rettungsdienst
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 88 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Definitionen] [sonstige] |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst: Rettungswachen, Rettungsleitstellen, Rettungshubschrauber Rettungswachen, Rettungsleitstellen und Rettungshubschrauber im öffentlichen Rettungsdienst. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Fehlfahrten Fehlfahrtenquote im öffentlichen Rettungsdienst in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Rettungsmittel/Einsatzanlass/-art ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Einsätze, u.a. nach Einsatzart Einsatzfahrtaufkommen im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einsatzart ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Einsatzfahrtaufkommen, u.a. nach Einsatzart Einsatzfahrtaufkommen im öffentlichen Rettungsdienst in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einsatzart, Rettungsmitteltyp ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Einsätze, u.a. nach Einsatzanlass Einsatzfahrtaufkommen im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Einsatzanlass ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Einsatzfahrtaufkommen, u.a. nach Einsatzanlass Einsatzfahrtaufkommen im öffentlichen Rettungsdienst in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einsatzanlass, Rettungsmitteltyp ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Fahrzeuge Fahrzeuge im öffentlichen Rettungsdienst. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Einsatz-/Reservefahrzeuge, Einsatzfahrzeugbesetzung ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Beschäftigte Hauptamtliche Vollzeitkräfte und besetzte Zivildienstplätze im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Berufsbezeichnung ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Fahrzeug-Jahresstunden Personell besetzte Fahrzeug-Jahresstunden im öffentlichen Rettungsdienst. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art des Einsatzahrzeugs ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Ehrenamt Ehrenamtlich geleistete Jahresstunden im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Berufsbezeichnung ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsfahrten und Krankentransporte, GKV-Versicherte Leistungsfälle bei Rettungsfahrten und Krankentransporten der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Rettungs-/Transportmittel, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (Leistungsfälle und -zeiten von Arbeitsunfähigkeit,Krankengeld, Leistungsfälle bei Schwanger- und Mutterschaft, von Entbindungs- und Sterbegeld), KG2; Bundesministerium für Gesundheit, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten nach Einrichtung und Geschlecht Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, ICD10, Einrichtung ++ Krankheitskostenrechnung, Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Notärztinnen und Notärzte Notärztinnen und Notärzte im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Fachkundenachweis ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Notarztstandorte Notarztstandorte im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausstattung ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen |
Tabelle (statisch) |
Rettungsdienst, Entgelte 1992 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Rettungsdienst, Entgelte 1992 |
Tabelle (statisch) |
Notfallrettung und Krankentransporte, Einsätze 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Notfallrettung und Krankentransporte, Einsätze 1995, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
Einrichtungen des Gesundheitswesens, Tätige Personen und Personalaufwendungen (2002, 2006) Tätige Personen und Personalaufwendungen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Einrichtung, Einnahmegruppen ++ Kostenstrukturstatistik, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
Einrichtungen des Gesundheitswesens, Umsatz/Einnahmen und Aufwendungen (2002, 2006) Umsatz/Einnahmen und Aufwendungen bei ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Einrichtung, Einnahmegruppen ++ Kostenstrukturstatistik, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
GPR, Beschäftigte im Gesundheitswesen, u.a. nach Art der Beschäftigung und der Einrichtung Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Art der Beschäftigung, Art der Einrichtung ++ Gesundheitspersonalrechnung, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
GPR, Vollkräfte (Vollzeitäquivalente) im Gesundheitswesen Vollkräfte (Vollzeitäquivalente) im Gesundheitswesen in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Art der Einrichtung, Berufe ++ Gesundheitspersonalrechnung, Vollkraft, Vollzeitäquivalent, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten je Einwohner Krankheitskosten je Einwohner in €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, ICD10, Einrichtungen ++ Krankheitskostenrechnung, Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, Krankheitskosten pro Kopf, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesundheitsausgaben in Mio. €, in Prozent, je Einwohner Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €, in Prozent, je Einwohner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Ausgabenträger, Art der Einrichtung, Art der Leistung ++ Gesundheitsausgabenrechnung, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
