankheitsarten) |
Definition |
Assistenzärzt(e)/innen in Weiterbildung Assistenz�rzt(e)/innen in Weiterbildung: Sind der Fachrichtung der Abteilung zugeordnet, in der sie t�tig sind. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Nichthauptamtliche Ärzt(e)/innen Nichthauptamtliche �rzt(e)/innen: Beleg�rzte und von Beleg�rzten angestellte �rzte. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Herzkatheter-Messplätze Herzkatheter-Messpl�tze: (= Koronarangiographische Arbeitspl�tze): Ger�te zur Feststellung von Anomalien der Arterien und Herzkranzgef��e. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, medizinisch technische Gro�ger�te |
Definition |
Nachsorge Nachsorge: Betreuung Kranker nach ihrem Krankenhausaufenthalt |
Definition |
Nutzungsgrad der Betten Nutzungsgrad der Betten: durchschnittliche Auslastung der Betten ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Grafik |
Heft 33, Abbildung 3: Kardiovaskuläres Risikoprofil der prähospital und der am ersten Kliniktag Verstorbenen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Kardiovaskul�res Risikoprofil der pr�hospital und der am ersten Kliniktag Verstorbenen mit koronarer Todesursache sowie der 24-Stunden �berlebenden Krankenhauspatienten mit Erstinfarkt der Altersgruppe 25 bis 74 Jahre nach Geschlecht. Quelle: MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg 2001 bis 2003. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 1.2.1: Akute Herzinfarktsymptomatik (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Akute Herzinfarktsymptomatik der w�hrend des Krankenhausaufenthaltes befragten Frauen (N = 359) und M�nner (N = 1115) der Altersgruppe 25 bis 74 Jahre (in Prozent). Quelle: Daten des MONICA/KORA Herzinfarktregisters Augsburg 2000/02 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 4.1.12: Krankenhausvermeidungspflege auf 10.000 Versicherte [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankenhausvermeidungspflege auf 10.000 Versicherte nach Geschlecht und Region. Quelle: BMG ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 4.2.3: Betten je 100.000 Einwohner [Gesundheit in Deutschland, 2006] Betten je 100.000 Einwohner nach L�ndern 1993 und 2003. Quelle: Krankenhausstatistik (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 4.2.20: Auslastung der Krankenhausbetten (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Auslastung der Krankenhausbetten (Belegungsquote) im internationalen Vergleich 1993 und 2003 (in Prozent). Quelle: OECD Gesundheitsdaten Oktober 2005, Stand: 12.10.2005 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Apotheken [Liniendiagramm] �ffentliche Apotheken und Krankenhausapotheken (Anzahl) seit 1991 ++ Region: Deutschland; Quelle: Apotheken- und Personalstatistik, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverb�nde |
Grafik |
Abbildung 2.10.2: Anteil der verschiedenen Entbindungsarten [Gesundheit in Deutschland, 2015] Anteil der verschiedenen Entbindungsarten an den Geburten 1994 bis 2013. Datenbasis: Krankenhausstatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 2.10.2 |
Grafik |
Abbildung 3.13.4: Stationäre Fallzahlen von Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose akute Alkoholvergiftung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Station�re Fallzahlen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren mit der Diagnose akute Alkoholvergiftung (ICD-10: F10.0). Datenbasis: Krankenhausdiagnosestatistik 2000 bis 2013. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 3.13.4 |
Definition |
Computer-Tomographen Computer-Tomographen: Radiologische Diagnostikger�te mit denen einzelne K�rperteile in Schichten ger�ntgt werden. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, medizinisch technisches Gro�ger�t |
Grafik |
Heft 13, Abbildung 3: Krankenhaustage bei Männern [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Februar 2003] Krankenhaustage bei M�nnern nach ICD10-Diagnosekapiteln Datenquelle: Gm�nder Ersatzkasse (GEK), Daten 2000, altersstandardisiert ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 13. Arbeitslosigkeit und Gesundheit |
Definition |
Nichtärztliches Personal Nicht�rztliches Personal: Unterschieden nach Funktionsbereichen und Berufen. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten |
Definition |
Apotheken Apotheken: Zu den Apotheken werden alle �ffentlichen Apotheken gerechnet, nicht aber Krankenhausapotheken und Notapotheken. Die �ffentlichen Apotheken dienen der ordnungsgem��en Arzneimittelversorgung aller Teile der Bev�lkerung. ++ GAR |
Grafik |
Abbildung 1.2.15: Stationäre Behandlungsfälle aufgrund von Arthrose [Gesundheit in Deutschland, 2006] Station�re Behandlungsf�lle aufgrund von Arthrose (ICD 10: M15 bis 19) im Jahr 2002. Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik, Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 4.2.10: Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Bettengrößenklassen (Anteil an allen Einrichtungen in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Bettengr��enklassen 1993 und 2003 (Anteil an allen Einrichtungen in Prozent). Quelle: Krankenhausstatistik, Grunddaten (Statistisches Bundesamt, IS-GBE) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Grafik |
Abbildung 4.2.19: Verweildauer der Krankenhauspatienten und -patientinnen (Tage) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Durchschnittliche akut-station�re Verweildauer der Krankenhauspatienten und -patientinnen im internationalen Vergleich 1993-2003 (Angabe in Tage). Quelle: OECD Gesundheitsdaten Oktober 2005, Stand: 12.10.2005 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland |
Tabelle (statisch) |
Heft 44, Tabelle 8: Anzahl vollstationärer Behandlungen mit Venenerkrankungen als Hauptdiagnose [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Anzahl vollstation�rer Behandlungen mit Venenerkrankungen (ICD-10 I80, I83, I87, L97) als Hauptdiagnose nach Geschlecht (2000 bis 2006) Quelle: Krankenhausdiagnosestatistik des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine |
Tabelle (gestaltbar) |
Pflegeheime, Organisationsform Pflegeheime (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Organisationsformen, Tr�ger ++ Pflegestatistik - Ambulante und station�re Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebed�rftige, Empf�nger und Empf�ngerinnen von Pflegegeldleistungen, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Wohlfahrtspflege, Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen und Gruppen des b�rgerschaftlichen Engagements der Freien Wohlfahrtspflege (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V., Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Prävention: Primärprävention nach dem Setting-Ansatz Prim�rpr�vention und Gesundheitsf�rderung nach dem Setting-Ansatz: Aktivit�ten in Settings unter Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Setting ++ Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Prim�rpr�vention und betrieblichen Gesundheitsf�rderung - Pr�ventionsbericht, Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V., Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Ambulante Pflegedienste, u.a. nach der Art Ambulante Pflegedienste (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Pflegedienste, Tr�ger ++ Pflegestatistik - Ambulante und station�re Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebed�rftige, Empf�nger und Empf�ngerinnen von Pflegegeldleistungen, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2013 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Pflege [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Pflege ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2012 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2015 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text |
Nosokomiale Infektionen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2002] Nosokomiale Infektionen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 8. Nosokomiale Infektionen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kosten alkoholassoziierter Krankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kosten alkoholassoziierter Krankheiten Sch�tzungen f�r Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Inanspruchnahme der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Inanspruchnahme der ambulanten und station�ren medizinischen Versorgung in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2009 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2010 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Ver�ffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums f�r Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2013] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010�. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2013 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2011 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2008 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
PKV, Gesamtleistung Private Kranken- und Pflegeversicherung, Gesamtleistung in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV], Gesamtleistungen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 05: Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung verändert? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 05: Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung ver�ndert? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz f�r die Gesundheitsberichterstattung der L�nder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2007 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen 2017 [April 2017] Unf�lle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen 2017. Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2014. Ausgabe April 2017, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schwangerschaftsabbrüche 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Schwangerschaftsabbr�che 2014 (Fachserie 12 Reihe 3), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Robert Koch-Institut (Hrsg) (2015) Gesundheit in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. RKI, Berlin ++ Gesundheitsbericht. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit auf einen Blick [Januar 2010] Gesundheit auf einen Blick,Ausgabe 2009, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS , Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2012 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2009 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI Februar 2011 ++ GBE, RKI, GEDA, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Wohlfahrtspflege, Hauptamtlich Beschäftigte Hauptamtlich Besch�ftigte in Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege (Anzahl). Jahre, Deutschland, Besch�ftigungsverh�ltnis, Art der Einrichtung ++ Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V., Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Wohlfahrtspflege, Einrichtungen und Betten/Plätze Einrichtungen und Betten/Pl�tze der Freien Wohlfahrtspflege (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Einrichtung ++ Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2010 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010� (GEDA). Herausgeber: RKI Februar 2012 ++ GBE, RKI, GEDA, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 02: Wie steht es um unsere Gesundheit? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 02: Wie steht es um unsere Gesundheit? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Zuzahlungen der privaten Haushalte Zuzahlungen der privaten Haushalte in der gesetzlichen Krankenversicherung (absolut in Euro, in Prozent, je GKV-Mitglied in Euro, je GKV-Versicherten in Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsbereich, Kassenart ++ KV 45-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung) , Bundesministerium f�r Gesundheit, Krankenhaus |
Text |
Dekubitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2002] Dekubitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 12. Dekubitus, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Integrierte Versorgung Leistungstage, Leistungsf�lle und Tage je Fall der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung bei integrierter Versorgung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
GKV, Einnahmen und Ausgaben Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (insgesamt in Mrd. €, je Mitglied in € und je Versicherten in €). Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete ++ KJ 1-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung) Bundesministerium f�r Gesundheit, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 3/2017 - Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 2 [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 3/2017: Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2015 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2014 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2013 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2012 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesl�ndern ver�ndert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
GPR, Gesundheitspersonal nach Geschlecht, Einrichtung und Beruf Gesundheitspersonal in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Einrichtung, Beruf ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Text |
Organtransplantation und Organspende [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2003] Organtransplantation und Organspende ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 17. Organtransplantation und Organspende, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten je Einwohner (ab 2015) Krankheitskosten je Einwohner in € f�r Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, ICD10, Einrichtungen ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, pro Kopf, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten Besch�ftigte Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Art der Einrichtung, Besch�ftigungsverh�ltnis ++ Psychotherapeutendatei (Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten); Bundespsychotherapeutenkammer, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten je Einwohner (2002-2008) Krankheitskosten je Einwohner in € f�r Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, ICD10, Einrichtungen ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten im Gesundheitswesen, Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, pro Kopf, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
GPR, Gesundheitspersonal nach Alter, Geschlecht, Beschäftigungsart und Einrichtung Gesundheitspersonal in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Besch�ftigungsart, Einrichtung ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Text |
Kostenstrukturen einzelner Einrichtungen, Kapitel 8. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Kostenstrukturen einzelner Einrichtungen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.5, Krankenhaus |
Text |
Ambulantes Operieren, Kapitel 7.13 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ambulantes Operieren ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.13, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
GPR, Gesundheitspersonal (Vollzeitäquivalente) nach Geschlecht, Einrichtung und Beruf Gesundheitspersonal (Vollzeit�quivalente) in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Einrichtung, Beruf ++ Gesundheitspersonalrechnung (GPR), Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten nach Einrichtung, Geschlecht, ICD10 (2002-2008) Krankheitskosten in Mio. € f�r Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, ICD10, Einrichtung ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, Krankenhaus |
Text |
Venenerkrankungen der Beine [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Venenerkrankungen der Beine ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesundheitsausgaben in Mio. € Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabentr�ger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt; Ausgaben, Kosten, Finanzierung, Krankenhaus |
Text |
Gebärmuttererkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Geb�rmuttererkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Geb�rmuttererkrankungen, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesundheitsausgaben in Mio. €, je Einwohner Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €, je Einwohner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Ausgabentr�ger, Art der Einrichtung, Art der Leistung ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2.1 Infrastruktur der stationären Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2.1 Infrastruktur der station�ren Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten nach Einrichtung, Geschlecht, ICD10 (ab 2015) Krankheitskosten in Mio. € f�r Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, ICD10, Einrichtung ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2017 - Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 1 [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 2017/1: Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 1 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 3/2017 - Zeitliche Trends in der Inzidenz und Sterblichkeit respiratorischer Krankheiten - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 3/2017: Zeitliche Trends in der Inzidenz und Sterblichkeit respiratorischer Krankheiten von hoher Public-Health-Relevanz in Deutschland - Focus aus Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Psychotherapeutische Versorgung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008] Psychotherapeutische Versorgung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Mitwirkende [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Mitwirkende, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008. [erschienen im März 2011] Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2017 - Fragebogen zur Studie Gesundheit in Deutschland aktuell: GEDA 2014/2015-EHIS - Supplement [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 2017/1-9: Fragebogen zur Studie Gesundheit in Deutschland aktuell: GEDA 2014/2015-EHIS - Supplement aus Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 1 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Apotheken, Beschäftigte Besch�ftigte in Apotheken (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Berufsbezeichnung, Art der Apotheke ++ Apotheken- und Personalstatistik, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverb�nde, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Lebensführung und Sport [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensf�hrung und Sport. Eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem AOK-Bundesverband. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit - Personal 2000 bis 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Personal 2000 bis 2015 (Fachserie 12 Reihe 7.3.2), Krankenhaus |
