Suizid
147 nach Relevanz geordnete Treffer:
Definition |
Suizid Suizid: Freitod, d.h. absichtliche Selbsttötung. |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle u.a. nach Familienstand (ab 1998) Sterbefälle. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Familienstand, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Suizid |
Text |
Suizid, Kapitel 5.16 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Suizid ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.16 |
Text |
Kapitel 2.11.4 Suizid [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.11.4 Suizid ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. |
Grafik |
Abbildung 2.11.1: Sterbefälle durch Suizid (ICD-10: X60 bis X84 Vorsätzliche Selbstbeschädigung) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Sterbefälle durch Suizid (ICD-10: X60 bis X84 Vorsätzliche Selbstbeschädigung) 1998 bis 2013. Datenbasis: Todesursachenstatistik. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 2.11.1 |
Grafik |
Abbildung 8.6: Sterberaten durch Suizid [Gesundheit in Deutschland, 2015] Sterberaten durch Suizid (ICD-10: X60 bis X84). Datenbasis: Todesursachenstatistik 2013. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 8.6 |
Grafik |
Abbildung 2.5.1: Suizid-Sterbefälle nach Geschlecht [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Suizid-Sterbefälle nach Geschlecht je 100.000 Einwohner im Jahr 2012. Quelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt ++ aus Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Kapitel 2: Wie geht es Männern?, RKI |
Grafik |
GBE kompakt 03/2014, Abbildung 7: Entwicklung der Sterblichkeit durch Suizid (ICD-10: X60 bis X84) [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Oktober 2014] Entwicklung der Sterblichkeit durch Suizid (ICD-10: X60 bis X84) bei Frauen und Männern in den neuen und alten Bundesländern, 1990 bis 2012 (Altersstandardisierung: alte Europastandardbevölkerung). Datenquelle: Todesursachenstatistik (Statistisches Bundesamt 2013b). ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 03/2014: 25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit, RKI |
Grafik |
Sterbefälle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) nach Region, hier: Suizid [Liniendiagramm] Sterbefälle (je 100.000 Einwohner altersstandardisiert) durch Suizid (ICD10: X60-X84) nach Region (ab 1998) ++ Standardisiert mit Standardbevölkerung "Deutschland 1987"; Quelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Grafik |
Abbildung 8.7: Entwicklung der Sterberaten durch Suizid [Gesundheit in Deutschland, 2015] Entwicklung der Sterberaten durch Suizid (ICD-10: X60 bis X84) 1998 bis 2013. Datenbasis: Todesursachenstatistik 1998 bis 2013. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Abbildung 8.7 |
Grafik |
Sterbefälle (ab 1998) nach Familienstand, hier: Suizid [Liniendiagramm] Sterbefälle (ab 1998) durch Suizid (ICD10: X60-X84) nach Familienstand ++ Region: Deutschland; Quelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (1980-1997) Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9 (E800-E999), ICD-9 (800-999) ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Lebenserwartung, Gewinn (ab 1998) Gewinn an Lebenserwartung im Alter von ... Jahren unter Ausschluss bestimmter Todesursachen je Person in Jahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998) Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, Sterbeziffern (1980-1997) Sterbefälle Sterbeziffern je 100000 Einwohner (altersstandardisiert) (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (ab 1998) Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 (V-Y), ICD-10 (S-T) ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Vorzeitige Sterblichkeit (Tod unter 65/70 Jahren, mit/ohne Altersstandardisierung, ab 1998) Vorzeitige Sterblichkeit (Anzahl, je 100.000 Einwohner, verlorene Lebensjahre - mit/ohne Altersstandardisierung, Tod unter 65/70 Jahren - ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Lebenserwartung, Gewinn (1980-1997) Gewinn an Lebenserwartung im Alter von ... Jahren unter Ausschluss bestimmter Todesursachen je Person in Jahren (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, ICD-9 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbealter (ab 1998) Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Suizid |
Grafik |
Abbildung 1.4.5: Sterbeziffer an Selbsttötungen [Gesundheit in Deutschland, 2006] Sterbeziffer an Selbsttötungen im Jahr 2004 (ICD-10: X60 bis X84). Quelle: Todesursachenstatistik 2004, Statistisches Bundesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Suizid |
Grafik |
Sterbealter (ab 1998) nach Geschlecht, hier: Suizid [Liniendiagramm] Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998) nach Geschlecht ++ hier: Vorsätzliche Selbstbeschädigung (ICD10: X60-X84), Region: Deutschland; Quelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Suizid |
Grafik |
Sterbealter (ab 1998) nach Region, hier: Suizid [Liniendiagramm] Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998) nach Region ++ hier: Vorsätzliche Selbstbeschädigung (ICD10: X60-X84); Quelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Suizid |
Text |
Depressive Erkrankungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2010] Depressive Erkrankungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 51. Depressive Erkrankungen, GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen 2017 [April 2017] Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen 2017. Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2014. Ausgabe April 2017, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Robert Koch-Institut (Hrsg) (2015) Gesundheit in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. RKI, Berlin ++ Gesundheitsbericht. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Kapitel 2 - Wie geht es Männern? [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 2 - Wie geht es Männern? aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht, Suizid |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, Suizid |
