[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern


[Erweiterte Suche]

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
  • Rahmenbedingungen
  • Gesundheitliche Lage
  • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
  • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
  • Gesundheitsversorgung
  • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
  • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
  • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)


Pflegekraft


Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 100 (von insgesamt 161) nachTyp und Relevanz geordnete Treffer:

Tabellen [Texte] [Grafiken] [Definitionen] [sonstige]
Tabelle (gestaltbar)   Ausbildung im Gesundheitswesen
Auszubildende und Abgänger mit bestandener Abschlussprüfung in Ausbildungsberufen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Ausbildungsberuf ++ Berufsbildungsstatistik, Ausbildungsabgänger in Ausbildungsberufen des Gesundheitswesens, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Hospizeinrichtungen, Mitarbeiter - Heft 2, Tabelle 2 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage November 2003]
Durchschnittliche Anzahl der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter in Hospizeinrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 2. Sterbebegleitung, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Personal und Belastung, u.a. nach Region
Vollkräfte in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl), Belastung nach Betten und Fällen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ärzte und nichtärztliches Personal, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Personal und Belastung, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
Vollkräfte in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl), Belastung nach Betten und Fällen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Ärzte und nichtärztliches Personal, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Träger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Berufliche Schulen (Gesundheitswesen), Absolventen mit bestandener Abschlussprüfung
Absolventen mit bestandener Abschlussprüfung von Schulen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Schuljahre, Region, Geschlecht, Berufe des Gesundheitswesens ++ Statistik der beruflichen Schulen, Schulentlassungen, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal, u.a. nach Funktionsbereich
Nichtärztliches Personal in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Funktionsbereich/Beruf, Art der Beschäftigung, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart /Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Beschäftigte in Gesundheitsberufen [WHO Health Data]
Beschäftigte in Gesundheitsberufen ++ WHO, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal, u.a. nach Region
Nichtärztliches Personal sowie Personal und Schüler/-innen der Ausbildungsstätten in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Beschäftigungsbereich, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Zeitreihe
Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Anzahl) und aufgestellte Betten, Pflegetage, Fallzahl, Durchschnittliche Verweildauer in Tagen, Hauptamtliche Ärzte (Vollkräfte), Nichtärztliches Personal (Vollkräfte) in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (Zeitreihe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Nichtärztliches Personal, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
Nichtärztliches Personal sowie Personal und Schüler/-innen der Ausbildungsstätten in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Träger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Pflegepersonal
Personal in ambulanten Pflegediensten und Pflegeheimen (absolut und in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Beschäftigungsverhältnis ++ Pflegestatistik - Ambulante und Stationäre Pflegeeinrichtungen: Personalbestand, Pflegedienste, Pflegepersonal, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Gesundheitspersonal nach Einrichtungen, Geschlecht und Art der Beschäftigung in 1.000 - Heft 46, Tabelle 7 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Gesundheitspersonal nach Einrichtungen, Geschlecht und Art der Beschäftigung in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Heft 46, Anlage 2: Gesundheitspersonal nach Berufen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Gesundheitspersonal nach Berufen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser, ärztliches und nichtärztliches Personal, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
Ärztliches und nichtärztliches Personal in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Gliederungsmerkmale: Jahr, Beschäftigungsbereich, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   GPR, Vollkräfte (Vollzeitäquivalente) im Gesundheitswesen
Vollkräfte (Vollzeitäquivalente) im Gesundheitswesen in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Art der Einrichtung, Berufe ++ Gesundheitspersonalrechnung, Vollkraft, Vollzeitäquivalent, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser, ärztliches und nichtärztliches Personal, u.a. nach Region
Ärztliches und nichtärztliches Personal in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Gliederungsmerkmale: Jahr, Region, Beschäftigungsbereich, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Ärztliches Personal, u.a. nach Region
Ärztliches Personal in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Funktionale Stellung, Einrichtungsmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Entwicklung der Beschäftigten in Apotheken nach Berufen in 1.000 - Heft 46, Tabelle 6 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Entwicklung der Beschäftigten in Apotheken nach Berufen in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Apotheken, Beschäftigte