Text |
Behandlungsfehler [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001] Medizinische Behandlungsfehler ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 5. Medizinische Behandlungsfehler in Deutschland, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text |
Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2013 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2014 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 (Fachserie 12 Reihe 7.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.1), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, M�nnergesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Kurzfassung [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsbericht f�r Deutschland 1998, Kurzfassung, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2007] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2007 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text |
Arbeitslosigkeit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Februar 2003] Arbeitslosigkeit und Gesundheit ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 13. Arbeitslosigkeit und Gesundheit, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Migration und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2008] Migration und Gesundheit ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2015 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
GAR - Methodik [generell] GAR - Methodik, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
KKR - Methodik [generell] KKR - Methodik, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2.Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2005 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Hepatitis C [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2016] Hepatitis C ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft Hepatitis C, Krankenhaus |
Text |
Preisstruktur und -entwicklung, Kapitel 8. 8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Preisstruktur und -entwicklung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.8, Krankenhaus |
Text |
Arthrose [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte] Arthrose ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54. Arthrose, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Bürger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2006] B�rger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 32. B�rger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, Krankenhaus |
Text |
Verletzungen, Kapitel 5.28 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verletzungen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.28, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2 - Wie geht es Männern? [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 2 - Wie geht es M�nnern? aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, M�nnergesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text |
Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2.3 Inanspruchnahme der stationären Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2.3 Inanspruchnahme der station�ren Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Zertifizierungen und Leitlinien Kapitel 4.3.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Zertifizierungen und Leitlinien ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.3.4, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Glossar [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Glossar, Krankenhaus |
Text |
Zerebrovaskuläres System, Kapitel 5. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankheiten des zerebrovaskul�ren Systems ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.3, Krankenhaus |
Text |
Gastritis [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2013] Gastritis, Magen- und Zw�lffingerdarmgeschw�re ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 55. Gastritis, Magen- und Zw�lffingerdarmgeschw�re, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) ++ Gesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text |
Beschäftigte im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Besch�ftigte im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Besch�ftigte im Gesundheitswesen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2005] Gesundheit von Frauen und M�nnern im mittleren Lebensalter ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit - Personal 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Personal 2015 (Fachserie 12 Reihe 7.3.1), Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 02/2015 - Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Aktuelle Ergebnisse und Trends [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Juni 2015] GBE kompakt: Ausgabe 02/2015. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Aktuelle Ergebnisse und Trends ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Text |
Beispiele des Qualitätsmanagements in der Gesundheitsversorgung Kapitel 4.3.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Beispiele des Qualit�tsmanagements in der Gesundheitsversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.3.3, Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 01/2015 - Gesund aufwachsen - Welche Bedeutung kommt dem sozialen Status zu? [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, März 2015] GBE kompakt: Ausgabe 01/2015. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesund aufwachsen - Welche Bedeutung kommt dem sozialen Status zu? ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Herzinfarkt, Mortalität, Morbidität und Letalität Daten zu Herzinfarkten in der Region Augsburg (Mortalit�t, Morbidit�t, Letalit�t, Vorerkrankungen, medizinische Versorgung) ++ MONICA/KORA-Herzinfarktregister, Krankenhaus |
Text |
Sterbebegleitung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage November 2003] Sterbebegleitung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 2. Sterbebegleitung, Krankenhaus |
Text |
Schlafstörungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2005] Schlafst�rungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 27. Schlafst�rungen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 02/2012 - Demografische Alterung [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2012] GBE kompakt: Ausgabe 02/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Demografische Alterung und Folgen f�r das Gesundheitswesen ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 9 Kosten allergiebedingter Krankheiten in Deutschland [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 9 Kosten allergiebedingter Krankheiten in Deutschland ++ Spezialbericht 2000. Krankheitskosten, Krankenhaus |
Datenquelle |
MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg - Methodik [generell] MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg - Methodik, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit im Alter [Januar 2012] Faltblatt Gesundheit im Alter ++ Publikation, Fachver�ffentlichung, Destatis, Januar 2012., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 2 Wie haben sich die Rahmenbedingungen für Gesundheit seit der Wiedervereinigung verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie haben sich die Rahmenbedingungen f�r Gesundheit seit der Wiedervereinigung ver�ndert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2006] Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.8 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.8 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland, Stand und Perspektiven. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2012 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, Abschlussübersicht (Aufwendungen/Erträge) Abschluss�bersicht �ber umlagewirksame Aufwendungen und Ertr�ge in Euro zur Ermittlung des Umlagesolls der gewerblichen Berufsgenossenschaften und des Umlagebeitrags der Unfallversicherungstr�ger der �ffentlichen Hand. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kontenklassen ++ Gesch�fts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungstr�ger der �ffentlichen Hand (UVT�H), Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Akuter Myokardinfarkt, Kapitel 5. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Akuter Myokardinfarkt ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.2, Krankenhaus |
Text |
Pneumonie, Kapitel 5.19 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Pneumonie ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.19, Krankenhaus |
Text |
Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003] Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 18. Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, Krankenhaus |
Text |
Bildgebende Verfahren (Neuere), Kapitel 7.11 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Neuere bildgebende Verfahren ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.11, Krankenhaus |
Text |
Schizophrenie [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Schizophrenie ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 50. Schizophrenie, GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (gestaltbar) |
PKV, Beitragseinnahmen Private Kranken- und Pflegeversicherung, Beitragseinnahmen in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Versicherungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV], Einnahmen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheitliche Ungleichheit in verschiedenen Lebensphasen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2017] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Ungleichheit in verschiedenen Lebensphasen. Gesundheitsberichterstattung des Bundes gemeinsam getragen vom RKI und Destatis. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2017 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Kapitel 4.2.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.2.2, Krankenhaus |
Text |
Leistungen nichtärztlicher medizinischer Berufe, Kapitel 7. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Leistungen nicht�rztlicher medizinischer Berufe ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.6, Krankenhaus |
Text |
Rettungsdienste und Krankentransportwesen, Kapitel 6.13 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Rettungsdienste und Krankentransportwesen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.13, Krankenhaus |
Text |
Chronische Schmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002] Chronische Schmerzen - Kopf- und R�ckenschmerzen, Tumorschmerzen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und R�ckenschmerzen, Tumorschmerzen, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.3.2 Schlaganfall [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.3.2 Schlaganfall ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 02/2011 - Kompetenz und Souveränität im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2011] GBE kompakt: Ausgabe 02/2011. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kompetenz und Souver�nit�t im Gesundheitswesen - Die Nutzerperspektive ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Text |
Fernreisen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001] Gesundheitsprobleme bei Fernreisen in tropische und subtropische Regionen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 3. Gesundheitsprobleme bei Fernreisen in tropische und subtropische Regionen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, 2011] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Eckzahlen der Gesundheitspersonalrechnung Eckzahlen der Gesundheitspersonalrechnung ++ GPR, Gesundheitspersonalrechnung, Krankenhaus |
Text |
Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2008] Alkoholkonsum und alkoholbezogene St�rungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 40. Alkoholkonsum und alkoholbezogene St�rungen, Krankenhaus |
Text |
Osteoporose, Kapitel 5.12 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Osteoporose ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.12, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2010] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Herausgeber: RKI 2010 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Stationäre und teilstationäre Pflege, Kapitel 6.12 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Station�re und teilstation�re Pflege ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.12, Krankenhaus |
Text |
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Entz�ndlich-rheumatische Erkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entz�ndlich-rheumatische Erkrankungen, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 01/2014 - Hysterektomie [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt] GBE kompakt: Ausgabe 01/2014. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Hysterektomie ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
(Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 [MWBO, 2003] (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundes�rztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen �rztekammern) Fassung vom 23.10.2015, Krankenhaus |
Text |
Depressive Erkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2010] Depressive Erkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 51. Depressive Erkrankungen, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 09: Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf Gesundheit und Gesundheitsversorgung? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 09: Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf Gesundheit und Gesundheitsversorgung? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 4 Organspendebereitschaft [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Kapitel 4 Organspendebereitschaft in der Bev�lkerung. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur A bis G [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur A bis G des Gesundheitsberichts f�r Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS Faktenblatt - Unfallverletzungen - der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Juli 2014] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Unfallverletzungen- Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.9.3 Patienteninformation und Patientenberatung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.9.3 Patienteninformation und Patientenberatung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS Welle 1 - Landesmodul Thüringen [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Juni 2016] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Landesmodul Th�ringen-. Gesundheitsberichterstattung des Bundes gemeinsam getragen von RKI und DESTATIS. Herausgeber: RKI 2016 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
Statistik der Schwangerschaftsabbrüche - Methodik [generell] Statistik der Schwangerschaftsabbr�che - Methodik, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel: Wichtige Datenquellen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel: Wichtige Datenquellen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Ausgaben nach Einrichtungen Kapitel 5.1.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ausgaben nach Einrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 5.1.3, Krankenhaus |
Text |
Alternative Methoden [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2002] Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 9. Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.8.3 Qualitätsmessung und Qualitätsbewertung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.8.3 Qualit�tsmessung und Qualit�tsbewertung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Heimtierhaltung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2003] Heimtierhaltung - Chancen und Risiken f�r die Gesundheit ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 19. Heimtierhaltung - Chancen und Risiken f�r die Gesundheit, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.5.1 Organisationsformen der Hospiz- und Palliativversorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.5.1 Organisationsformen der Hospiz- und Palliativversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3 - Wie gesund lebt �Mann�? [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 3 - Wie gesund lebt �Mann�? aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, M�nnergesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 06: Wie viel geben wir für unsere Gesundheit aus? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 06: Wie viel geben wir f�r unsere Gesundheit aus? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Schuppenflechte [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2002] Schuppenflechte ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 11. Schuppenflechte , Krankenhaus |
Text |
Ausgaben nach Leistungsarten, Kapitel 8. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben nach Leistungsarten ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.2, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 03: Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 03: Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.8 Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.8 Qualit�tssicherung und Qualit�tsmanagement in der Gesundheitsversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Wichtige Datenquellen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Wichtige Datenquellen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Finanzierung nach Trägern, Kapitel 8. 9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Finanzierung nach Tr�gern ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.9, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitswesen, Institutioneller Rahmen, Kapitel 2.3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Institutioneller Rahmen des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 2.3, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, 2008] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 11 Was sind die wichtigsten Ergebnisse? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 11 Was sind die wichtigsten Ergebnisse? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Ressourcen der Gesundheitsversorgung (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ressourcen der Gesundheitsversorgung (Einleitung/�berblick) ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland. Gesundheitsschutz und Gesundheitsf�rderung, Ambulante Gesundheitsversorgung, Station�re und teilstation�re Gesundheitsversorgung, Industrie, Forschung und Verwaltung, Erwerbst�tige, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 11: Was sind die wichtigsten Ergebnisse? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 11: Was sind die wichtigsten Ergebnisse? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Unfälle in Haushalt und Freizeit, Kapitel 4.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Unf�lle in Haushalt und Freizeit ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 4.17, Krankenhaus |