Text |
Sterbebegleitung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2001; überarbeitete Neuauflage November 2003] Sterbebegleitung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 2. Sterbebegleitung, Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 02: Wie steht es um unsere Gesundheit? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 02: Wie steht es um unsere Gesundheit? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011] Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, GBE, RKI, DESTATIS, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2008 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2005] Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 08: Wie gesund sind die älteren Menschen? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 08: Wie gesund sind die älteren Menschen? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text (PDF) |
Migration und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2008] Migration und Gesundheit ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Suizid |
Text |
Kapitel 8.2.2 Erkrankungen und Todesursachen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8.2.2 Erkrankungen und Todesursachen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbealter (ab 1980) Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1980). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, Todesursachen laut "Europäische Kurzliste" ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Suizid |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1980) Sterbefälle, Sterbeziffern je 100000 Einwohner (altersstandardisiert) (ab 1980). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, Todesursachen laut "Europäischer Kurzliste", Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte, Suizid |
Text |
Depression Kapitel 1.2.3.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Depression ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.3.1, Suizid |
Text |
Depressionen, Kapitel 5.15 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Depressionen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.15, Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2009 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text |
Sterblichkeit nach ausgewählten Todesursachen, Kapitel 3.3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Sterblichkeit nach ausgewählten Todesursachen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.3, Suizid |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2013 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2013 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2012 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2012 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2010 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2006 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2014 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2014 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2015 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2011 (Fachserie 12 Reihe 4) ++ Todesursachenstatistik, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit und Krankheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter - Eine gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, des Deutschen Zentrums für Altersfragen und des Robert Koch-Instituts 2009 ++ DZA, DESTATIS, GBE, Suizid |
Text |
Kapitel 2.12.4 Absichtliche Verletzungen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12.4 Absichtliche Verletzungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 3 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2007 (Fachserie 12 Reihe 4), Suizid |
Text |
Verletzungen, Kapitel 5.28 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verletzungen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.28, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Kurzfassung [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Gesundheitsbericht für Deutschland 1998, Kurzfassung, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit auf einen Blick [Januar 2010] Gesundheit auf einen Blick,Ausgabe 2009, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS , Suizid |
Text (PDF) |
Kosten alkoholassoziierter Krankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kosten alkoholassoziierter Krankheiten Schätzungen für Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text |
Kapitel 5 - Lebensformen und Gesundheit von Männern [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 5 - Lebensformen und Gesundheit von Männern aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, Suizid |
Text |
Schizophrenie [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010] Schizophrenie ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 50. Schizophrenie, GBE, RKI, Suizid |
Text |
Gesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Gesundheitliche Folgen von Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt gegen Frauen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Suizid |
Text |
Kapitel 3 - Wie gesund lebt »Mann«? [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 3 - Wie gesund lebt »Mann«? aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht, Suizid |
Text |
Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2006] Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Suizid |
Text |
