[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern


[Erweiterte Suche]

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
  • Rahmenbedingungen
  • Gesundheitliche Lage
  • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
  • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
  • Gesundheitsversorgung
  • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
  • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
  • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)


lungenembolie


Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 89 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:

Tabellen [Texte] [Definitionen]
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner, Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Krankenhauspatienten, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-4-Steller, ab 2000)
Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ICD10-4-Steller, ab 2000)
Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Sterbealter (ab 1998)
Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Lebenserwartung, Gewinn (ab 1998)
Gewinn an Lebenserwartung im Alter von ... Jahren unter Ausschluss bestimmter Todesursachen je Person in Jahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Alter; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Vorzeitige Sterblichkeit (Tod unter 65/70 Jahren, mit/ohne Altersstandardisierung, ab 1998)
Vorzeitige Sterblichkeit (Anzahl, je 100.000 Einwohner, verlorene Lebensjahre - mit/ohne Altersstandardisierung, Tod unter 65/70 Jahren - ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998)
Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Sterbefälle, u.a. nach Familienstand (ab 1998)
Sterbefälle. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Familienstand, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Sterbefälle, Sterbeziffern (1980-1997)
Sterbefälle Sterbeziffern je 100000 Einwohner (altersstandardisiert) (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Vorzeitige Sterblichkeit (Tod unter 65/70 Jahren, mit/ohne Altersstandardisierung, 1980-1997)
Vorzeitige Sterblichkeit (Anzahl, je 100.000 Einwohner, verlorene Lebensjahre - mit/ohne Altersstandardisierung, Tod unter 65/70 Jahren - 1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, ICD-9, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Lebenserwartung, Gewinn (1980-1997)
Gewinn an Lebenserwartung im Alter von ... Jahren unter Ausschluss bestimmter Todesursachen je Person in Jahren (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, ICD-9 ++ Todesursachenstatistik, Alter; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Säuglingssterbefälle (ab 1998)
Säuglingssterbefälle (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Säuglingssterbefälle (1980-1997)
Säuglingssterbefälle (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9 ++ Todesursachenstatistik, lungenembolie
Tabelle (statisch)   Risikofaktoren für venöse Thrombosen - Heft 44, Tabelle 4 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009]
Risikofaktoren für venöse Thrombosen Quellen: Deutsches Ärzteblatt 104 (42). DGCH, DGU, DGOOC, DGAV et al. (2003) Interdisziplinäre Leitlinie Stationäre und ambulante Thromboembolie-Prophylaxe in der Chirurgie und der perioperativen Medizin. Leitlinienregister der AWMF. NICE (2007) Venous Thromboembolism: Reducing the risk of venous thromboembolism in inpatients undergoing surgery ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser für Deutschland (1994-1999)
Diagnosedaten der Krankenhäuser für Deutschland 1994-1999 (Fälle/Sterbefälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, Verweildauerklassen, ICD9 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Krankenhauspatienten, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (1994-1999)
Diagnosedaten der Krankenhäuser 1994-1999 (Fälle - ohne Stundenfälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, ICD9 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Krankenhauspatienten, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ab 2000)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Krankenhauspatienten, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Arbeitsunfähigkeitszeiten, 10/20/50 Erkrankungen
Die 10/20/50 Erkrankungen mit den längsten Arbeitsunfähigkeitszeiten in Tagen bei AOK-Pflichtmitgliedern ohne Rentner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, ICD-10 ++ Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ab 2000)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Krankenhauspatienten; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Wohnsitz (ab 2003)
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten (Fälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz und Behandlungsort (ab 2000)
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Behandlungsort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern. Patientenwanderungen, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten nach Behandlungsort (ab 2003)
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten (Fälle, Pflegetage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen)
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehaeinrichtungen mit mehr als 100 Betten (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen; mit interaktiver Deutschlandkarte, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Arbeitsunfähigkeit, AOK-Pflichtmitglieder
Arbeitsunfähigkeit bei AOK-Pflichtmitgliedern ohne Rentner (Arbeitsunfähigkeitsfälle, Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100.000 Pflichtmitglieder, Arbeitsunfähigkeitstage, Arbeitsunfähigkeitstage je 100.000 Pflichtmitglieder,Tage je Fall). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, ICD-10 ++ Krankheitsartenstatistik (Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen), lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme (ab 2000)
Durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme von abgeschlossenen stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstigen Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, u.a. nach Wohnort (ab 2000)
Abgeschlossene stationäre Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnort, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10) ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Durchschnittliches Zugangsalter ab 2000
Durchschnittliches Zugangsalter bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig ++ Statistik des Rentenzugangs, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Zugänge (1993-1999)
Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung (absolut/je 100.000 aktiv Versicherte). Gliederungsmerkmale: 1993-1999, Deutschland, Alter, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-9), Rentenversicherungszweig ++ Statistik des Rentenzugangs, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Durchschnittliches Zugangsalter 1993-1999
Durchschnittliches Zugangsalter bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gliederungsmerkmale: 1993-1999, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-9), Rentenversicherungszweig ++ Statistik des Rentenzugangs, Deutsche Rentenversicherung, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Zugänge, u.a. nach Region (ab 2010)
Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung im Laufe des Berichtsjahres (Anzahl und je 100.000 aktiv Versicherte). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Zugangsalter, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10) ++ Statistik des Rentenzugangs, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Zugänge (2000-2009)
Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung (Anzahl/je 100.000 aktiv Versicherte). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Zugangsalter, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig ++ Statistik des Rentenzugangs, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, u.a. nach Wohnort (1995-1999)
Abgeschlossene stationäre Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnort, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-9) ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, u.a. nach Geschlecht (1992-1999)
Abgeschlossene stationäre Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-9), Rentenversicherungszweig ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme (1992-1999)
Durchschnittliches Alter bei Inanspruchnahme von abgeschlossenen stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstigen Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-9), Rentenversicherungszweig ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, u.a. nach Alter (ab 2000)
Abgeschlossene stationäre Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (gestaltbar)   Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, Pflegetage (ab 2000)
Durchschnittliche Pflegetage bei abgeschlossenen stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstigen Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund, lungenembolie
Tabelle (statisch)   Regionale Unterschiede von Todesursachenstrukturen am Beispiel der Sterblichkeit von über 65-Jährigen an Krankheiten des Kreislaufsystems. - Heft 52, Tabelle 7 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011]
Regionale Unterschiede von Todesursachenstrukturen am Beispiel der Sterblichkeit von über 65-Jährigen an Krankheiten des Kreislaufsystems 2005 bis 2007, Anteile der altersstandardisierten Sterberaten für einzelne Krankheitsgruppen an der Kreislaufsterblichkeit insgesamt für die über 65-jährigen Gestorbenen pro 100.000 der über 65-jährigen Bevölkerung, altersstandardisiert auf die alte Europabevölk ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, lungenembolie
Tabelle (statisch)   Warteliste Lungentransplantation - Heft 17, Tabelle 3 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2003]
Warteliste Lungentransplantation ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 17. Organtransplantation und Organspende, lungenembolie
Texte [nach oben]
Text   Periphere arterielle Verschlußkrankheit, Kapitel 5. 4 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Periphere arterielle Verschlußkrankheit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.4, lungenembolie
Text   Venenerkrankungen der Beine [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009]
Venenerkrankungen der Beine ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, lungenembolie
Text (PDF)   Hormontherapie bei (post-)menopausalen Frauen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Hormontherapie bei (post-)menopausalen Frauen in Deutschland 2007 Studienergebnisse zu Nutzen, Risiken und Versorgungsrealität Herausgeber: Robert Koch-Institut. 2008 ++ GBE, RKI, lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Patienten/innen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.2.2), lungenembolie
Text (PDF)   Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Diagnosedaten der Krankenhauspatienten/innen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.2.1), lungenembolie
Text (PDF)   Kapitel 3 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009]
Kapitel 2 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, lungenembolie
Text (PDF)   Todesursachen in Deutschland 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Todesursachen in Deutschland 2009 (Fachserie 12 Reihe 4), lungenembolie