Text |
Asthma, Kapitel 5.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Asthma ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.17, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.8.6 Ergebnisse und Weiterentwicklung der Qualitätssicherung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.8.6 Ergebnisse und Weiterentwicklung der Qualit�tssicherung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS, Welle 1 - Anhang [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie] Anhang aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 08: Wie gesund sind die älteren Menschen? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 08: Wie gesund sind die �lteren Menschen? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur H bis P [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur H bis P des Gesundheitsberichts f�r Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur R bis Z [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur R bis Z des Gesundheitsberichts f�r Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Krankenhaus |
Text |
Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme in der Gesundheitsversorgung verändert? Kapitel 4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme in der Gesundheitsversorgung ver�ndert? Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4, Krankenhaus |
Text |
Brustkrebs [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2005] Brustkrebs ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 25, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Robert Koch-Institut (Hrsg) (2015) Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung). Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. RKI, Berlin ++ Gesundheitsbericht. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Datenquelle |
KG 2-Statistik KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: u.a. Leistungsf�lle und -zeiten von Arbeitsunf�higkeit, Krankengeld, -hausbehandlung, h�uslicher Krankenpflege, Leistungsf�lle bei Schwanger- und Mutterschaft, von Entbindungs- und Sterbegeld), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel Zusammenfassung GEDA 2012 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Zusammenfassung GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.8.8 Nosokomiale Infektionen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.8.8 Nosokomiale Infektionen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Arthrose, Kapitel 5.10 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Arthrose ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.10, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsschutz, Kapitel 7. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsschutz ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.2, Krankenhaus |
Text |
Gesetzliche Grundlagen und deren Ziele, Kapitel 2.2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesetzliche Grundlagen und deren Ziele ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 2.2, Krankenhaus |
Text |
Ausgaben nach Bevölkerungsgruppen, Kapitel 8. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben nach Bev�lkerungsgruppen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.3, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Gesundheitliche Folgen von Gewalt unter besonderer Ber�cksichtigung von h�uslicher Gewalt gegen Frauen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Krankenhaus |
Text |
Schizophrene Psychosen, Kapitel 5.14 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Schizophrene Psychosen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.14, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.9 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.9 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Praxen nichtärztlicher medizinischer Berufe, Kapitel 6. 8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Praxen nicht�rztlicher medizinischer Berufe ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.8, Krankenhaus |
Text |
Chronische Niereninsuffizienz, Kapitel 5.23 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Chronische Niereninsuffizienz ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.23, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 4 Epidemiologie (2) [Spezialbericht Allergien, 2000] Kapitel 4.3.1 Asthma bronchiale ++ Spezialbericht 2000, Krankenhaus |
Text |
Schlaganfall Kapitel 1.2.2.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Schlaganfall ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.2.2, Krankenhaus |
Text |
Träger von Informations- und Beratungsangeboten Kapitel 6.3.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Tr�ger von Informations- und Beratungsangeboten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 6.3.1, Krankenhaus |
Text |
Rückenschmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2012] R�ckenschmerzen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 53. R�ckenschmerzen, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Hautkrebs [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2004] Hautkrebs ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 22. Hautkrebs, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 5.8.1: Beispiele für Qualitätsindikatoren [Gesundheit in Deutschland, 2015] Beispiele f�r Qualit�tsindikatoren. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 5.8.1, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 3 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2016 - Alkoholvergiftungen mit stationärer Behandlung - fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 1/2016: Alkoholvergiftungen mit station�rer Behandlung - fact sheet aus Alkoholkonsum von Erwachsenen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2016 - Alkoholkonsum von Erwachsenen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 1/2016: Alkoholkonsum von Erwachsenen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 03/2011 - Diabetes mellitus in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Mai 2011] GBE kompakt: Ausgabe 03/2011. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Diabetes mellitus in Deutschland ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Telefonischer Gesundheitssurvey zu chronischen Krankheiten und ihren Bedingungen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2004] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Telefonischer Gesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts zu chronischen Krankheiten und ihren Bedingungen. Deskriptiver Ergebnisbericht. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2004 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Ärztliche und zahnärztliche Praxen, Kapitel 6. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] �rztliche und zahn�rztliche Praxen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.5, Krankenhaus |
Text |
Alkoholkonsum, Kapitel 4. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Konsum von Alkohol ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 4.5, Krankenhaus |
Text |
Blindheit und Sehbehinderung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2017] Themen-Heft Blindheit und Sehbehinderung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Angebot und Inanspruchnahme stationärer Leistungen Kapitel 4.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Angebot und Inanspruchnahme station�rer Leistungen Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.2, Krankenhaus |
Text |
Suizid, Kapitel 5.16 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Suizid ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.16, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 45, Tabelle 1: Gesundheits- und Strukturreformen in Deutschland von 1989 bis 2008 [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Gesundheits- und Strukturreformen in Deutschland von 1989 bis 2008 Quelle: Eigene Darstellung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, Krankenhaus |
Text |
Mammakarzinom, Kapitel 5. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Mammakarzinom ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.5, Krankenhaus |
Definition |
Ambulante ärztliche Behandlung Ambulante �rztliche Behandlung: Behandlung durch niedergelassene �rzte oder in Ambulanz/ Poliklinik. ++ Mikrozensus, Statistisches Bundesamt, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) ++ Gesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 3/2017 - Unfallverletzungen bei Erwachsenen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 3/2017: Unfallverletzungen bei Erwachsenen - Fact sheet aus Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 4.3.2: Bewertung/Zertifizierung von stationären Versorgungseinrichtungen [Gesundheit in Deutschland, 2006] International erprobte und in Deutschland vorhandene Ans�tze zur Bewertung/Zertifizierung von station�ren Versorgungseinrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Baustein der Gesundheitssurveillance [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Der Bundes-Gesundheitssurvey - Baustein der Gesundheitssurveillance in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.12.2 Unfallverletzungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12.2 Unfallverletzungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Erwerbstätige im Gesundheitswesen, Kapitel 6.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Erwerbst�tige im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.17, Krankenhaus |
Text |
Ausgaben und Kosten nach Sektoren, Kapitel 8. 4 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben und Kosten nach Sektoren ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.4, Krankenhaus |
Text |
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen Kapitel 4.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Qualit�tsmanagement im Gesundheitswesen Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.3, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Prävalenz des Schlaganfalls bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Pr�valenz des Schlaganfalls bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 10: Wo steht Deutschland im europäischen Vergleich? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 10: Wo steht Deutschland im europ�ischen Vergleich? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Hormontherapie bei (post-)menopausalen Frauen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Hormontherapie bei (post-)menopausalen Frauen in Deutschland 2007 Studienergebnisse zu Nutzen, Risiken und Versorgungsrealit�t Herausgeber: Robert Koch-Institut. 2008 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel Zusammenfassung GEDA 2010 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Zusammenfassung GEDA 2010. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010� (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 9.4.2 Daseinsvorsorge und Erreichbarkeit von Einrichtungen der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 9.4.2 Daseinsvorsorge und Erreichbarkeit von Einrichtungen der Gesundheitsversorgung in l�ndlichen Regionen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Datenquelle |
Zahlenbericht (private Krankenversicherung) Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 04: Wie steht es um Prävention und Gesundheitsförderung? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 04: Wie steht es um Pr�vention und Gesundheitsf�rderung? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 8.3.4 Stationäre Behandlungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8.3.4 Station�re Behandlungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.8.5 Qualitätsdarlegung und Zertifizierung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.8.5 Qualit�tsdarlegung und Zertifizierung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Wirtschaftliche Verflechtung, Kapitel 2.8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Wirtschaftliche Verflechtung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 2.8, Krankenhaus |
Definition |
Case Mix Case Mix: Gesamter Ressourceneinsatz innerhalb des DRG-Entgeltsystems ++ CM, Krankenhaus |
Text |
Krankenversicherung, Kapitel 6.16 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenversicherung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.16, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S3/2018 - SPECIAL ISSUE 3 2018: Diabetes-Surveillance in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2018] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S3/2018: Diabetes-Surveillance in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Verzeichnis der Abbildungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verzeichnis der Abbildungen, Krankenhaus |
Text |
Häusliche Pflege Kapitel 4.1.8 [Gesundheit in Deutschland, 2006] H�usliche Pflege ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.1.8, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2.5 Internationaler Vergleich der stationären Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2.5 Internationaler Vergleich der station�ren Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S3/2018 - SPECIAL ISSUE 3 2018: Concepts & Methods - Diabetes-Surveillance in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2018] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S3/2018: Concepts & Methods - Diabetes-Surveillance in Deutschland - Auswahl und Definition von Indikatoren aus Diabetes-Surveillance in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 4 Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit in den neuen und alten Bundesländern, was ist heute anders als vor 20 Jahren? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 4 Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit in den neuen und alten Bundesl�ndern, was ist heute anders als vor 20 Jahren?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3.13.2 Alkoholkonsum im Kindes- und Jugendalter [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 3.13.2 Alkoholkonsum im Kindes- und Jugendalter ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Kurzfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Robert Koch-Institut (Hrsg) (2015) Gesundheit in Deutschland (Kurzfassung). Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. RKI, Berlin ++ Gesundheitsbericht. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.12.1 Verletzungen im Überblick [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12.1 Verletzungen im �berblick ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel Zusammenfassung GEDA 2009 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Kapitel Zusammenfassung. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 9, Tabelle 6: Abgeschlossene und laufende Modellvorhaben nach �� 63ff SGB V [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2002] Abgeschlossene und laufende Modellvorhaben nach �� 63ff SGB V zu alternativen Heilmethoden ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 9. Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin, Krankenhaus |
Text |
Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität Kapitel 4.3.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualit�t ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.3.1, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.8.1 Gesetzliche Grundlagen und Strukturen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.8.1 Gesetzliche Grundlagen und Strukturen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
GPR - Methodik [generell] GPR - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Diabetes mellitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2005] Diabetes mellitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 24. Diabetes mellitus, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Schlaganfall Daten zu Schlaganf�llen in Erlangen 1994 - 1996 ++ Erlanger Schlaganfall Register, Schlaganf�lle, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Verzeichnis der Tabellen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verzeichnis der Tabellen, Krankenhaus |
Text |
Lebensmittelbedingte Erkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002] Lebensmittelbedingte Erkrankungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 6. Lebensmittelbedingte Erkrankungen in Deutschland, Krankenhaus |
Text |
Krankheitslast Kapitel 1.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Krankheitslast Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.10.8 Inanspruchnahme geburtshilflicher Leistungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.10.8 Inanspruchnahme geburtshilflicher Leistungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.9.1 Gesellschaftspolitische und gesetzliche Rahmenbedingungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.9.1 Gesellschaftspolitische und gesetzliche Rahmenbedingungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Pneumonien, Klassifikation [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Pneumonien, Klassifikation, Krankenhaus |
Datenquelle |
Heim- und Freizeitunfälle - Methodik [generell] Heim- und Freizeitunf�lle - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.6.3 Qualität der Arzneimittelversorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.6.3 Qualit�t der Arzneimittelversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Prävention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2012] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Evaluation komplexer Interventionsprogramme in der Pr�vention: Lernende Systeme, lehrreiche Systeme? Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2012 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Häusliche Krankenpflege, Kapitel 7.10 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] H�usliche Krankenpflege ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.10, Krankenhaus |
Text |
Gesundheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2002] Gesundheit im Alter ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 10. Gesundheit im Alter, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kinder- und Jugendgesundheitssurvey [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, 2008] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) 2003 bis 2006: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Minimalinvasive Verfahren, Kapitel 7.12 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Minimalinvasive Verfahren ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.12, Krankenhaus |
Text |
Leistungen und Inanspruchnahme des Gesundheitswesens (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Leistungen und Inanspruchnahme des Gesundheitswesens (Einleitung/�berblick) ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland. Ziele der Gesundheitsversorgung, Wirksamkeit der Leistungen, Leistungen und Inanspruchnahme in einzelnen Bereichen, Krankenhaus |