Beschäftigte in Apotheken (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Berufsbezeichnung, Art der Apotheke ++ Apotheken- und Personalstatistik, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   GPR, Beschäftigte im Gesundheitswesen, u.a. nach Art der Beschäftigung und Berufen
Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Art der Beschäftigung, Berufe ++ Gesundheitspersonalrechnung, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Ausbildung im Krankenhaus, u.a. nach Krankenhausmerkmalen
Krankenhäuser mit Ausbildungsstätten, Ausbildungsplätze in Krankenhäusern, Ausbildungsplätze je ausbildendem Krankenhaus. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ausgewählte Berufe des Gesundheitswesens, Krankenhausmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Anzahl der Fachabteilungen / Träger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Gesundheitsberufe, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Anteil der Beschäftigten 2006 mit eigener Migrationserfahrung in der Gesamtwirtschaft, nach ausgewählten Berufsgruppen - Heft 46, Tabelle 8 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Anteil der Beschäftigten 2006 mit eigener Migrationserfahrung in der Gesamtwirtschaft, im Gesundheitswesen und nach ausgewählten Berufsgruppen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   GPR, Beschäftigte im Gesundheitswesen, u.a. nach Art der Einrichtung und Berufen
Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Art der Einrichtung, Berufe ++ Gesundheitspersonalrechnung, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Ärztliches Personal, u.a. nach Bettenzahl, Fachabteilungen und Träger
Ärztliches Personal in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Funktionale Stellung, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Bettenzahl / Art der Zulassung / Träger) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser / Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen, Ärztliches Personal, u.a. nach Geschlecht und Gebietsbezeichnung
Ärztliches Personal in Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Funktionale Stellung, Gebiets-/Schwerpunktbezeichnung, Einrichtungsmerkmale (Einrichtungsart / Art der Zulassung) ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Ausbildung im Krankenhaus, u.a. nach Region
Krankenhäuser mit Ausbildungsstätten, Ausbildungsplätze in Krankenhäusern, Ausbildungsplätze je ausbildendem Krankenhaus. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, ausgewählte Berufe des Gesundheitswesens, Krankenhausmerkmale ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Krankenhausausbildungsplatz, Krankenhausausbildungsstellen, Ausbildungsplatz in Krankenhäusern, Ausbildungstelle in Krankenhäusern, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Teilzeitbeschäftigte und geringfügig beschäftigte Gesundheits und Krankenpflegerinnen/pfleger einschließlich Hebammen und Entbindungspfleger - Heft 46, Tabelle 4 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Teilzeitbeschäftigte und geringfügig beschäftigte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger einschließlich Hebammen und Entbindungspfleger nach Alter und Geschlecht in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Entwicklung der Studentinnen und Studenten in Gesundheitsberufen - Heft 46, Tabelle 11 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Entwicklung der Studentinnen und Studenten in Gesundheitsberufen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an Schulen des Gesundheitswesens, Berufsfachschulen und Fachschulen - Heft 46, Tabelle 10 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an Schulen des Gesundheitswesens, Berufsfachschulen und Fachschulen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Entwicklung der Auszubildenden mit einem Beruf im Gesundheitswesen im dualen System - Heft 46, Tabelle 9 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Entwicklung der Auszubildenden mit einem Beruf im Gesundheitswesen im dualen System Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Entwicklung der Beschäftigten in Zahnarztpraxen nach Berufen in 1.000 - Heft 46, Tabelle 5 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Entwicklung der Beschäftigten in Zahnarztpraxen nach Berufen in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Teilzeitbeschäftigte und geringfügig beschäftigte praktizierende Ärztinnen und Ärzte nach Alter und Geschlecht in 1.000 - Heft 46, Tabelle 3 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Teilzeitbeschäftigte und geringfügig beschäftigte praktizierende Ärztinnen und Ärzte nach Alter und Geschlecht in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Praktizierende Ärztinnen und Ärzte nach Ländern und Geschlecht - Heft 46, Tabelle 2 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Praktizierende Ärztinnen und Ärzte nach Ländern und Geschlecht Quelle: Bundesärztekammer ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (statisch)   Beschäftigte ausgewählter Berufe im Gesundheitswesen nach Geschlecht - Heft 46, Tabelle 1 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Beschäftigte ausgewählter Berufe im Gesundheitswesen nach Geschlecht Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   GPR, Beschäftigte im Gesundheitswesen, u.a. nach Art der Beschäftigung und der Einrichtung
Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Art der Beschäftigung, Art der Einrichtung ++ Gesundheitspersonalrechnung, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Region