Geschlechtsspezifische Sterblichkeit Kapitel 1.4.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Geschlechtsspezifische Sterblichkeit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.4.3, Suizid |
Text |
Kapitel 2.11 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.11 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Tabelle (statisch) |
Sterbefälle, altersstandardisiert unter 65 Jahren (2) [WHO Health Data] Sterbefälle, altersstandardisiert unter 65 Jahren (2) ++ WHO, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Sterbefälle, altersstandardisiert ab 65 Jahren (2) [WHO Health Data] Sterbefälle, altersstandardisiert ab 65 Jahren (2) ++ WHO, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Heft 52, Tabelle 4: Ausgewählte Sterblichkeitsindikatoren nach ICD-10-Obergruppen und Geschlecht 2008, Deutschland insgesamt. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011] Ausgewählte Sterblichkeitsindikatoren nach ICD-10-Obergruppen und Geschlecht 2008, Deutschland insgesamt, Gestorbene pro 100.000 der Bevölkerung und potentiell verlorene Lebensjahre pro 100.000 der Bevölkerung, altersstandardisiert auf die alte Europabevölkerung. Quelle: Statistisches Bundesamt, Todesursachenstatistik ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, Suizid |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Heft 52, Tabelle 5: Sterblichkeit an ausgewählten Todesursachen 1998 und 2008, nach Geschlecht. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011] Sterblichkeit an ausgewählten Todesursachen 1998 und 2008, nach Geschlecht, Gestorbene pro 100.000 der Bevölkerung, altersstandardisiert auf die alte Europabevölkerung. Quelle: Statistisches Bundesamt, Todesursachenstatistik. DEU: Deutschland, ABL: Alte Bundesländer (früheres Bundesgebiet und Berlin-Ost), NBL: Neue Bundesländer (ohne Berlin-Ost) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, Suizid |
Text (PDF) |
Der Lebensverlängerungsprozess in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2001] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Der Lebensverlängerungsprozess in Deutschland, Stand - Entwicklung - Folgen. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2001 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 03/2014 - 25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, Oktober 2014] GBE kompakt: Ausgabe 03/2014. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit ++ RKI, GBE, Suizid |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur R bis Z [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur R bis Z des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Suizid |
Text (PDF) |
(Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 [MWBO, 2003] (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Fassung vom 23.10.2015, Suizid |
Text |
Kapitel 2.11 Psychische Gesundheit [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.11 Psychische Gesundheit ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Gesundheit im Alter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2002] Gesundheit im Alter ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 10. Gesundheit im Alter, Suizid |
Text |
Kapitel 8 - Zusammenfassung [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 8 - Zusammenfassung aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht, Suizid |
Text |
Kapitel 2.12 Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12 Kernaussagen: Verletzungen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2009 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2009« (GEDA). Herausgeber: RKI Februar 2011 ++ GBE, RKI, GEDA, Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 5.9 12-Monats-Prävalenz von Depression [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Kapitel 5.9 12-Monats-Prävalenz von Depression. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2009« (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2010 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA). Herausgeber: RKI Februar 2012 ++ GBE, RKI, GEDA, Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 6.10 Depression [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Kapitel 6.10 Depression. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2012 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2012« (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text |
Krankheiten (Einleitung/Überblick) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Krankheiten (Einleitung/Überblick) ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland, Krankheitsarten, Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 3.10 Depression [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014] Kapitel 3.10 Depression. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2012« (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Verzeichnis der Abbildungen [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verzeichnis der Abbildungen, Suizid |
Text |
Drogenkonsum, Kapitel 4. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Drogenkonsum ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.6, Suizid |
Text |
Schizophrene Psychosen, Kapitel 5.14 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Schizophrene Psychosen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.14, Suizid |
Text |
Glossar [Gesundheit in Deutschland, 2006] Glossar ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Suizid |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur H bis P [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur H bis P des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Suizid |
Text |