Text |
Dorsopathien, Kapitel 5.11 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Dorsopathien ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.11, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.5.3 Inanspruchnahme der Palliativversorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.5.3 Inanspruchnahme der Palliativversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Großgeräte, Medizinisch-technische Anzahl der medizinisch-technischen Gro�ger�te in Deutschland, 1982 - 1997 ++ Situation der medizinisch-technischen Gro�ger�te in Deutschland, Lithotripter, R�ntgenapparate, R�ntgenger�te, Kernspintomographen, Computertomographen, Hochvolttherapieger�te; Dr. Ernst Bruckenberger, Situation der medizinisch technischen Gro�ger�te in Deutschland, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.1 Ambulante Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.1 Ambulante Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Ausbildung, Kapitel 6.18 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausbildung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.18, Krankenhaus |
Text |
Arbeitslosigkeit Kapitel 2.1.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Arbeitslosigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 2.1.2, Krankenhaus |
Text |
Tuberkulose [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2006] Tuberkulose ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 35. Tuberkulose, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS Faktenblatt - Alkoholkonsum - der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, November 2014] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Alkoholkonsum- Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Beschäftigte in Gesundheitsberufen [WHO Health Data] Besch�ftigte in Gesundheitsberufen ++ WHO, Krankenhaus |
Text |
Hypertonie [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2008] Hypertonie ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 43. Hypertonie, Krankenhaus |
Text |
Zuzahlung, direkte Käufe, Kapitel 8.10 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Zuzahlung, direkte K�ufe ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.10, Krankenhaus |
Text |
Prostataerkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Prostataerkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 36. Prostataerkrankungen, Krankenhaus |
Text |
Altersdemenz [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2005] Altersdemenz ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 28. Altersdemenz, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Mitwirkende [Spezialbericht Allergien, 2000] Mitwirkende ++ Spezialbericht 2000, Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 03/2014 - 25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Oktober 2014] GBE kompakt: Ausgabe 03/2014. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.6 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.6 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Datenquelle |
Organspende und Transplantation - Methodik [generell] Organspende und Transplantation - Methodik, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Riskanter Alkoholkonsum und Rauschtrinken [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Riskanter Alkoholkonsum und Rauschtrinken unter Ber�cksichtigung von Verletzungen und der Inanspruchnahme alkoholspezifischer medizinischer Beratung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 02/2016 - Unfälle in Deutschland - Woran verletzen sich Kinder und Jugendliche? [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Juni 2016] GBE kompakt: Ausgabe 02/2016. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Unf�lle in Deutschland - Woran verletzen sich Kinder und Jugendliche? ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2016: Unf�lle in Deutschland - Woran verletzen sich Kinder und Jugendliche?, RKI, GBE, Krankenhaus |
Text |
Krankenversicherungsschutz, Kapitel 2.6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenversicherungsschutz ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 2.6, Krankenhaus |
Text |
Ungewollte Kinderlosigkeit [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2004] Ungewollte Kinderlosigkeit ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 20. Ungewollte Kinderlosigkeit, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.11.7 Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.11.7 Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Betten in der stationären Versorgung [WHO Health Data] Betten in der station�ren Versorgung ++ WHO, Krankenhaus |
Text |
Informations- und Beratungsangebote Kapitel 6.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Informations- und Beratungsangebote ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 6.3, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung, Krankenhaus |
Text |
Beteiligung an kollektiven Entscheidungen im Gesundheitswesen Kapitel 6.2.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Beteiligung an kollektiven Entscheidungen im Gesundheitswesen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 6.2.2, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 9 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 9 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Prävalenz von Hysterektomien bei Frauen im Alter von 18 bis 79 Jahren [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Pr�valenz von Hysterektomien bei Frauen im Alter von 18 bis 79 Jahren - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme physiotherapeutischer Leistungen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme physiotherapeutischer Leistungen in Deutschland - Fact sheet aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Kapitel 6.11 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.11, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Infektionskrankheiten [WHO Health Data] Infektionskrankheiten ++ WHO, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.3 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.3 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt Kapitel 1.2.2.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.2.1, Krankenhaus |
Text |
Altersdemenz, Kapitel 5.13 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Altersdemenz ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.13, Krankenhaus |
Text |
Armut bei Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage Juli 2005] Armut bei Kindern und Jugendlichen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 4. aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 4. Armut bei Kindern und Jugendlichen, Krankenhaus |
Text |
Harninkontinenz [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2007] Harninkontinenz ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 39. Harninkontinenz, Krankenhaus |
Text |
Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011] Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, GBE, RKI, DESTATIS, Krankenhaus |
Datenquelle |
GAR-alt - Methodik [generell] GAR-alt - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 9.3.2 Herausforderungen des demografischen Wandels für die pflegerische Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 9.3.2 Herausforderungen des demografischen Wandels f�r die pflegerische Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Depressionen, Kapitel 5.15 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Depressionen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.15, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.14.7 Infektionskrankheiten im Blick behalten [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.14.7 Infektionskrankheiten im Blick behalten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Hörstörungen und Tinnitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2006] H�rst�rungen und Tinnitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 29. H�rst�rungen, Krankenhaus |
Text |
Krankheitskosten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2009] Krankheitskosten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 48. Krankheitskosten, GBE, RKI, DESTATIS, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Daten zum GBE-Beitrag "Kosten alkoholassoziierter Krankheiten" [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten zum GBE-Beitrag "Kosten alkoholassoziierter Krankheiten - Sch�tzungen f�r Deutschland" mit weiteren wichtigen Tabellen. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen Kapitel 6.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 6.1, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.7.2 Medizinische Versorgungszentren [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.7.2 Medizinische Versorgungszentren ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Wie viel geben wir für unsere Gesundheit aus? Kapitel 5 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Wie viel geben wir f�r unsere Gesundheit aus? Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 5, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2007/2008 [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2012] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2007/2008. Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 8. Ausgabe, 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.3.1 Koronare Herzkrankheit und akuter Herzinfarkt [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.3.1 Koronare Herzkrankheit und akuter Herzinfarkt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S3/2017 - SPECIAL ISSUE 3 2017: Neue Daten für Taten. Die Datenerhebung zur KiGGS Welle 2 ist beendet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S3/2017: Neue Daten f�r Taten. Die Datenerhebung zur KiGGS Welle 2 ist beendet ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2005/2006 [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2010] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2005/2006. H�ufigkeiten und Trends. Eine gemeinsame Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.. Herausgeber: RKI und GEKID 2010 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Literatur L-Z [Spezialbericht Allergien, 2000] Literatur L-Z ++ Spezialbericht 2000, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2011/2012 [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2015] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2011/2012. Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 10. Ausgabe, 2015 ++ GBE, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Ärztliche und zahnärztliche Versorgung, Praxen 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] �rztliche und zahn�rztliche Versorgung, Praxen 1995, Krankenhaus |
Datenquelle |
Statistik der Schwangerschaftsabbrüche Statistik der Schwangerschaftsabbr�che, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 3 Krankheitsbilder [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 3 Krankheitsbilder ++ Spezialbericht 2000. U.a.: 3.6 Allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel, Krankenhaus |
Definition |
Lungenentzündung Lungenentz�ndung: Meist durch Infektionen hervorgerufene akute oder chronische Entz�ndung des Lungengewebes., Krankenhaus |
Text (PDF) |
GBE-Poster [2010] Poster �ber Informationen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes ++ GBE, Destatis, 2010., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2009/2010 [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2013] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2009/2010. Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 9. Ausgabe, 2013 ++ GBE, Krankenhaus |
Definition |
Tage der Notfallüberwachung Tage der Notfall�berwachung: Tage in der Notfall�berwachung werden in Notfallbetten verbracht, Krankenhaus |
Text |
Osteoporose Kapitel 1.2.5.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Osteoporose ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.5.2, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS, Welle 1 - Kapitel 3.5.5 Inanspruchnahme von Leistungen des Gesundheitssystems [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie] Kapitel 3.5.5 Inanspruchnahme von Leistungen des Gesundheitssystems. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Datenquelle |
Krankheitsartenstatistik (Versicherte der AOK) Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), Krankenhaus |
Text |
Ambulante Pflegeeinrichtungen, Kapitel 6. 7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ambulante Pflegeeinrichtungen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.7, Krankenhaus |
Text |
Ambulante ärztliche Versorgung Kapitel 4.1.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ambulante �rztliche Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.1.1, Krankenhaus |
Text |
Transparenz und Patientensicherheit Kapitel 4.3.5 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Transparenz und Patientensicherheit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.3.5, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.6 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.6 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 5.8.2: Interne und externe Qualitätstransparenz [Gesundheit in Deutschland, 2015] Interne und externe Qualit�tstransparenz (nach Szecsenyi et al. 2009). ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 5.8.2, Krankenhaus |
Text |
Einkommen der Gesundheitsberufe, Kapitel 8. 7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Einkommen der Gesundheitsberufe ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.7, Krankenhaus |
Text |
Glossar [Gesundheit in Deutschland, 2006] Glossar ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S3/2017 - SPECIAL ISSUE 3 2017 - Artikel: Neue Daten für Taten - Concepts & Methods [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S3/2017: Neue Daten f�r Taten. Die Datenerhebung zur KiGGS Welle 2 ist beendet - Concepts & Methods aus Neue Daten f�r Taten. Die Datenerhebung zur KiGGS Welle 2 ist beendet ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 04/2011 - Rauchen [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Mai 2011] GBE kompakt: Ausgabe 04/2011. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Rauchen - Aktuelle Entwicklungen bei Erwachsenen ++ RKI, GBE, Krankenhaus |
Datenquelle |
Erlanger Schlaganfallregister - Methodik [generell] Erlanger Schlaganfallregister - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6.2.5 Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 6.2.5 Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Forschung, Kapitel 6.15 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Forschung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.15, Krankenhaus |
Text |
Gesundheits- und berufspolitische Vorgaben zum Qualitätsmanagement Kapitel 4.3.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheits- und berufspolitische Vorgaben zum Qualit�tsmanagement ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.3.2, Krankenhaus |
Text |
Gesundheit in Deutschland 2015 (Bericht komplett) und kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Gesundheit in Deutschland 2015 (Bericht komplett) und kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) Gesundheitsbericht 2015 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Selbsthilfe im Gesundheitsbereich [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2004] Selbsthilfe im Gesundheitsbereich ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 23. Selbsthilfe im Gesundheitsbereich, Krankenhaus |
Definition |
Wohnort der Patientin / des Patienten Wohnort der Patientin / des Patienten: Wohnort ist die Wohngemeinde, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gesundheit in Zahlen [September 2010] Miniflyer Gesundheit in Zahlen ++ GBE, Destatis, Oktober 2015., Krankenhaus |
Text |
Apotheken, Kapitel 6. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Apotheken ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 6.6, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.10.5 Entbindungsarten [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.10.5 Entbindungsarten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3.13 Alkoholkonsum [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 3.13 Alkoholkonsum ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Chronische Leberkrankheit und -zirrhose, Kapitel 5.22 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Chronische Leberkrankheit und -zirrhose ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.22, Krankenhaus |
Text (PDF) |
DEGS - Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2009] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS - Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland - Projektbeschreibung - Eine Ver�ffentlichung der Abteilung f�r Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DEGS, GBE, Krankenhaus |
Text |
Lungenkarzinom, Kapitel 5. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Lungenkarzinom ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5 6, Krankenhaus |
Text |
Ambulante ärztliche Gesundheitsversorgung, Kapitel 7. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ambulante �rztliche Gesundheitsversorgung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.5, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Zuzahlungen der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Zuzahlungen der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Nierenersatztherapie, Ausgaben 1996 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Nierenersatztherapie, Ausgaben 1996, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Bevölkerungsbezogene Verteilungswerte ausgewählter Laborparameter [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, 2009] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Bev�lkerungsbezogene Verteilungswerte ausgew�hlter Laborparameter aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS, Welle 1 - Kapitel 2 Konzeption [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie] Kapitel 2 Konzeption. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 5 Wie werden Angebote zu Prävention und Gesundheitsförderung genutzt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 5 Wie werden Angebote zu Pr�vention und Gesundheitsf�rderung genutzt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Datenquelle |