GPR, Beschäftigte im Gesundheitswesen, u.a. nach Art der Einrichtung und Berufen Beschäftigte im Gesundheitswesen in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Art der Einrichtung, Berufe ++ Gesundheitspersonalrechnung, rettungsdienst |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesundheitsausgaben in Mio. € Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Ausgaben, Kosten, Finanzierung; mit interaktiver Deutschlandkarte, rettungsdienst |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitspersonal nach Einrichtungen, Geschlecht und Art der Beschäftigung in 1.000 - Heft 46, Tabelle 7 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Gesundheitspersonal nach Einrichtungen, Geschlecht und Art der Beschäftigung in 1.000 Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, rettungsdienst |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen - Heft 45, Tabelle 4 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, rettungsdienst |
Tabelle (statisch) |
Krankheitskosten für Venen und Lymph(knoten)erkrankungen sowie Krampfadern - Heft 44, Tabelle 9 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Krankheitskosten für Venen und Lymph(knoten)erkrankungen (ICD-10 I80 - 89) sowie Krampfadern (ICD-10 I83) laut Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes nach Einrichtung (2002 und 2006, in Millionen €) Quelle: Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, rettungsdienst |
Tabelle (statisch) |
Gesundheitsausgaben nach Sektoren [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsausgaben nach Sektoren, rettungsdienst |
Texte | [nach oben] |
Text |
Rettungsdienste und Krankentransportwesen, Kapitel 6.13 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Rettungsdienste und Krankentransportwesen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.13 |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, rettungsdienst |
Text |
Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2006] Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 33. Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.2), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit - Ausgaben 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Ausgaben 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.1.1), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 (Fachserie 12 Reihe 7.2), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit - Personal 2000 bis 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Personal 2000 bis 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.3.2), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit - Personal 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Personal 2011 (Fachserie 12 Reihe 7.3.1), rettungsdienst |
Text |
Beschäftigte im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Beschäftigte im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, rettungsdienst |
Text |
Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, rettungsdienst |
Text |
Erwerbstätige im Gesundheitswesen, Kapitel 6.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Erwerbstätige im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.17, rettungsdienst |
Text |
Ausgaben nach Leistungsarten, Kapitel 8. 2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben nach Leistungsarten ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.2, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kosten alkoholassoziierter Krankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kosten alkoholassoziierter Krankheiten Schätzungen für Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur H bis P [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur H bis P des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur R bis Z [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur R bis Z des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008. [erschienen im März 2011] Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Verzeichnis der Abbildungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verzeichnis der Abbildungen, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Verzeichnis der Tabellen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verzeichnis der Tabellen, rettungsdienst |
Text |
Wirtschaftliche Entwicklung, Kapitel 2.7 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Wirtschaftliche Entwicklung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 2.7, rettungsdienst |
Text |
Schlaganfall Kapitel 1.2.2.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Schlaganfall ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 1.2.2.2, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur A bis G [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur A bis G des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Mitwirkende [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Mitwirkende, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitswesen, Institutioneller Rahmen, Kapitel 2.3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Institutioneller Rahmen des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 2.3, rettungsdienst |
Text |
