Mutterschaft
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 53 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Definitionen] [sonstige] |
Tabelle (gestaltbar) |
Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft, GKV-Versicherte Leistungsfälle bei Schwangerschaft und Mutterschaft gemäß §§ 200, 200 b RVO und §§ 29, 31 KVLG bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (Leistungsfälle bei Schwanger- und Mutterschaft, von Entbindungsgeld), KG2; Bundesministerium für Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Lohnfortzahlung, Fälle und Tage, mit Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen (Arbeiter) Erstattungstage, Erstattungsfälle und Erstattungstage je Fall der versicherten Arbeiter der gesetzlichen Krankenversicherung mit Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem Lohnfortzahlungsgesetz. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, Erstattungsgrund, Kassenart ++ KG 4-Statistik (Ausgleich der Arbeitgeber-Aufwendungen nach dem Lohnfortzahlungsgesetz bei Krankheit und bei Mutterschaft), KG4; Bundesministerium für Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Stationäre Entbindung, GKV-Versicherte Leistungsfälle, Leistungstage und Tage je Fall bei stationärer Entbindung von Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (Leistungsfälle bei Schwanger- und Mutterschaft und von Entbindungsgeld), KG2, stationäre Geburten; Bundesministerium für Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Lohnfortzahlung, Arbeitgeber mit Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen Arbeitgeber mit Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem Lohnfortzahlungsgesetz (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Kassenart ++ KG 4-Statistik (Ausgleich der Arbeitgeber-Aufwendungen nach dem Lohnfortzahlungsgesetz bei Krankheit und bei Mutterschaft), KG4;Bundesministerium für Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Entbindungsgeld, GKV-Versicherte Entbindungsgeldfälle gemäß § 200 b RVO und § 29 KVLG bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik ( Leistungsfälle bei Schwanger- und Mutterschaft, von Entbindungsgeld), KG2; Bundesministerium für Gesundheit |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsfahrten und Krankentransporte, GKV-Versicherte Leistungsfälle bei Rettungsfahrten und Krankentransporten der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Rettungs-/Transportmittel, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (Leistungsfälle und -zeiten von Arbeitsunfähigkeit,Krankengeld, Leistungsfälle bei Schwanger- und Mutterschaft, von Entbindungs- und Sterbegeld), KG2; Bundesministerium für Gesundheit |
Tabelle (statisch) |
Entbindungen, Lebendgeborene und Schwangerschaften Daten zu Entbindungen, Lebendgeborene und Schwangerschaften in Deutschland ++ Kassenärztliche Bundesvereinigung, Dokumentation über Mutterschaftsvorsorge und Entbindungen |
Tabelle (gestaltbar) |
Sozialhilfe, Ausgaben und Einnahmen (1985-2004) Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe im Laufe des Berichtsjahres in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausgaben/Einnahmen (Hilfeart), Ort der Leistungserbringung ++ Statistik der Sozialhilfe - Ausgaben und Einnahmen, Mutterschaft |
Tabelle (gestaltbar) |
Versicherte in der GRV ohne Rentenbezug am Jahreende, u.a. nach Wohnsitz Aktiv Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung ohne Rentenbezug am Stichtag 31. Dezember (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Geschlecht, Rentenversicherungsverhältnis, Rentenversicherungszweig ++ Statistik der aktiv Versicherten, Deutsche Rentenversicherung Bund, Mutterschaft |
Tabelle (gestaltbar) |
Personal der GKV Personal der Krankenkassen und Eigenbetriebe der gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Dienstverhältnis, Art des Personals, Kassenart ++ KG 1-Statistik (Personal der Krankenkassen), KG1; Bundesministerium für Gesundheit, Mutterschaft |
Tabelle (gestaltbar) |
GKV, Einnahmen und Ausgaben Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (insgesamt in Mrd. €, je Mitglied in € und je Versicherten in €). Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete ++ KJ 1-Statistik, Gesetzliche Krankenversicherung, Bundesministerium für Gesundheit, Mutterschaft |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesundheitsausgaben in Mio. €, in Prozent, je Einwohner Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €, in Prozent, je Einwohner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Ausgabenträger, Art der Einrichtung, Art der Leistung ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Mutterschaft |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesundheitsausgaben in Mio. € Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Ausgaben, Kosten, Finanzierung; mit interaktiver Deutschlandkarte, Mutterschaft |
Tabelle (statisch) |
GKV, Einnahmen und Ausgaben, Zeitreihe (1970 - 1993) Einnahmen und Ausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung in Mio. € ++ Bundesministerium für Gesundheit, Mutterschaft |
Tabelle (statisch) |
Vertragsärzte, Abgerechnete Leistungen im Westen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vertragsärzte, Abgerechnete Leistungen im Westen, Mutterschaft |
Texte | [nach oben] |
Text (PDF) |
Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008. [erschienen im März 2011] Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008, Mutterschaft |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Mutterschaft |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.1), Mutterschaft |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.2), Mutterschaft |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Mutterschaft |
Text |
Ungewollte Kinderlosigkeit [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2004] Ungewollte Kinderlosigkeit ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 20. Ungewollte Kinderlosigkeit, Mutterschaft |
Text |
Gesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Gesundheitliche Folgen von Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt gegen Frauen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Mutterschaft |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, Mutterschaft |
Text |
Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, Mutterschaft |
Text |
Gebärmuttererkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2007] Gebärmuttererkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 37. Gebärmuttererkrankungen, Mutterschaft |
Text (PDF) |
Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Mutterschaft |
Text (PDF) |
KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2011] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Mutterschaft |
Text |
Säuglingssterblichkeit, Kapitel 3.4 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Säuglingssterblichkeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.4, Mutterschaft |
Text (PDF) |
(Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 [MWBO, 2003] (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Fassung vom 28.06.2013, Mutterschaft |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Mutterschaft |
Text |
Vorsorge, Kapitel 7. 3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Vorsorge ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.3, Mutterschaft |
Text |
Prävention in der ärztlichen Praxis und in der Krankenversorgung Kapitel 3.1.3.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Prävention in der ärztlichen Praxis und in der Krankenversorgung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 3.1.3.2, Mutterschaft |
Text |
Finanzierung nach Trägern, Kapitel 8. 9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Finanzierung nach Trägern ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.9, Mutterschaft |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur H bis P [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur H bis P des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Mutterschaft |
Text |
Ausgaben nach Leistungsarten, Kapitel 8. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben nach Leistungsarten ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.2, Mutterschaft |
Text |
Säuglingssterblichkeit Kapitel 1.4.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Säuglingssterblichkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 1.4.4, Mutterschaft |
Text (PDF) |
Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2010] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Herausgeber: RKI 2010 ++ GBE, RKI, Mutterschaft |
Definitionen | [nach oben] |
Definition |
Mutterschaftsleistungen Mutterschaftsleistungen: Leistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Entbindung. ++ GAR |
Definition |
Hilfen zur Gesundheit Hilfen zur Gesundheit: Gesundheitsleistungen in der Sozialhilfe ++ Statistik der Sozialhilfe, Mutterschaft |
Definition |
Integrierte Versorgung Integrierte Versorgung: Fachübergreifende Versorgung ++ KG 2-Statistik (Leistungsfälle und -zeiten von Krankengeld, -hausbehandlung, häuslicher Krankenpflege), KG2. Bundesministerium für Gesundheit, Mutterschaft |
Definition |
Aufwendungen für Hilfen zur Gesundheit Aufwendungen für Hilfen zur Gesundheit: Vorbeugende Gesundheitshilfe und Hilfe bei Krankheit ++ Statistik der Sozialhilfe, Mutterschaft |
Definition |
Einrichtungen Einrichtungen: Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäuser ++ GAR, Mutterschaft |
Definition |
Einkommensleistungen Einkommensleistungen: Leistungen zum Lebensunterhalt ++ GAR, Mutterschaft |
Definition |
Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung: Verbesserung des Gesundheitszustands. ++ GAR, Mutterschaft |
sonstige | [nach oben] |
Datenquelle |
KG 4-Statistik KG 4-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: Ausgleich der Arbeitgeber-Aufwendungen nach dem Lohnfortzahlungsgesetz bei Krankheit und bei Mutterschaft) |
Datenquelle |
KG 2-Statistik KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: u.a. Leistungsfälle und -zeiten von Arbeitsunfähigkeit, Krankengeld, -hausbehandlung, häuslicher Krankenpflege, Leistungsfälle bei Schwanger- und Mutterschaft, von Entbindungs- und Sterbegeld) |
Datenquelle |
KG 3-Statistik KG 3-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: Abrechnungsfälle ärztlicher und zahnärztlicher Behandlung, Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten, Mutterschaftsvorsorgefälle) |
Methodik |
GAR - Methodik [generell] GAR - Methodik, Mutterschaft |
Methodik |
GPR - Methodik [generell] GPR - Methodik, Mutterschaft |
Methodik |
KKR - Methodik [generell] KKR - Methodik ++ Krankheitskostenrechnung, Mutterschaft |
Methodik |
GAR-alt - Methodik [generell] GAR-alt - Methodik, Mutterschaft |
Methodik |
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII - Methodik [generell] Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII - Methodik, Mutterschaft |
Datenquelle |
Zeitverwendung Zeitverwendung (ZVE), Mutterschaft |