Pflegemarkt Der Pflegemarkt in Deutschland, Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII) - Methodik [generell] Statistik der Sozialhilfe - Empf�nger/-innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII) - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.2.4 Stationäre Inanspruchnahme bei Kindern und Jugendlichen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.2.4 Station�re Inanspruchnahme bei Kindern und Jugendlichen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 53, Tabelle 7: Stationäre Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer �spezifischen� Wirbelsäulenerkrankung und Anteil der Fälle mit Operation im Jahr 2010. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2012] Station�re Behandlungsf�lle mit Hauptdiagnose einer �spezifischen� Wirbels�ulenerkrankung und Anteil der F�lle mit Operation im Jahr 2010. Quelle: DRG-Statistik, Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 53 R�ckenschmerzen, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.8 Infektionskrankheiten [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.8 Infektionskrankheiten ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.8.1 Masern [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.8.1 Masern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen 2009/10 [HBSC-Studie, Dezember 2011] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2009/10: Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland Dezember 2011., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 1 Vorbemerkungen [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2012] Kapitel 1 Vorbemerkungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2007/2008". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2010 ++ GBE, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 54, Tabelle 3: Inzidenz der Erstimplantationen von Hüft- und Kniegelenkstotalendoprothesen 2003 und 2009. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte] Inzidenz der Erstimplantationen von H�ft- und Kniegelenkstotalendoprothesen 2003 und 2009, altersstandardisiert und nicht-altersstandardisiert. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54 Arthrose, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 1 Epidemiologische Krebsregistrierung in Deutschland [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2013] Kapitel 1 Epidemiologische Krebsregistrierung in Deutschland. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2009/2010". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2013 ++ GBE, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 01/2015, Tabelle 1: Körperliche und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt] K�rperliche und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus. Pr�valenzen / Mittelwerte und altersadjustierte Odds Ratios mit 95%-Konfidenzintervallen.Datenquelle: KiGGS Welle 1 (2009 bis 2012). ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 01/2015: Gesund aufwachsen - Welche Bedeutung kommt dem sozialen Status zu?, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3.5.7 Fazit [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 3.5.7 Fazit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Glossar [Spezialbericht Allergien, 2000] Glossar ++ Spezialbericht 2000, Krankenhaus |
Definition |
Dialyse Dialyse: Verschiedene Verfahren zur Reinigung des Blutes und Entw�sserung des Organismus bei Einschr�nkung oder Ausfall der Nierenfunktion, Krankenhaus |
Text |
Wie können sich Patientinnen und Patienten informieren und an Entscheidungen beteiligen? Kapitel 6 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Wie k�nnen sich Patientinnen und Patienten informieren und an Entscheidungen beteiligen? Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 6, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 7 Darstellung der methodischen Vorgehensweise [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Kapitel 7 Darstellung der methodischen Vorgehensweise (Studiendesign). Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010� (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 3.7 Unfallverletzungen [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Kapitel 3.7 Unfallverletzungen. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 4 Darstellung der methodischen Vorgehensweise [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Kapitel 4 Darstellung der methodischen Vorgehensweise (Studiendesign). GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Zeitverwendungserhebung [April 2016] Zeitverwendungserhebung, Qualit�tsbericht, ZVE 2012/2013 ++ GBE, Destatis, April 2016., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 4.1.1 Anforderungen an Prävention und Gesundheitsförderung aus Public-Health-Perspektive [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 4.1.1 Anforderungen an Pr�vention und Gesundheitsf�rderung aus Public-Health-Perspektive ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Definition |
Leichtverletzte Leichtverletzte: Bei Unf�llen leicht verletzte Personen ++ Statistik der Stra�enverkehrsunf�lle, Krankenhaus |
Text |
Inanspruchnahme ambulanter Behandlung Kapitel 4.1.1.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Inanspruchnahme ambulanter Behandlung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.1.1.2, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 6 Präventionsstrategien [Spezialbericht Allergien, 2000] Kapitel 6.1Einleitung, 6.2 Fr�hpr�vention, 6.3 Terti�rpr�vention, Schulungsprogramme, 6.4 Zusammenfassung: Thesen zur Pr�vention von Allergien. ++ Spezialbericht 2000. Atopievorhersage, Eliminationsma�nahmen, Stillen, Ern�hrung, Beikost, Hydrolysatnahrung, Allergien, Pr�ventionsstrategien, Krankenhaus |
Definition |
Ermächtigte Ärzte Erm�chtigte �rzte: �rzte mit begrenzter Zulassung ++ Bundesarztregister, KBV, Krankenhaus |
Definition |
Zusatzversicherungen zum GKV-Schutz Zusatzversicherungen zum GKV-Schutz: Erg�nzung des Grundversicherungsschutzes f�r GKV-Versicherte ++ Zahlenbericht, PKV, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.8.2 Influenza [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.8.2 Influenza ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Definition |
Häusliche Krankenpflege H�usliche Krankenpflege: Versicherte der GKV haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Leistungen der h�uslichen Krankenpflege. ++ H�usliche Krankenpflege, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitsberufe, Bruttomonatsgehälter von Angestellten im Westen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsberufe, Bruttomonatsgeh�lter von Angestellten im Westen, Krankenhaus |
Text |
Primäre Prävention Kapitel 3.2.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Prim�re Pr�vention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 3.2.1, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Selbsthilfe und Laienpotential [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Selbsthilfe und Laienpotential, Krankenhaus |
Definition |
Fallpauschale Fallpauschale: -, Krankenhaus |
Text |
Rückenschmerzen Kapitel 1.2.5.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] R�ckenschmerzen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.5.1, Krankenhaus |
Text |
Arthrose Kapitel 1.2.5.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Arthrose ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.5.3, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel Darstellung der methodischen Vorgehensweise (Studiendesign) - Methodik [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Darstellung der methodischen Vorgehensweise (Studiendesign) - Methodik. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Stichprobendesign, Response, Gewichtung und Repräsentativität [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Die erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) - Stichprobendesign, Response, Gewichtung und Repr�sentativit�t. Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3.5 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 3.5 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Periphere arterielle Verschlußkrankheit, Kapitel 5. 4 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Periphere arterielle Verschlu�krankheit ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.4, Krankenhaus |
Text |
Schutzimpfungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2000; überarbeitete Neuauflage Januar 2004] Schutzimpfungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 1. Schutzimpfungen, Krankenhaus |
Definition |
Schwerverletzte Schwerverletzte: Bei Unf�llen schwer verletzte Personen ++ Statistik der Stra�enverkehrsunf�lle, Krankenhaus |
Text |
HIV und AIDS [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006] HIV und AIDS ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Häufigkeit und Verteilung von Schlafproblemen und Insomnie in der deutschen Erwachsenenbevölkerung [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] H�ufigkeit und Verteilung von Schlafproblemen und Insomnie in der deutschen Erwachsenenbev�lkerung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS Faktenblatt - Stillverhalten, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Juni 2015] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Stillverhalten- Herausgeber: RKI 2015 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.10.3 Schwangerschaftsdauer und Geburtsgewicht [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.10.3 Schwangerschaftsdauer und Geburtsgewicht ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 54, Tabelle 4: Inzidenz der Revisionsimplantationen von Hüft- und Kniegelenksprothesen 2003 und 2009. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte] Inzidenz der Revisionsimplantationen von H�ft- und Kniegelenksprothesen 2003 und 2009, altersstandardisiert und nicht-altersstandardisiert. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54 Arthrose, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 49, Tabelle 7: Zahl akutstationärer rheumatologischer Fachabteilungen und Betten (2002 und 2008). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Zahl akutstation�rer rheumatologischer Fachabteilungen und Betten (2002 und 2008). Quelle: Statistisches Bundesamt. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entz�ndlich-rheumatische Erkrankungen, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.10 Schwangerschaft und Geburt [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.10 Schwangerschaft und Geburt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 46, Tabelle 7: Gesundheitspersonal nach Einrichtungen, Geschlecht und Art der Beschäftigung in 1.000 [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Gesundheitspersonal nach Einrichtungen, Geschlecht und Art der Besch�ftigung in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Besch�ftigte im Gesundheitswesen, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.11 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.11 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Übergewicht und Adipositas [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2003] �bergewicht und Adipositas ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 16. �bergewicht und Adipositas, Krankenhaus |
Datenquelle |
GKV-Arzneimittelindex GKV-Arzneimittelindex, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6.2.3 Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 6.2.3 Gesundheitsausgaben nach Ausgabentr�gern ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.6 Muskel und Skelett-Erkrankungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.6 Muskel und Skelett-Erkrankungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Pflegebedürftigkeit, Kapitel 3.9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Pflegebed�rftigkeit ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 3.9, Krankenhaus |
Definition |
Kosten der Ausbildungsstätten Kosten der Ausbildungsst�tten: Personal- und Sachkosten der Ausbildungsst�tten., Krankenhaus |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 01/2010 - Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Februar 2010] GBE kompakt: Ausgabe 01/2010. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsm�glichkeiten ++ RKI, Krankenhaus |
Definition |
Fachabteilungsbezogene Verweildauer Fachabteilungsbezogene Verweildauer: Ergibt sich aus den Belegungstagen und der Fallzahl der jeweiligen Fachabteilung ++ DRG, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.5 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.5 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 8 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Definition |
Alter (DRG) Alter (DRG): Altersangabe in der DRG-Statistik ++ DRG, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.12 Verletzungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12 Verletzungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Inhalt des Gesundheitsberichts f�r Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Krankenhaus |
Text |
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007] Arbeitsunf�lle und Berufskrankheiten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunf�lle und Berufskrankheiten, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Telefonischer Gesundheitssurvey [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2006] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Telefonischer Gesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts (2. Welle). Deskriptiver Ergebnisbericht. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2006 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 32, Tabelle 2: Ad-hoc Beteiligung von Patientenvertretern und -vertreterinnen zu unterschiedlichen Aspekten der Versorgung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2006] Ad-hoc Beteiligung von Patientenvertretern und -vertreterinnen �ber Anh�rungen, Stellungnahmen und Beratungen zu unterschiedlichen Aspekten der Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 32. B�rger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, Krankenhaus |
Datenquelle |
Krankheitsartenstatistik (Versicherte der AOK) - Methodik [generell] Krankheitsartenstatistik (Versicherte der AOK) - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Hepatitis B, Kapitel 5.27 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Hepatitis B ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.27, Krankenhaus |
Text |
Allergien, Kapitel 5.24 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Allergien ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.24, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 6.2.2: Beteiligung zu Aspekten der Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ad-hoc-Beteiligung von Patientenvertreterinnen und -vertretern �ber Anh�rungen, Stellungnahmen und Beratungen zu unterschiedlichen Aspekten der Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S2/2017 - SPECIAL ISSUE 2 2017: Proceedings zu Präventionsgesetz und Präventionsberichterstattung [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S2/2017: Proceedings des Bund-L�nder-Workshops der Gesundheitsberichterstattung zu Pr�ventionsgesetz und Pr�ventionsberichterstattung. Berlin, 24. bis 25. November 2016 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S2/2017 - SPECIAL ISSUE 2 2017 - Artikel: Wie kann eine vergleichende Gesundheitsberichterstattung verständlich gelingen? [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S2/2017: Wie kann eine vergleichende Gesundheitsberichterstattung verst�ndlich gelingen? aus Proceedings des Bund-L�nder-Workshops der Gesundheitsberichterstattung zu Pr�ventionsgesetz und Pr�ventionsberichterstattung. Berlin, 24. bis 25. November 2016 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Gesundheit in Deutschland (Bericht komplett) und kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Bericht komplett) und kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) Gesundheitsbericht 2006 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.10 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.10 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Definition |
Fallzahl (DRG) Fallzahl (DRG): Die einrichtigungsbezogene Fallzahl ist kleiner als die Summe der Fachabteilungsf�lle ++ DRG, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Verbreitung des Rauchens in der Erwachsenenbevölkerung in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Verbreitung des Rauchens in der Erwachsenenbev�lkerung in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.4 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.4 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3.13 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 3.13 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Wertschöpfung in ausgewählten Gesundheitssektoren [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Wertsch�pfung in ausgew�hlten Gesundheitssektoren, Krankenhaus |
Datenquelle |
GKV-Arzneimittelindex - Methodik [generell] GKV-Arzneimittelindex - Methodik, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 1 Vorbemerkungen [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2010] Kapitel 1 Vorbemerkungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2005/2006 H�ufigkeiten und Trends". Eine gemeinsame Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.. Herausgeber: RKI und GEKID 2010 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.4 Krebserkrankungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.4 Krebserkrankungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Wirtschaftliche Entwicklung, Kapitel 2.7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Wirtschaftliche Entwicklung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 2.7, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitswesen, Ausbildung 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitswesen, Ausbildung 1995, Krankenhaus |
Definition |
Europäische Kurzliste (DRG) Europ�ische Kurzliste (DRG): Europaweit standardisierte Liste ausgew�hlter Diagnosen ++ european shortlist, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Arzneimittelgebrauch [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2003] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Bundes-Gesundheitssurvey: Arzneimittelgebrauch, Konsumverhalten in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 4 - Arbeit und Gesundheit [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 4 - Arbeit und Gesundheit aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, M�nnergesundheitsbericht, Krankenhaus |
Definition |
Fachabteilungen Fachabteilungen: Fachabteilungsgliederung ++ DRG, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2017 - Diabetes-Surveillance in Deutschland - Concepts & Methods [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 2017/1-8: Diabetes-Surveillance in Deutschland - Concepts & Methods aus Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 1 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Definition |