Seelische Gesundheit Kapitel 1.2.3 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Seelische Gesundheit Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.3, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) ++ Gesundheitsbericht, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Sterbefälle, altersstandardisiert unter 65 Jahren (1) [WHO Health Data] Sterbefälle, altersstandardisiert unter 65 Jahren (1) ++ WHO, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Sterbefälle, altersstandardisiert ab 65 Jahren (1) [WHO Health Data] Sterbefälle, altersstandardisiert ab 65 Jahren (1) ++ WHO, Suizid |
Text |
Kosten nach Krankheitsarten, Kapitel 8. 6 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Kosten nach Krankheitsarten ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 8.6, Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 8 Zusammenfassung, Anhang, verwendete Datenquellen, Glossar, Impressum. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen 2009/10 [HBSC-Studie, Dezember 2011] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2009/10: Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland Dezember 2011., Suizid |
Text (PDF) |
Was essen wir heute? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Was essen wir heute? Ernährungsverhalten in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
JoHM S1/2018 - SPECIAL ISSUE 1 2018: Gesundheitliche Ungleichheit in Deutschland und im internationalen Vergleich: Zeitliche Entwicklungen und Trends [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018] Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S1/2018: Gesundheitliche Ungleichheit in Deutschland und im internationalen Vergleich: Zeitliche Entwicklungen und Trends ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen 2009/10 [HBSC-Studie, Januar 2012] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2009/10: Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland Januar 2012., Suizid |
Text |
Gesundheit in Deutschland 2015 (Bericht komplett) und kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Gesundheit in Deutschland 2015 (Bericht komplett) und kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) Gesundheitsbericht 2015 ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Kapitel 8 Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8 Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, kapitelweise (Inhaltsverzeichnis) [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Inhalt des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Verletzungen und Vergiftungen, Kennziffern der Sterblichkeit 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verletzungen und Vergiftungen, Kennziffern der Sterblichkeit 1995, Suizid |
Text (PDF) |
Alkohol [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Bundes-Gesundheitssurvey: Alkohol, Konsumverhalten in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
JoHM 3/2017 - Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 2 [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 3/2017: Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Suizid |
Text |
Angststörungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2004] Angststörungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 21. Angststörungen, Suizid |
Text (PDF) |
JoHM 3/2017 - 12-Monats-Prävalenz der selbstberichteten ärztlich diagnostizierten Depression - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 3/2017: 12-Monats-Prävalenz der selbstberichteten ärztlich diagnostizierten Depression in Deutschland - Fact sheet aus Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland (Datentabellen) ++ Gesundheitsbericht, Suizid |
Text |
Unfälle in Haushalt und Freizeit, Kapitel 4.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Unfälle in Haushalt und Freizeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.17, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Verletzungen und Vergiftungen, Ursachen 1995 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verletzungen und Vergiftungen, Ursachen 1995, Suizid |
Text (PDF) |
Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, 2008] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, Suizid |
Text |
Kapitel 2.1.1 Lebenserwartung in Deutschland [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.1.1: Lebenserwartung in Deutschland ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Krankheitskosten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2009] Krankheitskosten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 48. Krankheitskosten, GBE, RKI, DESTATIS, Suizid |
Text |
Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2008] Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 40. Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen, Suizid |
Text |
Verlorene Lebensjahre Kapitel 1.3.5 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Verlorene Lebensjahre ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.3.5, Suizid |
Text |
Doping beim Freizeit- und Breitensport [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2006] Doping beim Freizeit- und Breitensport ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 34. Doping beim Freizeit- und Breitensport, Suizid |
Text |
Psychotherapeutische Versorgung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2008] Psychotherapeutische Versorgung ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 41. Psychotherapeutische Versorgung, Suizid |
Text (PDF) |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Suizid |
Text (PDF) |
JoHM 4/2017 - Inanspruchnahme psychiatrischer und psychotherapeutischer Leistungen - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Dezember 2017] Journal of Health Monitoring 4/2017: Inanspruchnahme psychiatrischer und psychotherapeutischer Leistungen - Individuelle Determinanten und regionale Unterschiede - Focus aus Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Suizid |