Text (PDF)   Todesursachen in Deutschland 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Todesursachen in Deutschland 2008 (Fachserie 12 Reihe 4), lungenembolie
Text (PDF)   Todesursachen in Deutschland 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Todesursachen in Deutschland 2007 (Fachserie 12 Reihe 4), lungenembolie
Text (PDF)   Todesursachen in Deutschland 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Todesursachen in Deutschland 2010 (Fachserie 12 Reihe 4), lungenembolie
Text (PDF)   Todesursachen in Deutschland 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Todesursachen in Deutschland 2011 (Fachserie 12 Reihe 4) ++ Todesursachenstatistik, lungenembolie
Text (PDF)   Todesursachen in Deutschland 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Todesursachen in Deutschland 2006 (Fachserie 12 Reihe 4), lungenembolie
Text (PDF)   20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, lungenembolie
Text (PDF)   Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2005]
Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, lungenembolie
Text   Übergewicht und Adipositas [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2003]
Übergewicht und Adipositas ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 16. Übergewicht und Adipositas, lungenembolie
Text   Diabetes mellitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2005]
Diabetes mellitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 24. Diabetes mellitus, lungenembolie
Text (PDF)   Schwangerschaftsabbrüche 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Schwangerschaftsabbrüche 2012 (Fachserie 12 Reihe 3), lungenembolie
Text (PDF)   Schwangerschaftsabbrüche 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Schwangerschaftsabbrüche 2011 (Fachserie 12 Reihe 3) ++ Schwangerschaftsabbruchstatistik, lungenembolie
Text   Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011]
Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, GBE, RKI, DESTATIS, lungenembolie
Text   Krankheiten (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Krankheiten (Einleitung/Überblick) ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland, Krankheitsarten, lungenembolie
Text   Gesundheitsbericht für Deutschland, Inhalt [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Inhalt des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, lungenembolie
Text   Frühberentung, Kapitel 3.8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Frühberentung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.8, lungenembolie
Text (PDF)   Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000]
Indikatorengrundsatzpapier, lungenembolie
Text   Diabetes mellitus, Kapitel 5.20 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Diabetes mellitus ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.20, lungenembolie
Text   Tabakkonsum, Kapitel 4. 4 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Konsum von Tabak ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.4, lungenembolie
Text   Behinderungen, Kapitel 3.6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Behinderungen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.6, lungenembolie
Text   Arbeitsunfähigkeit, Kapitel 3.7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Arbeitsunfähigkeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.7, lungenembolie
Text   Chronische Bronchitis, Kapitel 5.18 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Chronische Bronchitis ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.18, lungenembolie
Text   Zerebrovaskuläres System, Kapitel 5. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Krankheiten des zerebrovaskulären Systems ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.3, lungenembolie
Text (PDF)   Schwangerschaftsabbrüche 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Schwangerschaftsabbrüche 2009 (Fachserie 12 Reihe 3), lungenembolie
Text (PDF)   Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.4), lungenembolie
Text (PDF)   Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, lungenembolie
Text   Schlaganfall Kapitel 1.2.2.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Schlaganfall ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 1.2.2.2, lungenembolie
Text (PDF)   Schwangerschaftsabbrüche 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Schwangerschaftsabbrüche 2010 (Fachserie 12 Reihe 3), lungenembolie
Text   Organtransplantation und Organspende [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2003]
Organtransplantation und Organspende ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 17. Organtransplantation und Organspende, lungenembolie
Text   Gebärmuttererkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007]
Gebärmuttererkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Gebärmuttererkrankungen, lungenembolie
Text   Ungewollte Kinderlosigkeit [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2004]
Ungewollte Kinderlosigkeit ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 20. Ungewollte Kinderlosigkeit, lungenembolie
Definitionen [nach oben]
Definition   Embolie
Embolie: -, lungenembolie
Definition   Periphere arterielle Verschlußkrankheit
Periphere arterielle Verschlußkrankheit: Durchblutungsstörungen an Beinen und Armen infolge von Verengung oder Verschluss von versorgenden Arterien, lungenembolie
Definition   Myokardinfarkt
Myokardinfarkt: Zerstörung mehr oder weniger ausgedehnter, begrenzter Gebiete des Herzmuskels., lungenembolie
Definition   Thrombose
Thrombose: Verschluss von Arterien oder Venen sowie der Herzhöhlen durch Pfropfen aus Blutbestandteilen, lungenembolie

nach oben