Studenten
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 64 nach Typ und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Definitionen] [sonstige] |
Tabelle (gestaltbar) |
Hochschulen, Studenten in ausgewählten Studiengängen des Gesundheitswesens Studenten in ausgewählten Studiengängen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, Fachsemestergruppe, Studienfach/Studienbereich ++ Hochschulstatistik- Studentenstatistik, Hochschulstudenten |
Tabelle (statisch) |
Entwicklung der Studentinnen und Studenten in Gesundheitsberufen - Heft 46, Tabelle 11 - [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Entwicklung der Studentinnen und Studenten in Gesundheitsberufen Quelle: Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen |
Tabelle (gestaltbar) |
GKV-Mitglieder im Jahresdurchschnitt Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahresdurchschnitt (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KM 1/13-Statistik: Mitglieder (im Jahresdurchschnitt), KM1/13; Bundesministerium für Gesundheit, Studenten |
Tabelle (gestaltbar) |
Arbeitsunfähigkeit, GKV-Mitglieder Arbeitsunfähigkeit (AU): Arbeitsunfähigkeitsfälle und Arbeitsunfähigkeitstage und Tage je Fall bei Mitgliedern der Gesetzlichen Krankenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (Leistungsfälle und -zeiten von Arbeitsunfähigkeit), KG 2; Bundesministerium für Gesundheit, Studenten |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankengeld Krankengeld für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung ohne Rentner (Leistungsfälle, Leistungstage, Anzahl der Leistungsfälle und Leistungstage bei Erkrankung eines Kindes und Leistungstage je Fall). Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, Kassenart, Versichertengruppe ++ KG 2-Statistik (Leistungsfälle und -zeiten von Arbeitsunfähigkeit, Krankengeld), KG2; Bundesministerium für Gesundheit, Studenten |
Tabelle (statisch) |
Verletzungen und Vergiftungen, Ursachen 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verletzungen und Vergiftungen, Ursachen 1995, Studenten |
Texte | [nach oben] |
Text (PDF) |
Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2010] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Herausgeber: RKI 2010 ++ GBE, RKI, Studenten |
Text |
Krankenversicherungsschutz, Kapitel 2.6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenversicherungsschutz ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 2.6, Studenten |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Studenten |
Text (PDF) |
Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland, Stand und Perspektiven. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI, Studenten |
Text |
Beschäftigte im Gesundheitswesen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2009] Beschäftigte im Gesundheitswesen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 46. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Studenten |
Text |
Doping beim Freizeit- und Breitensport [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2006] Doping beim Freizeit- und Breitensport ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 34. Doping beim Freizeit- und Breitensport, Studenten |
Text (PDF) |
Kinder- und Jugendgesundheitssurvey [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) 2003 bis 2006: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, Studenten |
Text |
Ausbildung, Kapitel 6.18 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ausbildung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.18, Studenten |
Text (PDF) |
Migration und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2008] Migration und Gesundheit ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Studenten |
Text |
Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009] Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens, Studenten |
Text (PDF) |
Erster telefonischer Gesundheitssurvey - Methodische Beiträge [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Erster telefonischer Gesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts - Methodische Beiträge. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2004 ++ GBE, RKI, Studenten |
Text (PDF) |
Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2.Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2005 ++ GBE, RKI, Studenten |
Text |
Psychotherapeutische Versorgung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008] Psychotherapeutische Versorgung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung, Studenten |
Text |
Methodische Erläuterungen zur Erfassung und Bewertung von Indikatoren zur Arbeitsunfähigkeit [2009] Methodische Erläuterungen zur Erfassung und Bewertung von Indikatoren zur Arbeitsunfähigkeit, Studenten |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Studenten |
Text |
Krankenversicherung [Gesundheitsberichterstattung - Zusatzinformationen, 2012] Ermittlung der Daten über das Krankenversicherungsverhältnis in Deutschland ++ Krankenversicherung, GBE, Destatis, Studenten |
Text (PDF) |
Soziale Unterschiede im Rauchverhalten und in der Passivrauchbelastung [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2006] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Bundes-Gesundheitssurvey: Soziale Unterschiede im Rauchverhalten und in der Passivrauchbelastung in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2006 ++ GBE, RKI, Studenten |
Text |
Frühberentung, Kapitel 3.8 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Frühberentung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.8, Studenten |
Text |
Krankenversicherung, Kapitel 6.16 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankenversicherung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.16, Studenten |
Text |
Finanzierung nach Trägern, Kapitel 8. 9 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Finanzierung nach Trägern ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.9, Studenten |
Text |