Kosten der Krankenhäuser absolut in 1.000 Euro und je Einwohner in Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Krankenhäuser/Allgemeine Krankenhäuser ++ Kosten im Krankenhaus, Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Pflegekraft
Tabelle (gestaltbar)   Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
Kosten der Krankenhäuser in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Einrichtungsmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Anzahl der Fachabteilungen / Träger) ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten, Pflegekraft
Texte [nach oben]
Text   Beschäftigte im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Beschäftigte im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Text (PDF)   Arbeitsmigration Pflegeberufe [18. Juli 2013]
Sind Pflegekräfte aus dem Ausland ein Lösungsansatz, um den wachsenden Pflegebedarf decken zu können? Analysen zur Arbeitsmigration in Pflegeberufen im Jahr 2010. Bundesgesundheitsblatt 2013 ++ GPR, Pflegekraft
Text   Erwerbstätige im Gesundheitswesen, Kapitel 6.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Erwerbstätige im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.17, Pflegekraft
Text (PDF)   Pflege [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004]
Pflege ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Pflegekraft
Text   Gesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008]
Gesundheitliche Folgen von Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt gegen Frauen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Krankenhäuser 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Pflegekraft
Text (PDF)   Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003]
Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Krankenhäuser 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Krankenhäuser 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Pflegekraft
Text (PDF)   Gesundheit - Personal 2000 bis 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Gesundheit - Personal 2000 bis 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.3.2), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Krankenhäuser 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Krankenhäuser 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Krankenhäuser 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.1), Pflegekraft
Text (PDF)   Gesundheit - Personal 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Gesundheit - Personal 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.3.1), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Pflegekraft
Text (PDF)   Kostennachweis der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Kostennachweis der Krankenhäuser 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Pflegekraft
Text (PDF)   Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.1.2), Pflegekraft
Text (PDF)   Kostennachweis der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Kostennachweis der Krankenhäuser 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Pflegekraft
Text (PDF)   Kostennachweis der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Kostennachweis der Krankenhäuser 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Pflegekraft
Text   Altersdemenz [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2005]
Altersdemenz ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 28. Altersdemenz, Pflegekraft
Text   Dekubitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2002]
Dekubitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 12. Dekubitus, Pflegekraft
Text (PDF)   Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Pflegekraft
Text (PDF)   Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008. [erschienen im März 2011]
Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008, Pflegekraft
Text   Häusliche Krankenpflege, Kapitel 7.10 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Häusliche Krankenpflege ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.10, Pflegekraft
Text   Stationäre und teilstationäre Pflege, Kapitel 6.12 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Stationäre und teilstationäre Pflege ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.12, Pflegekraft
Text   Altersdemenz, Kapitel 5.13 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Altersdemenz ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.13, Pflegekraft
Text (PDF)   Kostennachweis der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Kostennachweis der Krankenhäuser 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Pflegekraft
Text (PDF)   Kostennachweis der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Kostennachweis der Krankenhäuser 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Pflegekraft
Text (PDF)   Kostennachweis der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Kostennachweis der Krankenhäuser 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.3), Pflegekraft
Text   Öffentlicher Gesundheitsdienst, Kapitel 6. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Öffentlicher Gesundheitsdienst ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.2, Pflegekraft
Text   Behandlungsfehler [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001]
Medizinische Behandlungsfehler ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 5. Medizinische Behandlungsfehler in Deutschland, Pflegekraft
Text   Venenerkrankungen der Beine [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009]
Venenerkrankungen der Beine ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, Pflegekraft
Text   Bevölkerung, Kapitel 2.4 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Bevölkerung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 2.4, Pflegekraft