Text |
Kapitel 1 - Einleitung [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 1 - Einleitung aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht, Suizid |
Text |
Alkoholkonsum Kapitel 2.5.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Alkoholkonsum ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 2.5.2, Suizid |
Text (PDF) |
Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013] Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE, Suizid |
Text |
Häufige Todesursachen Kapitel 1.4.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Häufige Todesursachen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.4.2, Suizid |
Definition |
Europäische Kurzliste (TUS) Europäische Kurzliste (TUS): Europäische Kurzliste für die Todesursachenstatistik ++ european shortlist, Suizid |
Definition |
Rauschgifttote Rauschgifttote: Todesfälle, die in einem kausalen Zusammenhang mit dem missbräuchlichen Konsum von Betäubungsmitteln stehen ++ Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität, Bundeskriminalamt, Suizid |
Text (PDF) |
Kapitel 11: Was sind die wichtigsten Ergebnisse? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 11: Was sind die wichtigsten Ergebnisse? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text (PDF) |
Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen 2013/14 [HBSC-Studie, November 2015] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2013/14: Binge Drinking/Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland November 2015., Suizid |
Text (PDF) |
JoHM 3/2017 - Depressive Symptomatik bei Erwachsenen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring] Journal of Health Monitoring 3/2017: Depressive Symptomatik bei Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet aus Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI, Suizid |
Text |
Kapitel 11 Was sind die wichtigsten Ergebnisse? [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 11 Was sind die wichtigsten Ergebnisse? ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text (PDF) |
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen 2013/14 [HBSC-Studie, November 2015] Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2013/14: Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland November 2015., Suizid |
Text |
Organtransplantation und Organspende [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2003] Organtransplantation und Organspende ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 17. Organtransplantation und Organspende, Suizid |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung) [Gesundheit in Deutschland, 2015] Robert Koch-Institut (Hrsg) (2015) Gesundheit in Deutschland (Zusammenfassung). Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. RKI, Berlin ++ Gesundheitsbericht. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 01/2012 - Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, März 2012] GBE kompakt: Ausgabe 01/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und Gesundheit ++ RKI, GBE, Suizid |
Tabelle (statisch) |
Heft 23, Tabelle 2: Typisierung von Selbsthilfegruppen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2004] Typisierung von Selbsthilfegruppen. Quelle: NAKOS ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 23. Selbsthilfe im Gesundheitsbereich, Suizid |
Text |
Kapitel 8 Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 8 Kernaussagen: Wie gesund sind die älteren Menschen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Kapitel 2.12.5 Ausblick: Akteure und Massnahmen der Verletzungsprävention [Gesundheit in Deutschland, 2015] Kapitel 2.12.5 Ausblick: Akteure und Massnahmen der Verletzungsprävention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis., Suizid |
Text |
Kapitel 4 - Arbeit und Gesundheit [Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland, 2014] Kapitel 4 - Arbeit und Gesundheit aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2014 ++ RKI, Männergesundheitsbericht, Suizid |
Text |
Selbsthilfe im Gesundheitsbereich [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, August 2004] Selbsthilfe im Gesundheitsbereich ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 23. Selbsthilfe im Gesundheitsbereich, Suizid |
Text |
Hörstörungen und Tinnitus [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Januar 2006] Hörstörungen und Tinnitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 29. Hörstörungen, Suizid |
Definition |
Selbstbeschädigung Selbstbeschädigung: Verletzung bis Verstümmelung (Mutilation) des eigenen Körpers ohne selbstmörderische Absicht, Suizid |
Grafik |
Heft 51, Abbildung 2: Kriterien einer depressiven Episode. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, September 2010] Kriterien einer depressiven Episode. Quelle: modifiziert nach DSM-IV-TR. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 51. Depressive Erkrankungen, Suizid |
Grafik |
Sterbefälle nach Todesursachen [Kreisdiagramm] Sterbefälle nach Todesursachen laut "Europäischer Kurzliste" ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Suizid |
Grafik |
Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen [Kreisdiagramm] Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr, Region: Deutschland, ICD10: S00-T98 Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen; Quelle: Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Suizid |
Grafik |
Heft 42, Abbildung 3: Systematisierung gesundheitlicher Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008] Systematisierung gesundheitlicher Folgen von Gewalt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 42. Gesundheitliche Folgen von Gewalt, Suizid |