Beiträge, Kapitel 8.11 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Beiträge ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.11, Studenten |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 4 Epidemiologie (4) [Spezialbericht Allergien, 2000] Kapitel 4.3.4 Atopische Dermatitis, 4.3.5 Kontaktekzem und 4.3.6 Urtikaria (Nesselsucht) ++ Spezialbericht 2000. Atopisches Ekzem, endogene Ekzeme, Neurodermitis, Studenten |
Text |
Gesundheitsbedingte Frühberentung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2006] Gesundheitsbedingte Frühberentung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 30. Gesundheitsbedingte Frühberentung, Studenten |
Text (PDF) |
Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Studenten |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 01/2010 - Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Februar 2010] GBE kompakt: Ausgabe 01/2010. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten ++ RKI, Studenten |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 03/2012 - Pharmakologisches Neuroenhancement [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Juni 2012] GBE kompakt: Ausgabe 03/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Pharmakologisches Neuroenhancement ++ RKI, GBE, Studenten |
Text |
Gesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Gesundheitliche Folgen von Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt gegen Frauen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Studenten |
Text |
Glossar [Gesundheit in Deutschland, 2006] Glossar ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Studenten |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Studenten |
Text |
Spezialbericht Allergien, Teil 13 Schlußfolgerungen und Handlungsbedarf [Spezialbericht Allergien, 2000] Teil 13 Schlußfolgerungen und Handlungsbedarf ++ Spezialbericht 2000, Studenten |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, Studenten |
Text |
Gesundheitsberichterstattung, Ziele und Vorgehensweise [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Ziele und Vorgehensweise der Gesundheitsberichterstattung ++ Ausgangssituation, Konzept des ersten Gesundheitsberichtes, Studenten |
Text |
Forschung, Kapitel 6.15 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Forschung ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 6.15, Studenten |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2007] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2007 ++ GBE, RKI, Studenten |
Text |
Zahnersatz, Kapitel 7.14 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Zahnersatz ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 7.14, Studenten |
Definitionen | [nach oben] |
Definition |
Studenten an Hochschulen Studenten an Hochschulen: In einem Fachstudium eingeschriebene Personen, ohne Beurlaubte, Studienkollegiaten und Gasthörer. ++ Hochschulstatistik, Hochschulstudenten |
Definition |
Studienfach Studienfach: Disziplin, in der ein wissenschaftlicher Abschluss möglich ist. ++ Hochschulstatistik, Studenten |
Definition |
Abschlussprüfungen Abschlussprüfungen: Die Prüfungen werden erfasst, sofern sie ein Hochschulstudium beenden. ++ Hochschulstatistik, Studenten |
Definition |
Gesetzliche Unfallversicherung Gesetzliche Unfallversicherung: Versicherung von Personen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Unfällen auf gesetzlicher Grundlage., Studenten |
Definition |
Pflichtversicherte - Krankenversicherung (Mikrozensus) Pflichtversicherte - Krankenversicherung (Mikrozensus): Pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung sind grundsätzlich alle Arbeiter und Angestellten., Studenten |
Definition |
Tätige Personen Tätige Personen: Alle Personen, die in einem Arbeits- bzw. Dienstverhältnis zur/zum Praxis/Einrichtung/Unternehmen standen. ++ Kostenstruktur, Studenten |
Definition |
Krankenkasse (GKV) Krankenkasse (GKV): Etwa 90 Prozent der Bundesbürger sind über die gesetzliche Krankenversicherung gegen Krankheitsrisiken abgesichert. ++ GKV, Krankenkassen, Studenten |
Definition |
Lohn- und Gehaltsempfänger / Abhängig Beschäftigte Lohn- und Gehaltsempfänger / Abhängig Beschäftigte: Hierzu zählen die Personen, die in einem Arbeitsverhältnis standen und ein Entgelt erhielten. ++ Kostenstruktur, Studenten |
sonstige | [nach oben] |
Methodik (PDF) |
Hochschulstatistik - Studentenstatistik - Methodik [generell] Hochschulstatistik - Studentenstatistik - Methodik |
Datenquelle |
Hochschulstatistik - Studentenstatistik Hochschulstatistik - Studentenstatistik |
Datenquelle |
Hochschulstatistik - Statistik der Personalstellen Hochschulstatistik - Statistik der Personalstellen, Studenten |
Methodik |
UG 1-/UJ 1-Statistik - Methodik [generell] UG 1-/UJ 1-Statistik - Methodik, Studenten |
Datenquelle |
Hochschulstatistik - Statistik des Hochschulpersonals Hochschulstatistik - Statistik des Hochschulpersonals, Studenten |
Datenquelle |
UVB Arbeit Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Jährlicher Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland, Studenten |
Datenquelle |
UG 1-/UJ 1-Statistik Geschäfts- (UG 1-Statistik) und Rechnungsergebnisse (UJ 1-Statistik) der gesetzlichen Unfallversicherung, Studenten |
Datenquelle |
VZ Volkszählung, Studenten |
Methodik |
Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik - Methodik [generell] Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik - Methodik, Studenten |
Methodik (PDF) |
Hochschulstatistik - Statistik der Prüfungen - Methodik [generell] Hochschulstatistik - Statistik der Prüfungen - Methodik, Studenten |
Methodik |
Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen - Methodik [generell] Mikrozensus - Fragen zur Erwerbstätigkeit, Beruf, Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen - Methodik, Studenten |
Datenquelle |
Drogenaffinität Jugendlicher Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Studenten |
Methodik |
Mikrozensus - Altersvorsorge, Versicherte in der Kranken- und Pflegeversicherung - Methodik [generell] Mikrozensus - Altersvorsorge, Versicherte in der Kranken- und Pflegeversicherung - Methodik, Studenten |
Datenquelle |
IS UPB Informationssystem Umweltprobenbank (IS UPB), Studenten |
Datenquelle |
ABDA-Faltblatt Die Apotheke - Zahlen Daten Fakten, Studenten |