Text   Einkommen der Gesundheitsberufe, Kapitel 8. 7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Einkommen der Gesundheitsberufe ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.7, Pflegekraft
Text   Pflegebedürftigkeit, Kapitel 3.9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Pflegebedürftigkeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.9, Pflegekraft
Grafiken [nach oben]
Grafik   Gesundheitspersonal 2006 nach Berufsgruppen und Geschlecht - Heft 46, Abbildung 2 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Gesundheitspersonal 2006 nach Berufsgruppen und Geschlecht Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Gesundheitspersonal 2006 nach Einrichtungen und Geschlecht - Heft 46, Abbildung 7 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Gesundheitspersonal 2006 nach Einrichtungen und Geschlecht Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Gesundheitspersonal 2006 nach Art der Beschäftigung und Geschlecht - Heft 46, Abbildung 11 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Gesundheitspersonal 2006 nach Art der Beschäftigung und Geschlecht Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Samstagsarbeit bzw. Sonn- und/oder Feiertagsarbeit 2006 nach Berufsgruppen - Heft 46, Abbildung 12 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Samstagsarbeit bzw. Sonn- und/oder Feiertagsarbeit 2006 nach Berufsgruppen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Praktizierende Zahnärztinnen und Zahnärzte 2006 im internationalen Vergleich - Heft 46, Abbildung 9 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Praktizierende Zahnärztinnen und Zahnärzte 2006 im internationalen Vergleich Quelle: OECD, Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Praktizierende Apothekerinnen und Apotheker 2006 im internationalen Vergleich - Heft 46, Abbildung 10 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Praktizierende Apothekerinnen und Apotheker 2006 im internationalen Vergleich Quelle: OECD ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Anteil der Beschäftigten mit eigener Migrationserfahrung 2006 nach Altersklassen in der Gesamtwirtschaft, nach ausgewählten Berufen - Heft 46, Abbildung 13 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Anteil der Beschäftigten mit eigener Migrationserfahrung 2006 nach Altersklassen in der Gesamtwirtschaft, im Gesundheitswesen und nach ausgewählten Berufen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Praktizierende Ärztinnen und Ärzte nach Alter und Geschlecht - Heft 46, Abbildung 4 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Praktizierende Ärztinnen und Ärzte nach Alter und Geschlecht Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Fachliche Dimensionen der Gesundheitspersonalrechnung - Heft 46, Abbildung 1 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Fachliche Dimensionen der Gesundheitspersonalrechnung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Entwicklung des Gesundheitspersonals in den ambulanten bzw. stationären und teilstationären Einrichtungen - Heft 46, Abbildung 8 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Entwicklung des Gesundheitspersonals in den ambulanten bzw. stationären und teilstationären Einrichtungen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Praktizierende Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten bzw. stationären und teilstationären Gesundheitsversorgung nach Alter - Heft 46, Abbildung 6 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Praktizierende Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten bzw. stationären und teilstationären Gesundheitsversorgung nach Alter Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Praktizierende Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten bzw. stationären und teilstationären Gesundheitsversorgung nach Geschlecht - Heft 46, Abbildung 5 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Praktizierende Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten bzw. stationären und teilstationären Gesundheitsversorgung nach Geschlecht Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Grafik   Praktizierende Ärztinnen und Ärzte 2006 im internationalen Vergleich - Heft 46, Abbildung 3 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009]
Praktizierende Ärztinnen und Ärzte 2006 im internationalen Vergleich Quelle: OECD ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekraft
Definitionen [nach oben]
Definition   Pflegepersonal
Pflegepersonal: Personalbestand einer Pflegeeinrichtung ++ Pflegestatistik, Pflegekraft
Definition   Nichtärztliches Personal
Nichtärztliches Personal: Unterschieden nach Funktionsbereichen und Berufen. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten, Pflegekraft
Definition   Aufwendungen der Hilfe zur Pflege
Aufwendungen der Hilfe zur Pflege: Pflegegeld bei erheblicher, schwerer und schwerster Pflegebedürftigkeit, anderen Leistungen, teil- und vollstationärer Betreuung ++ Statistik der Sozialhilfe, Pflegekraft
Definition   Pflegedienst
Pflegedienst: Pflege- und Pflegehilfspersonal im stationären Bereich ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten, Pflegekraft
sonstige [nach oben]
Datenquelle   Statistik der Berufe des Gesundheitswesens
Statistik der Berufe des Gesundheitswesens, Pflegekraft
Methodik   Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII - Methodik [generell]
Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII - Methodik, Pflegekraft
Methodik   KKR - Methodik [generell]
KKR - Methodik ++ Krankheitskostenrechnung, Pflegekraft
Methodik   GPR - Methodik [generell]
GPR - Methodik, Pflegekraft
Methodik   GAR - Methodik [generell]
GAR - Methodik, Pflegekraft
Methodik   Krankenhausstatistik - Kostennachweis - Methodik [generell]
Krankenhausstatistik - Kostennachweis - Methodik, Pflegekraft

nach oben