Pflegesatz Pflegesatz: - ++ Pfleges�tze, Pflegestatistik, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitsforschung, Sozioökonomische Forschungsziele und Ausgaben im Westen 1990 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsforschung, Sozio�konomische Forschungsziele und Ausgaben im Westen 1990, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 9.3.1: Prognosen zur künftigen Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Prognosen zur k�nftigen Entwicklung der Zahl der Pflegebed�rftigen. Datenbasis: (Nowossadeck S (2013) Demografischer Wandel, Pflegebed�rftige und der k�nftige Bedarf an Pflegekr�ften. Eine �bersicht. Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 56(8):1.040 bis 1.047) aktualisierte Fassung, gerundete Wertedieses. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 9.3.1, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.4 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.4 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Arbeitsmigration Pflegeberufe [18. Juli 2013] Sind Pflegekr�fte aus dem Ausland ein L�sungsansatz, um den wachsenden Pflegebedarf decken zu k�nnen? Analysen zur Arbeitsmigration in Pflegeberufen im Jahr 2010. Bundesgesundheitsblatt 2013 ++ GPR, Krankenhaus |
Text |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland, kapitelweise Auflistung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.4.3 Versorgung Pflegebedürftiger durch Angehörige [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.4.3 Versorgung Pflegebed�rftiger durch Angeh�rige ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Literatur A-K [Spezialbericht Allergien, 2000] Literatur A-K ++ Spezialbericht 2000, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.4.2 Pflegerische Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.4.2 Pflegerische Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 9.3.1 Künftige Entwicklung der Zahl Pflegebedürftiger und des Bedarfs an Pflegekräften [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 9.3.1 K�nftige Entwicklung der Zahl Pflegebed�rftiger und des Bedarfs an Pflegekr�ften ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Colon-/Rektumkarzinom, Kapitel 5. 9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Colon-/Rektumkarzinom ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.9, Krankenhaus |
Text |
Gesundheit alleinerziehender Mütter und Väter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003] Gesundheit alleinerziehender M�tter und V�ter ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 14. Gesundheit alleinerziehender M�tter und V�ter, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Schilddrüsenhormone und Schilddrüsenmedikamente [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Schilddr�senhormone und Schilddr�senmedikamente bei Probanden in den Nationalen Gesundheitssurveys. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Arbeitsunfähigkeit, Kapitel 3.7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Arbeitsunf�higkeit ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 3.7, Krankenhaus |
Definition |
Sonderentgelte Sonderentgelte: -, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 45, Tabelle 7: Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung Quelle: Eigene Darstellung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, Krankenhaus |
Text |
Tuberkulose, Kapitel 5.26 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Tuberkulose ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.26, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 5 Risikofaktoren (2) [Spezialbericht Allergien, 2000] Kapitel 5.4 Beruf, 5.5 Training des Immunsystems, 5.6 Weitere Faktoren, 5.7 Diskussion und 5.8 Zusammenfassung ++ Spezialbericht 2000. Risikofaktoren, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Verzeichnis der Abbildungen [Spezialbericht Allergien, 2000] Verzeichnis der Abbildungen ++ Spezialbericht 2000, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2018 - KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018] Journal of Health Monitoring 1/2018: KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Datenquelle |
MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg MONICA/KORA-Herzinfarktregister Augsburg, Krankenhaus |
Datenquelle |
Kinderkrebsregister - Methodik [generell] Kinderkrebsregister - Methodik, Krankenhaus |
Definition |
Sonderleistungen Sonderleistungen: Fach�rztliche T�tigkeit. ++ GAR, Krankenhaus |
Text |
Sonstige medizinische Berufe Kapitel 4.1.6 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Sonstige medizinische Berufe ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.1.6, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 49, Tabelle 10: Zahl rheumatologischer Fachabteilungen und Betten an Rehabilitationskliniken 2002 und 2008. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Zahl rheumatologischer Fachabteilungen und Betten an Rehabilitationskliniken 2002 und 2008. Quelle: Statistisches Bundesamt. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entz�ndlich-rheumatische Erkrankungen, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 54, Tabelle 2: Durchschnittliche stationäre Verweildauer für die Hauptdiagnose Arthrose. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte] Durchschnittliche station�re Verweildauer f�r die Hauptdiagnose Arthrose (ICD-10: M15 bis M19) 2000 bis 2010. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54 Arthrose, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.14.9 Demografische Veränderungen bewältigen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.14.9 Demografische Ver�nderungen bew�ltigen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6.4.2 Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gesundheitsausgabenrechnung und der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 6.4.2 Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gesundheitsausgabenrechnung und der Gesundheits�konomischen Gesamtrechnung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2013/2014 [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2017] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2013/2014. Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 11. Ausgabe, Berlin 2017 ++ GBE, Krankenhaus |
Definition |
Adenovirus im Konjunktivalabstrich Adenovirus im Konjunktivalabstrich: Verursacher verschiedener Krankheiten insbesondere Keratokonjunktivitis ++ Infektionsepidemiologischen Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten des Robert Koch-Instituts, Adenoviren, Krankenhaus |
Definition |
Geburten Geburten: Partus, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 18, Tabelle 3: Determinanten der EID [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003] Determinanten der EID ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 18. Neu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 45, Tabelle 4: Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, Krankenhaus |
Definition |
Integrierte Versorgung Integrierte Versorgung: Fach�bergreifende Versorgung ++ KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung), Bundesministerium f�r Gesundheit, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.12 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 4.1.2 Organisation [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 4.1.2 Organisation ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.5.4 Versorgungsbedarf [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.5.4 Versorgungsbedarf ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.7.3 Disease Management Programme [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.7.3 Disease Management Programme ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
AIDS, Kapitel 5.25 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] AIDS ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.25, Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
VGR - Methodik [generell] VGR - Methodik, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Allergiebedingte Krankheiten, Kosten [Spezialbericht Allergien, 2000] Kosten allergiebedingter Krankheiten ++ Allergien, Krankheitskosten, Krankenhaus |
Datenquelle |
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe in besonderen Lebenslagen - Methodik [generell] Statistik der Sozialhilfe - Empf�nger/-innen von Hilfe in besonderen Lebenslagen - Methodik, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 44, Tabelle 9: Krankheitskosten für Venen und Lymph(knoten)erkrankungen sowie Krampfadern [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Krankheitskosten f�r Venen und Lymph(knoten)erkrankungen (ICD-10 I80 - 89) sowie Krampfadern (ICD-10 I83) laut Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes nach Einrichtung (2002 und 2006, in Millionen €) Quelle: Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, Krankenhaus |
Definition |
Praxen sonstiger medizinischer Berufe (GPR) Praxen sonstiger medizinischer Berufe (GPR): -, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.8.7 Magen-Darm-Erkrankungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.8.7 Magen-Darm-Erkrankungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.7 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.7 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung für ausgewählte Operationen 1994 im Westen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung f�r ausgew�hlte Operationen 1994 im Westen, Krankenhaus |
Datenquelle |
Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege - Methodik [generell] Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege - Methodik, Krankenhaus |
Definition |
Pflegerische/therapeutische Leistungen Pflegerische/therapeutische Leistungen: Folgen gesundheitlicher Beeintr�chtigungen lindern oder beseitigen. ++ GAR, Krankenhaus |
Definition |
Heimtierhaltung Heimtierhaltung: Heimtiere sind Tiere, die in Wohngemeinschaft mit Menschen gehalten werden., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Gewinnung von Studienteilnehmenden, Durchführung der Feldarbeit und Qualitätsmanagement [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Die erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) - Gewinnung von Studienteilnehmenden, Durchf�hrung der Feldarbeit und Qualit�tsmanagement. Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Definition |
Medizinische Versorgungszentren Medizinische Versorgungszentren: Einrichtungen, in denen �rzte unterschiedlicher Fachrichtungen unter einem Dach zusammenarbeiten., Krankenhaus |
Definition |
Stationäre und teilstationäre Einrichtungen (GPR) Station�re und teilstation�re Einrichtungen (GPR): -, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Tabelle 5.5.1: Stationäre Hospize und Palliativstationen, Bettenzahl und Betten pro 1 Mio. Einwohner nach Ländern [Gesundheit in Deutschland, 2015] Station�re Hospize und Palliativstationen, Bettenzahl und Betten pro 1 Mio. Einwohner nach L�ndern, Stand: August 2015. Datenbasis: Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 5.5.1, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.8.2 Qualitätsstandards [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.8.2 Qualit�tsstandards ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsberichterstattung, Ziele und Vorgehensweise [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ziele und Vorgehensweise der Gesundheitsberichterstattung ++ Ausgangssituation, Konzept des ersten Gesundheitsberichtes, Krankenhaus |
Text |
Ernährung, Kapitel 4. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ern�hrung ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 4.3, Krankenhaus |
Text |
Diabetes mellitus, Kapitel 5.20 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Diabetes mellitus ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.20, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3.12.4 Prävention des Tabakkonsums [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 3.12.4 Pr�vention des Tabakkonsums ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.1.6 Internationaler Vergleich der Inanspruchnahme der ambulanten ärztlichen Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.1.6 Internationaler Vergleich der Inanspruchnahme der ambulanten �rztlichen Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2011, Tabelle 3: Bereiche des Gesundheitswesens, in denen die Befragten sich eher schlecht informiert fühlen [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2011] Bereiche des Gesundheitswesens, in denen die Befragten sich eher schlecht informiert f�hlen, nach Sozialstatus. Angaben in Prozent. Datenbasis: GEDA Zusatzbefragung 2009. ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2011, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 1 Vorbemerkungen [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2008] Kapitel 1 Vorbemerkungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2003/2004 H�ufigkeiten und Trends". Eine gemeinsame Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID). 6. �berarbeitete Auflage, 2008. Herausgeber: RKI und GEKID 2008 ++ GBE, RKI, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V., Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 54, Tabelle 6: Krankheitskosten für Arthrose (ICD-10: M15 bis M19) in Deutschland 2008 nach Einrichtung. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte] Krankheitskosten f�r Arthrose (ICD-10: M15 bis M19) in Deutschland 2008 nach Einrichtung (Angaben in Millionen Euro, Abweichungen in den Summen durch Rundungen m�glich). Datenbasis: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54 Arthrose, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS Faktenblatt - Passivrauchbelastung, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Januar 2016] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Passivrauchbelastung- Herausgeber: RKI 2015 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.12.4 Absichtliche Verletzungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12.4 Absichtliche Verletzungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.5.2 Angebot an Palliativversorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.5.2 Angebot an Palliativversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.6.1 Arzneimittelversorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.6.1 Arzneimittelversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6.4.1 Das Konzept der Gesundheitswirtschaft [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 6.4.1 Das Konzept der Gesundheitswirtschaft ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
Statistik der Straßenverkehrsunfälle - Methodik [generell] Statistik der Stra�enverkehrsunf�lle - Methodik, Krankenhaus |
Definition |
Dialyseversorgungsarten Dialyseversorgungsarten: Unterscheidung zwischen Heimdialyse, LC-Dialyse, ambulanter Zentrumsdialyse, teilstation�rer Dialyse und station�rer Dialyse. ++ Dialysestandard 2006, Krankenhaus |
Definition |
Gesundheitspolitik Gesundheitspolitik: Politikbereich mit der Aufgabe, die Gesundheit der Bev�lkerung zu f�rdern, Krankenhaus |
Definition |
Praxen sonstiger medizinischer Berufe Praxen sonstiger medizinischer Berufe: Physio-, sprach-, ergo- und musiktherapeutische Praxen, sondern auch Massagepraxen, Praxen von Hebammen, Heilpraktikern oder medizinischen Fu�pflegern. ++ GAR, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2003 bis 2004 [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2008] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2003 bis 2004 H�ufigkeiten und Trends. Eine gemeinsame Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.. Herausgeber: RKI und GEKID 2008 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6 - �Mehr Gesundheit für Männer� [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 6 - �Mehr Gesundheit f�r M�nner� - M�nnerspezifische Pr�vention und Gesundheitsf�rderung aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, M�nnergesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6.1 Finanzierungsstrukturen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 6.1 Finanzierungsstrukturen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 9.5 Fazit [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 9.5 Fazit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 10.5.1 Ambulante Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 10.5.1 Ambulante Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Chronische Bronchitis, Kapitel 5.18 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Chronische Bronchitis ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.18, Krankenhaus |
Datenquelle |
Dialysebehandlung und Nierentransplantation - Methodik [generell] Dialysebehandlung und Nierentransplantation - Methodik, Krankenhaus |
Datenquelle |
Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege Gesamtstatistik der Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege, Krankenhaus |
Definition |
Norovirus-Erkrankung Norovirus-Erkrankung: Weltweit verbreitete Virenart und f�r einen Gro�teil der nicht bakteriell bedingten ansteckenden Magen-Darm-Entz�ndungen bei Kindern und Erwachsenen verantwortlich. ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI, Krankenhaus |
Definition |
Investitionen Investitionen: Ermittlung prim�r �ber Ausgabentr�ger. ++ GAR, Krankenhaus |
Text |
Unfälle Kapitel 2.2.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Unf�lle ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 2.2.4, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 2 Methodische Aspekte [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2008] Kapitel 2 Methodische Aspekte. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2003/2004 H�ufigkeiten und Trends". Eine gemeinsame Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID). 6. �berarbeitete Auflage, 2008. Herausgeber: RKI und GEKID 2008 ++ GBE, RKI, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Die Seroepidemiologie der Hepatitis A, B und C in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Die Seroepidemiologie der Hepatitis A, B und C in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS Faktenblatt - Tabakkonsum - der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Juli 2014] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Tabakkonsum- Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.5 Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.5 Kernaussagen: Palliativversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6.5 Fazit [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 6.5 Fazit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2018 - Rauchen in der Schwangerschaft - Querschnittergebnisse - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018] Journal of Health Monitoring 1/2018: Rauchen in der Schwangerschaft - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet aus Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitsausgaben nach Sektoren [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsausgaben nach Sektoren, Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) - Methodik [generell] Statistik der Sozialhilfe - Empf�nger/-innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbedingte Frühberentung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2006] Gesundheitsbedingte Fr�hberentung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 30. Gesundheitsbedingte Fr�hberentung, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitswesen, Preisentwicklung im Westen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitswesen, Preisentwicklung im Westen, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2017 - Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsindikatoren in Europa - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 2017/1-1a: Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsindikatoren in Europa - Focus aus Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 1 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Zervixkarzinom, Kapitel 5. 7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Zervixkarzinom ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.7, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 12 Stand der allergologischen Forschung in Deutschland [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 12 Stand der allergologischen Forschung in Deutschland ++ Spezialbericht 2000. Allergieforschung, Epidemiologie allergischer Krankheiten, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.7.1 Hausarztzentrierte Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.7.1 Hausarztzentrierte Versorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Definition |
