[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern


[Erweiterte Suche]

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
  • Rahmenbedingungen
  • Gesundheitliche Lage
  • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
  • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
  • Gesundheitsversorgung
  • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
  • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
  • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)


Schwerverletzte


Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 45 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:

Tabellen [Texte] [Grafiken] [Definitionen]
Tabelle (gestaltbar)   Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss, Verunglückte
Verletzte und Getötete bei Straßenverkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art des Personenschadens ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Verletzte unter Alkoholeinfluss, Schwerverletzte
Tabelle (gestaltbar)   Verkehrsunfälle, verunglückte junge Erwachsene
Verletzte und getötete junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren bei Straßenverkehrsunfällen (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Verkehrsbeteiligung, Art des Personenschadens ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, jugendliche Verunglückte, jugendlicher Verunglückter, Schwerverletzte
Tabelle (gestaltbar)   Verkehrsunfälle, Verunglückte, nach Region, Alter und Geschlecht
Verletzte und Getötete bei Straßenverkehrsunfällen (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Art des Personenschadens ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Verunglückte, Schwerverletzte
Tabelle (gestaltbar)   Verkehrsunfälle und Verunglückte unter Alkoholeinfluss (Anzahl und in %)
Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden, Getötete und Verletzte unter Alkoholeinfluss (Anzahl und in Prozent), Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Statistisches Bundesamt., Schwerverletzte
Tabelle (gestaltbar)   Verkehrsunfälle, verunglückte Kinder, u.a. nach Alter und Region
Verletzte und getötete Kinder unter 15 Jahren bei Straßenverkehrsunfällen (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Verkehrsbeteiligung, Art des Personenschadens ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Kinderverkehrsunfälle, Kinderverkehrsunfall, verunglücktes Kind, Schwerverletzte
Tabelle (gestaltbar)   Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert, Schwerverletzte
Tabelle (gestaltbar)   Störfälle/Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen, Verletzte und Getötete
Durch meldepflichtige Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen verursachte Personenschäden (Anzahl und je 1.000.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Personengruppe, Art des Personenschadens ++ Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen [ZEMA]; Umweltbundesamt, Schwerverletzte
Tabelle (gestaltbar)   Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, wichtigste Zahlen
Wichtigste Zahlen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Gliederungsmerkmal: Jahre, Deutschland ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Schwerverletzte
Tabelle (statisch)   Straßenverkehrsunfälle [WHO Health Data]
Straßenverkehrsunfälle ++ WHO, Schwerverletzte
Tabelle (statisch)   Verletzungen und Vergiftungen, Ursachen 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Verletzungen und Vergiftungen, Ursachen 1995, Schwerverletzte
Tabelle (statisch)   Straßenverkehr, Verkehrsunfälle 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Straßenverkehr, Verkehrsunfälle 1995, Schwerverletzte
Texte [nach oben]
Text (PDF)   Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen [November 2012]
Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2010. Erschienen im November 2012, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS, Schwerverletzte
Text (PDF)   20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, Schwerverletzte
Text (PDF)   Kapitel 3 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009]
Kapitel 2 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Schwerverletzte
Text (PDF)   Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003]
Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit in Zahlen [September 2010]
Miniflyer Gesundheit in Zahlen ++ GBE, Destatis, September 2011., Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) ++ Gesundheitsbericht, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) ++ Gesundheitsbericht, Schwerverletzte
Text   Unfälle Kapitel 2.2.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Unfälle ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 2.2.4, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Schwerverletzte
Text   Verletzungen, Kapitel 5.28 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Verletzungen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.28, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004]
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Schwerverletzte
Text (PDF)   Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009]
Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit auf einen Blick [Januar 2010]
Gesundheit auf einen Blick,Ausgabe 2009, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS , Schwerverletzte
Text (PDF)   Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2013]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010«. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2013 ++ GBE, RKI, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2007]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2007 ++ GBE, RKI, Schwerverletzte
Text (PDF)   (Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 [MWBO, 2003]
(Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Fassung vom 28.06.2013, Schwerverletzte
Text   Verkehrsunfälle, Kapitel 4.18 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Verkehrsunfälle ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.18, Schwerverletzte
Text   Gesundheitsbericht für Deutschland, Verzeichnis der Abbildungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Verzeichnis der Abbildungen, Schwerverletzte
Text   Unfälle in Haushalt und Freizeit, Kapitel 4.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Unfälle in Haushalt und Freizeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.17, Schwerverletzte
Text   Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007]
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, Schwerverletzte
Text   Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle, Kapitel 4.16 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.16, Schwerverletzte
Text   Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur H bis P [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Literatur H bis P des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2005]
Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Schwerverletzte
Text (PDF)   Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2.Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2005 ++ GBE, RKI, Schwerverletzte
Text   Chronische Schmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002]
Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen, Schwerverletzte
Text (PDF)   Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008. [erschienen im März 2011]
Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen 2008, Schwerverletzte
Text (PDF)   Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, Schwerverletzte
Text   Gesetzliche Grundlagen und deren Ziele, Kapitel 2.2 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Gesetzliche Grundlagen und deren Ziele ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 2.2, Schwerverletzte
Text   Subjektiver Gesundheitszustand und Beschwerden, Kapitel 3.5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Subjektiver Gesundheitszustand und Beschwerden ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.5, Schwerverletzte
Grafiken [nach oben]
Grafik   Getötete und Schwerverletzte bei Straßenverkehrsunfällen - Abbildung 2.2.4 - [Gesundheit in Deutschland, 2006]
Getötete und schwerverletzte Frauen und Männer bei Straßenverkehrsunfällen (1991 bis 2004). Quelle: Amtliche Verkehrsunfallstatistik, 2005 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland
Definitionen [nach oben]
Definition   Schwerverletzte
Schwerverletzte: Bei Unfällen schwer verletzte Personen ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle
Definition   Leichtverletzte
Leichtverletzte: Bei Unfällen leicht verletzte Personen ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Schwerverletzte
Definition   Entschädigungsleistungen
Entschädigungsleistungen: Alle Dienst-, Sach- und Barleistungen an Verletzte, Erkrankte und Hinterbliebene. ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gesetzlichen Unfallversicherung, DGUV, Entschädigungen, Schwerverletzte
Definition   Verunglückte im Straßenverkehr
Verunglückte im Straßenverkehr: Alle bei Unfällen im Straßenverkehr Verletzte oder Getötete (auch Mitfahrer)., Schwerverletzte

nach oben