Ressourcen der Gesundheitsversorgung (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ressourcen der Gesundheitsversorgung (Einleitung/Überblick) ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung, Ambulante Gesundheitsversorgung, Stationäre und teilstationäre Gesundheitsversorgung, Industrie, Forschung und Verwaltung, Erwerbstätige, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Inhalt [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Inhalt des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, rettungsdienst |
Text |
Verletzungen, Kapitel 5.28 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verletzungen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.28, rettungsdienst |
Text |
Ausgaben nach Einrichtungen Kapitel 5.1.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Ausgaben nach Einrichtungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 5.1.3, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) ++ Gesundheitsbericht, rettungsdienst |
Text |
Venenerkrankungen der Beine [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Venenerkrankungen der Beine ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine, rettungsdienst |
Text |
Krankheitskosten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2009] Krankheitskosten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 48. Krankheitskosten, GBE, RKI, DESTATIS, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Gesundheit in Zahlen [September 2010] Miniflyer Gesundheit in Zahlen ++ GBE, Destatis, September 2011., rettungsdienst |
Text |
Ausgaben und Kosten nach Sektoren, Kapitel 8. 4 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben und Kosten nach Sektoren ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.4, rettungsdienst |
Text |
Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011] Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, GBE, RKI, DESTATIS, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitswesen, Ausgaben, Kosten und Finanzierung (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausgaben, Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens (Einleitung/Überblick) ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland. Neue Ausgaben- und Finanzierungsrechnung, Krankheitskostenrechnung, Ausgaben, Kosten, Leistungsarten, Bevölkerungsgruppen, Krankheitskosten, Einkommen und Preise, Finanzierung, rettungsdienst |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Abkürzungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Abkürzungen, rettungsdienst |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 6 Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in den neuen und alten Bundesländern verändert?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, rettungsdienst |
Text (PDF) |
(Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 [MWBO, 2003] (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Fassung vom 28.06.2013, rettungsdienst |
Text |
Zertifizierungen und Leitlinien Kapitel 4.3.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Zertifizierungen und Leitlinien ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 4.3.4, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenhäuser 2006 (Fachserie 12 Reihe 6.3), rettungsdienst |
Text |
Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2008] Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 40. Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen, rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenhäuser 2010 (Fachserie 12 Reihe 6.3), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenhäuser 2009 (Fachserie 12 Reihe 6.3), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenhäuser 2007 (Fachserie 12 Reihe 6.3), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenhäuser 2011 (Fachserie 12 Reihe 6.3), rettungsdienst |
Text (PDF) |
Kostennachweis der Krankenhäuser 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Kostennachweis der Krankenhäuser 2008 (Fachserie 12 Reihe 6.3), rettungsdienst |
Definitionen | [nach oben] |
Definition |
Rettungsdienste Rettungsdienste: Rettungsdienste beinhalten die Leistungen des Krankentransportes und der Notfallrettung. ++ GAR |
Definition |
Einrichtungen Einrichtungen: Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäuser ++ GAR, rettungsdienst |
Definition |
Krankenversicherung, private Krankenversicherung, private: Zweig der Individualversicherung ++ PKV, rettungsdienst |
Definition |
Medizinischer Bedarf Medizinischer Bedarf: Arzneimittel usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten, rettungsdienst |
sonstige | [nach oben] |
Datenquelle |
Leistungen des Rettungsdienstes Leistungen des Rettungsdienstes |
Methodik |
GAR - Methodik [generell] GAR - Methodik, rettungsdienst |
Methodik |
GPR - Methodik [generell] GPR - Methodik, rettungsdienst |
Methodik |
KKR - Methodik [generell] KKR - Methodik ++ Krankheitskostenrechnung, rettungsdienst |
Datenquelle |
Zeitverwendung Zeitverwendung (ZVE), rettungsdienst |
Methodik |
Erlanger Schlaganfall Register - Methodik [generell] Erlanger Schlaganfall Register - Methodik, rettungsdienst |
Datenquelle |
KG 2-Statistik KG 2-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung: u.a. Leistungsfälle und -zeiten von Arbeitsunfähigkeit, Krankengeld, -hausbehandlung, häuslicher Krankenpflege, Leistungsfälle bei Schwanger- und Mutterschaft, von Entbindungs- und Sterbegeld), rettungsdienst |
Methodik |
Krankenhausstatistik - Kostennachweis - Methodik [generell] Krankenhausstatistik - Kostennachweis - Methodik, rettungsdienst |