Krankenversicherung, private Krankenversicherung, private: Zweig der Individualversicherung ++ PKV, Krankenhaus |
Definition |
Selbstkostendeckungsprinzip Selbstkostendeckungsprinzip: -, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 3.28 Grippeschutzimpfung in der Wintersaison 2010/2011 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Kapitel 3.28 Grippeschutzimpfung in der Wintersaison 2010/2011. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Sicherungspflege Kapitel 4.1.8.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Sicherungspflege ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.1.8.2, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.6.3 Osteoporose [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.6.3 Osteoporose ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Messung der kardiorespiratorischen Fitness [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Messung der kardiorespiratorischen Fitness in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Hepatitis C, Tabelle 1:HCV-Antikörperprävalenz in verschiedenen Bevölkerungsgruppen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2016] HCV-Antik�rperpr�valenz in verschiedenen Bev�lkerungsgruppen in Deutschland und Europa ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft Hepatitis C, Krankenhaus |
Definition |
Vorsorge und Rehabilitation (gesetzliche Krankenversicherung) Vorsorge und Rehabilitation (gesetzliche Krankenversicherung): Vorsorge soll Krankheiten verh�ten. Rehabilitation soll Behinderung oder Pflegebed�rftigkeit abwenden, beseitigen oder mindern., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5 - Lebensformen und Gesundheit von Männern [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 5 - Lebensformen und Gesundheit von M�nnern aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, M�nnergesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 4 Krebs bei Kindern [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2012] Lokalisation (ICD-10): Kapitel 4 Krebs bei Kindern. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2007/2008". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Definition |
Haushaltshilfe Haushaltshilfe: Die gesetzliche Krankenkasse zahlt in der Regel eine Haushaltshilfe, wenn die F�hrung des Haushalts nicht m�gich ist oder wenn ein Kind im Haushalt auf Hilfe angewiesen ist. ++ Haushaltshilfe, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS Faktenblatt - Heuschnupfen - der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, August 2014] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Faktenblatt zu KiGGS Welle 1: Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Erste Folgebefragung 2009 bis 2012 -Heuschnupfen- Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2016 - Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss - fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 1/2016: Verkehrsunf�lle unter Alkoholeinfluss - fact sheet aus Alkoholkonsum von Erwachsenen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 1/2018 - Maßnahmen zur verbesserten Einbindung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Concept & Method [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018] Journal of Health Monitoring 1/2018: Ma�nahmen zur verbesserten Einbindung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in KiGGS Welle 2 - Concept & Method aus KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kardiorespiratorische Fitness bei Erwachsenen in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Kardiorespiratorische Fitness bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 2 Immunologische Grundlagen [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 2 Immunologische Grundlagen allergischer Krankheiten ++ Spezialbericht 2000. Zellul�re Kaskade, Phasen der allergischen Immunantwort, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Prävalenz ausgewählter muskuloskelettaler Erkrankungen [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Pr�valenz ausgew�hlter muskuloskelettaler Erkrankungen - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Körperliche und psychische Gewalterfahrungen in der deutschen Erwachsenenbevölkerung [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] K�rperliche und psychische Gewalterfahrungen in der deutschen Erwachsenenbev�lkerung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Doping beim Freizeit- und Breitensport [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2006] Doping beim Freizeit- und Breitensport ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 34. Doping beim Freizeit- und Breitensport, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS, Welle 1 - Kapitel 1 Einfuehrung [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie] Kapitel 1 Einfuehrung. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Arbeitslosigkeit, Kapitel 4.10 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Arbeitslosigkeit ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 4.10, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Urtikaria bei Erwachsenen (1) [Spezialbericht Allergien, 2000] Pr�valenz von Urtikaria bei Erwachsenen ++ Allergien, Nesselsucht, Krankenhaus |
Definition |
Sterbehilfe Sterbehilfe: �rztliche Ma�nahme zur Erleichterung des Sterbens todkranker Menschen, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.6.2 Arthrose [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.6.2 Arthrose ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 3/2017 - Prävalenz, Inzidenz und Mortalität von Diabetes mellitus bei Erwachsenen - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 3/2017: Pr�valenz, Inzidenz und Mortalit�t von Diabetes mellitus bei Erwachsenen in Deutschland - Bestandsaufnahme zur Diabetes-Surveillance - Focus aus Gesundheitliche Lage der Bev�lkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 11 Qualitätssicherung in der Allergologie [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 11 Qualit�tssicherung in der Allergologie ++ Spezialbericht 2000. Strukturqualit�t, Proze�qualit�t, Ergebnisqualit�t, Krankenhaus |
Datenquelle |
Kerndokumentation Rheuma Kerndokumentation Rheuma, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Prävalenz und zeitliche Entwicklung des bekannten Diabetes mellitus [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Pr�valenz und zeitliche Entwicklung des bekannten Diabetes mellitus - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S3/2017 - SPECIAL ISSUE 3 2017 - Artikel: Die BELLA-Studie - Concepts & Methods [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S3/2017: Die BELLA-Studie - das Modul zur psychischen Gesundheit in KiGGS Welle 2 - Concepts & Methods aus Neue Daten f�r Taten. Die Datenerhebung zur KiGGS Welle 2 ist beendet ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
KiGGS, Welle 1 - Kapitel 3.1.4 Verletzungen durch Unfaelle/Vergiftung, Schwimmfaehigkeit [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie] Kapitel 3.1.4 Verletzungen durch Unfaelle/Vergiftung, Schwimmfaehigkeit. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Verletzungen von Kindern und Jugendlichen 2009/10 [HBSC-Studie, Januar 2012] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2009/10: Verletzungen von Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland Januar 2012., Krankenhaus |
Definition |
Aufwendungen der Hilfe zur Pflege Aufwendungen der Hilfe zur Pflege: Pflegegeld bei erheblicher, schwerer und schwerster Pflegebed�rftigkeit, anderen Leistungen, teil- und vollstation�rer Betreuung ++ Statistik der Sozialhilfe, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 38, Tabelle 2: Ausgaben der gesetzlichen Unfallversicherung für Rehabilitation [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007] Ausgaben der gesetzlichen Unfallversicherung in Mio. DM f�r Rehabilitation im Jahr 2000 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunf�lle und Berufskrankheiten, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Heft 42, Tabelle 4: Internationale Studien zu den sozioökonomischen Kosten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Internationale Studien zu den sozio�konomischen Kosten von Gewalt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Krankenhaus |
Text |
Drogenkonsum, Kapitel 4. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Drogenkonsum ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 4.6, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Vertragsärzte, Veranlaßte Ausgaben im Westen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vertrags�rzte, Veranla�te Ausgaben im Westen, Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII - Methodik [generell] Statistik der Sozialhilfe - Empf�nger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Verzeichnis der Tabellen und Übersichtstabellen [Spezialbericht Allergien, 2000] Verzeichnis der Tabellen und �bersichtstabellen ++ Spezialbericht 2000, Krankenhaus |
Datenquelle |
Telefonischer Gesundheitssurvey - Methodik [generell] Telefonischer Gesundheitssurvey - Methodik, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 4 Krebs bei Kindern [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2013] Lokalisation (ICD-10): Kapitel 4 Krebs bei Kindern. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2009/2010". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2013 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 4 Krebs bei Kindern [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2015] Lokalisation (ICD-10): Kapitel 4 Krebs bei Kindern. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2011/2012". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2015 ++ GBE, Krankenhaus |
Datenquelle |
UG 1-/UJ 1-Statistik Gesch�fts- (UG 1-Statistik) und Rechnungsergebnisse (UJ 1-Statistik) der gesetzlichen Unfallversicherung, Krankenhaus |
Text |
Prostatakarzinom, Kapitel 5. 8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Prostatakarzinom ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 5.8, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Prävalenz von Herzinfarkt und koronarer Herzkrankheit bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Pr�valenz von Herzinfarkt und koronarer Herzkrankheit bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen 2013/14 [HBSC-Studie, November 2015] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2013/14: Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland November 2015., Krankenhaus |
Datenquelle |
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (UVTöH) Gesch�fts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungstr�ger der �ffentlichen Hand (UVT�H), Krankenhaus |
Definition |
Gesundheitssystem Gesundheitssystem: Das Gesundheitssystem in Deutschland baut auf staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen des Bundes und der L�nder auf., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 4 Krebs bei Kindern [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2010] Lokalisation (ICD-10): Kapitel 4 Krebs bei Kindern. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2005/2006 H�ufigkeiten und Trends". Eine gemeinsame Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.. Herausgeber: RKI und GEKID 2010 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitswesen, Ausgaben, Kosten und Finanzierung (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben, Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens (Einleitung/�berblick) ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland. Neue Ausgaben- und Finanzierungsrechnung, Krankheitskostenrechnung, Ausgaben, Kosten, Leistungsarten, Bev�lkerungsgruppen, Krankheitskosten, Einkommen und Preise, Finanzierung, Krankenhaus |
Definition |
Entwöhnungsbehandlungen Entw�hnungsbehandlungen: Entw�hnung wegen chronischer Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabh�ngigkeit ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen 2013/14 [HBSC-Studie, November 2015] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2013/14: Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland November 2015., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Verletzungen von Kindern und Jugendlichen 2013/14 [HBSC-Studie, November 2015] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2013/14: Verletzungen von Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland November 2015., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 5.3.3 Rehabilitation im Wandel [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 5.3.3 Rehabilitation im Wandel ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kosten nach Krankheitsarten, Kapitel 8. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Kosten nach Krankheitsarten ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 8.6, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Hinweise auf weitere Veröffentlichungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Hinweise auf weitere Ver�ffentlichungen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Krebs in Deutschland 2013/2014 - Kapitel 4 Krebs bei Kindern [Krebs in Deutschland (GEKID, Zentrum für Krebsregisterdaten), 2017] Lokalisation (ICD-10): Kapitel 4 Krebs bei Kindern. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Krebs in Deutschland 2013/2014". Eine gemeinsame Publikation der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) und des Zentrums f�r Krebsregisterdaten (ZfKD) am Robert Koch-Institut. Herausgeber: RKI und GEKID 2017 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Methodenbericht - Pilotstudie KiGGS Welle 2 [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, September 2017] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis: Methodische Studie zur Durchf�hrung von Mixed-Mode-Befragungen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Pilotstudie KiGGS Welle 2) Robert Koch-Institut, 2017 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 9.2.3 Demenzerkrankungen: Prognosen der Häufigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 9.2.3 Demenzerkrankungen: Prognosen der H�ufigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel Inhaltsverzeichnis GEDA 2009 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Inhaltsverzeichnis. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 6.15 Arthritis [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Kapitel 6.15 Arthritis. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010� (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 3.15 Arthritis [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Kapitel 3.15 Arthritis. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.11 Psychische Gesundheit [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.11 Psychische Gesundheit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 3.13.3 Prävention gesundheitsriskanten Alkoholkonsums [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 3.13.3 Pr�vention gesundheitsriskanten Alkoholkonsums ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 8.1 Einleitung [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8.1 Einleitung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Kapitel 8.2.4 Funktionsfähigkeit und Funktionseinschränkungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8.2.4 Funktionsf�higkeit und Funktionseinschr�nkungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Definition |
Hochvolttherapie-Geräte Hochvolttherapie-Ger�te: Hochvolttherapie-Ger�te (Linearbeschleuniger, Tele-Cobalt-Ger�te) sind Ger�te zur Strahlentherapie bei Tumoren. ++ Tumorbestrahlung, Krankenhaus |
Text |
Pflegeheime Kapitel 4.2.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Pflegeheime ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 4.2.3, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Körperliche und geistige Funktionsfähigkeit bei Personen im Alter von 65 bis 79 Jahren in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] K�rperliche und geistige Funktionsf�higkeit bei Personen im Alter von 65 bis 79 Jahren in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Pilotstudie zur Durchführung von Mixed-Mode-Gesundheitsbefragungen in der Erwachsenenbevölkerung [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2015] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Pilotstudie zur Durchf�hrung von Mixed-Mode-Gesundheitsbefragungen in der Erwachsenenbev�lkerung (Projektstudie GEDA 2.0). Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2015 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Definition |
Apotheken (GPR) Apotheken (GPR): -, Krankenhaus |
Text |
Subjektiver Gesundheitszustand und Beschwerden, Kapitel 3.5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Subjektiver Gesundheitszustand und Beschwerden ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 3.5, Krankenhaus |
Datenquelle |
Organspende und Transplantation Organspende und Transplantation in Deutschland, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Abbildung 7.12.1: Wirkungsdimensionen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Abbildung 7.12.1 Wirkungsdimensionen ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.12, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 5.15 Prävalenz von Arthritis [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] 5.15 Pr�valenz von Arthritis. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Datenquelle |
ABDA-Faltblatt Die Apotheke - Zahlen Daten Fakten, Krankenhaus |
Definition |
Pflegepflichtversicherung Pflegepflichtversicherung: alle privat krankenversicherten Personen sind in der Pflegepflichtversicherung ++ Zahlenbericht, PKV, Krankenhaus |
Definition |
Medizintechnik Medizintechnik: Fachrichtung, die sich mit der Anwendung technischer Apparate f�r die Diagnostik und Behandlung von Krankheiten befasst., Krankenhaus |
Text |
Soziale Lage und Gesundheit Kapitel 2.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Soziale Lage und Gesundheit Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 2.1, Krankenhaus |
Datenquelle (PDF) |
Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen - Methodik [generell] Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 8 - Zusammenfassung [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 8 - Zusammenfassung aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der M�nner in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, M�nnergesundheitsbericht, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 01 Einleitung und Impressum [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 01 Einleitung und Impressum ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Datenquelle |
Jahrbuch Sucht Jahrbuch Sucht, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Allergische Krankheiten, Kosten [Spezialbericht Allergien, 2000] Gesamtkosten allergischer Krankheiten 1996 ++ Allergien, Krankheitskosten, Krankenhaus |
Definition |
Schlaganfall Schlaganfall: Pl�tzlich auftretende schwere Durchblutungsst�rung des Gehirns durch Hirninfarkt oder Hirnblutung ++ Schlaganf�lle, Hirnfunktionsst�rung, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen 1995, Krankenhaus |
Datenquelle |
Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung - Methodik [generell] Statistik der nat�rlichen Bev�lkerungsbewegung - Methodik, Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 5 Risikofaktoren (1) [Spezialbericht Allergien, 2000] Kapitel 5.1 Genetik, 5.2 Allergene und 5.3 Umweltschadstoffe ++ Spezialbericht 2000. Risikofaktoren, Krankenhaus |
Datenquelle |
Apotheken- und Personalstatistik - Methodik [generell] Apotheken- und Personalstatistik - Methodik, Krankenhaus |
Definition |
Einnahmen (Kostenstruktur-Ärzte) Einnahmen (Kostenstruktur-�rzte): Einnahmen sind unterteilt in Einnahmen aus Kassenpraxis und Einnahmen aus Privatpraxis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel Inhaltsverzeichnis GEDA 2012 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Inhaltsverzeichnis GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2012� (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Prävalenz von körperlicher Gebrechlichkeit (Frailty) [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), Mai 2016] Faktenblatt zur Studie - Gesundheit Erwachsener in Deutschland 2008 bis 2011 (DEGS1) - Pr�valenz von k�rperlicher Gebrechlichkeit (Frailty). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (2008 bis 2011). Eine Ver�ffentlichung des Robert Koch-Instituts 2016 ++ GBE, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 6.2.1 Gesundheitsausgaben insgesamt [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 6.2.1 Gesundheitsausgaben insgesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Vorsorge, Kapitel 7. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vorsorge ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.3, Krankenhaus |
Text |
Rehabilitation, Kapitel 7. 9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Rehabilitation ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 7.9, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Apotheken 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Apotheken 1995, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Abkürzungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Abk�rzungen, Krankenhaus |
Text |
Gesundheitsausgaben Kapitel 5.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheitsausgaben ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 5.1, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel Inhaltsverzeichnis GEDA 2010 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Inhaltsverzeichnis GEDA 2010. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010� (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Einleitung [Gesundheit in Deutschland, 2015] ~ ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 4 Epidemiologie (4) [Spezialbericht Allergien, 2000] Kapitel 4.3.4 Atopische Dermatitis, 4.3.5 Kontaktekzem und 4.3.6 Urtikaria (Nesselsucht) ++ Spezialbericht 2000. Atopisches Ekzem, endogene Ekzeme, Neurodermitis, Krankenhaus |
Definition |
Salmonellose Salmonellose: Durch Bakterien der Gattung Salmonella verursachte Erkrankungen, die vorwiegend den Darm betreffen. ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten des Robert Koch-Instituts, Krankenhaus |
Definition |
Zusatzversicherungen Zusatzversicherungen: Erg�nzung des Grundversicherungsschutzes ++ Zahlenbericht, PKV, Krankenhaus |
Definition |
Operationen und Prozeduren Operationen und Prozeduren: Alle signifikanten operativen Eingriffe und medizinischen Prozeduren ++ DRG, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 1 Einleitung, Vorwort [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 1 Einleitung, Vorwort. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 5.4 12-Monats-Prävalenz von Unfallverletzungen [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Kapitel 5.4 12-Monats-Pr�valenz von Unfallverletzungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009� (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Daten und Fakten: Ergebnisse der Studien �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009, 2010, 2012 und 2014/2015� (GEDA) - kapitelweise [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011, 2012, 2014, 2017] Beitr�ge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studien �Gesundheit in Deutschland aktuell 2009, 2010, 2012 und 2014/2015� (GEDA) 2011, 2012, 2014, 2017. Kapitelweise Auflistung. Herausgeber: RKI 2011, 2012. ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 8.3.5 Rehabilitation [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8.3.5 Rehabilitation ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM S1/2017 - SPECIAL ISSUE 1: Gute Praxis Gesundheitsberichterstattung - Leitlinien und Empfehlungen [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring S1/2017: Special Issue 1: Gute Praxis Gesundheitsberichterstattung - Leitlinien und Empfehlungen. Concepts & Methods, FEBRUAR 2017. ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme der Grippeschutzimpfung - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme der Grippeschutzimpfung 2013/2014 in Deutschland - Fact sheet aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Datenquelle |
Statistik der Berufe des Gesundheitswesens Statistik der Berufe des Gesundheitswesens, Krankenhaus |
Text |
Gewalt, Kapitel 4.11 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gewalt ++ Gesundh.-Bericht f�r Deutschland 1998, Kapitel 4.11, Krankenhaus |
Tabelle (statisch) |
Insektengiftallergien im internationalen Vergleich [Spezialbericht Allergien, 2000] Pr�valenz von Insektengiftallergien im internationalen Vergleich ++ Allergien, Krankenhaus |
Text (PDF) |
Kapitel 6.7 Unfallverletzungen [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Kapitel 6.7 Unfallverletzungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie �Gesundheit in Deutschland aktuell 2010� (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI, Krankenhaus |
Text |
Kapitel 2.11.3 Alkoholabhängigkeit [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.11.3 Alkoholabh�ngigkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Krankenhaus |
Text (PDF) |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme der Darmspiegelung - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme der Darmspiegelung in Deutschland - Fact sheet aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Krankenhaus |
Grafik |
Heft 24, Abbildung 2: Verteilung der GKV-Ausgaben für Typ 2-Diabetes-Betroffene [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2005] Verteilung der GKV-Ausgaben f�r Typ 2-Diabetes-Betroffene in Deutschland (gesch�tzt) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 24. Diabetes mellitus, Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 4.8.4: Durch Maßnahmen der Gesundheitsförderung der gesetzlichen Krankenkassen direkt erreichte Personen in verschiedenen Settings [Gesundheit in Deutschland, 2015] Durch Ma�nahmen der Gesundheitsf�rderung der gesetzlichen Krankenkassen direkt erreichte Personen in verschiedenen Settings im Jahr 2013. Datenbasis: Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV): Prim�rpr�vention und betriebliche Gesundheitsf�rderung (tlw. Sch�tzungen). ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 4.8.4, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Brustkrebs [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Brustkrebs (ICD10: C50) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Demenz [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Demenz (ICD10: F00-F03) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Verletzungen, Vergiftungen [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Verletzungen, Vergiftungen (ICD10: S00-T98) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Psoriasis [Kreisdiagramm] Krankheitskosten wegen Psoriasis (ICD10: L40-L42) in Mio. € nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 3.2.4: Angebote an Präventionskursen (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Nichtbetrieblicher Settingansatz: Settings (Mehrfachnennungen m�glich) (in Prozent). Quelle: MDK 2006 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |
Grafik |
GBE kompakt 02/2011, Abbildung 5: Ort des Beschwerdeanlasses [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2011] Ort des Beschwerdeanlasses. Datenbasis: GEDA Zusatzbefragung 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2011, RKI, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Magenkrebs [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch b�sartige Neubildung des Magens (ICD10: C16) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Osteoporose [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Osteoporose (ICD10: M80-M82) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Diabetes mellitus [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Diabetes mellitus (ICD10: E10-E14) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Psoriasis [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Psoriasis (ICD10:L 40-L42) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Hypertonie [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch Hypertonie (ICD10: I10-I15) in Mio.€ nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch Zerebrovaskul�re Krankheiten (ICD10: I60-I69) in Mio.€ nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Zuzahlungen der privaten Haushalte [Liniendiagramm] Zuzahlungen der privaten Haushalte in der gesetzlichen Krankenversicherung in Euro nach Leistungsbereich seit 2005 ++ Region: Deutschland; Quelle: KV 45-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: Zuzahlungen), Bundesministerium f�r Gesundheit, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Niereninsuffizienz [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Niereninsuffizienz (ICD10: N17-N19) nach Einrichtung (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 6.4.1: Modell der Gesundheitswirtschaft [Gesundheit in Deutschland, 2015] Modell der Gesundheitswirtschaft. Quelle: eigene Darstellung nach D�llberg A, Fretschner R, Hilbert J (2002) Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft. Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen, Goldschmidt AJW, Hilbert J (2009) Von der Last zur Chance. Der Paradigmenwechsel vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft. In: Goldschmidt AJW, Hilbert J (Hrsg) Gesundheitswirtschaft in Deutschland: die Zukunftsbranche - Beispiele �ber alle wichtigen Bereiche des Gesundheitswesens in Deutschland zur Gesundheitswirtschaft. WIKOM GmbH, Wegscheid. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 6.4.1, Krankenhaus |
Grafik |
Gesundheitsausgaben nach Art der Einrichtung [Kreisdiagramm] Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. € nach Art der Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: GAR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Ausgaben für strahlendiagnostische Leistungen [Kreisdiagramm] Gesundheitsausgaben in Deutschland f�r strahlendiagnostische Leistungen in Mio. € nach Art der Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Quelle: GAR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Schizophrene Psychosen [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Schizophrene Psychosen, schizotype und wahnhafte St�rungen (ICD10: F20-F29) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Rückenschmerzen [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch Dorsopathien, R�ckenschmerzen (ICD10: M45-M54) nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Zuzahlungen der privaten Haushalte [Kreisdiagramm] Zuzahlungen der privaten Haushalte in der gesetzlichen Krankenversicherung (je GKV-Mitglied in Euro) nach Leistungsbereich ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KV 45-Statistik, Bundesministerium f�r Gesundheit, Krankenhaus |
Grafik |
Heft 12, Abbildung 2:Angaben zur Dekubitushäufigkeit in der internationalen Literatur [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2002] Streubreite bei den Angaben zur Dekubitush�ufigkeit in der internationalen Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 12. Dekubitus, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: HIV, AIDS [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch HIV-Krankheit (ICD10: B20-B24) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Krebs [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch B�sartige Neubildungen (ICD10: C00-C97) in Mio. €, nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 5.7.2: Anzahl Medizinischer Versorgungszentren und Trägerschaft [Gesundheit in Deutschland, 2015] Anzahl Medizinischer Versorgungszentren und Tr�gerschaft (in %) 2004 bis 2013 (jeweils 4. Quartal). Datenbasis: Kassen�rztliche Bundesvereinigung, MVZ-Statistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 5.7.2, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Osteoporose [Kreisdiagramm] Krankheitskosten in Mio. € wegen Osteoporose (ICD10: M80-M82) nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Asthma [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch Asthma (ICD10: J45-J46) in Mio. € nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Diabetes mellitus [Kreisdiagramm] Krankheitskosten wegen Diabetes mellitus (ICD10: E10-E14) in Mio. € nach Einrichtung ++ Jahr: 2008; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch Krankheiten der Mundh�hle, der Speicheldr�sen und der Kiefer (ICD10: K00-K14) in Mio. € nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Ischämische Herzkrankheiten [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Isch�mische Herzkrankheiten (ICD10: I20-I25) nach Einrichtungen seit 2002 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Virushepatitis [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Virushepatitis (ICD10: B15-B19) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Tuberkulose [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Tuberkulose (ICD10: A15-A19) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Virushepatitis [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch Virushepatitis (ICD10: B15-B19) in Mio. € nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Dickdarmkrebs [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch b�sartige Neubildung des Kolons (ICD10: C18) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Angststörungen [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Phobische und andere Angstst�rungen (ICD10: F40-F41) nach Einrichtung (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Schilddrüsenerkrankungen [Kreisdiagramm] Krankheitskosten durch Schilddr�senerkrankungen (ICD10: E00-E07) in Mio. € nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Beschäftigte im Gesundheitswesen nach Einrichtung [Kreisdiagramm] Besch�ftigte im Gesundheitswesen in 1.000 nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verf�gbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitspersonalrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Hypertonie [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Hypertonie (ICD10: I10-I15) nach Einrichtungen seit 2002 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Zerebrovaskuläre Krankheiten [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch zerebrovaskul�re Krankheiten (ICD10: I60-I69) nach Einrichtungen seit 2002 ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Arthrose [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Arthrose (ICD10: M15-M19) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Rückenleiden/Dorsopathien [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Dorsopathien (R�ckenleiden, ICD10: M45-M54) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Depressionen [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Depressionen (ICD10: F32-F34) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Schilddrüsenerkrankungen [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Krankheiten der Schilddr�se (ICD10: E00-E07) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Krankheitskosten nach Einrichtungen, hier: Krankheiten der Leber [Liniendiagramm] Krankheitskosten in Mio. € durch Krankheiten der Leber (ICD10: K70-K77) nach Einrichtungen (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 4.1.1: Einrichtungen und Strukturen für Prävention und Gesundheitsförderung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene [Gesundheit in Deutschland, 2015] Einrichtungen und Strukturen f�r Pr�vention und Gesundheitsf�rderung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Quelle: nach Bl�mel S (2011) Akteure, Angebote und Strukturen. In: Bundeszentrale f�r gesundheitliche Aufkl�rung (Hrsg) Leitbegriffe der Gesundheitsf�rderung und Pr�vention - Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden. BZgA, K�ln, S. 14 bis 18 aktualisiert unter Ber�cksichtigung des Pr�ventionsgesetzes. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 4.1.1, Krankenhaus |
Grafik |
Abbildung 4.3.1: Externe vergleichende Qualitätssicherung auf der Grundlage des � 137 SGB V [Gesundheit in Deutschland, 2006] Abbildung 4.3.1: Externe vergleichende Qualit�tssicherung auf der Grundlage des � 137 SGB V - Verfahrensebenen, beteiligte Gremien und Institutionen ab 2004 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Krankenhaus |