unfallstatistik
Eine Suche nach diesem Begriff ergab am 22.11.2020 folgende 100 (von insgesamt 248) nachTyp und Relevanz geordnete Treffer:
Tabellen | [Texte] [Grafiken] [Definitionen] [sonstige] |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle durch Unfälle nach äußeren Ursachen und Unfallkategorien (ab 1998) Sterbefälle durch Unfälle nach äußeren Ursachen und Unfallkategorien (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 (V-Y), Unfallkategorie ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle durch Unfälle nach äußeren Ursachen und Unfallkategorien (1980-1997) Sterbefälle durch Unfälle nach äußeren Ursachen und Unfallkategorien (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9 (E800-E999), Unfallkategorie ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Lebenserwartung, Gewinn (ab 1998) Gewinn an Lebenserwartung im Alter von ... Jahren unter Ausschluss bestimmter Todesursachen je Person in Jahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Alter; mit interaktiver Deutschlandkarte, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Lebenserwartung, Gewinn (1980-1997) Gewinn an Lebenserwartung im Alter von ... Jahren unter Ausschluss bestimmter Todesursachen je Person in Jahren (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, ICD-9 ++ Todesursachenstatistik, Alter; mit interaktiver Deutschlandkarte, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Vorzeitige Sterblichkeit (Tod unter 65/70 Jahren, mit/ohne Altersstandardisierung, ab 1998) Vorzeitige Sterblichkeit (Anzahl, je 100.000 Einwohner, verlorene Lebensjahre - mit/ohne Altersstandardisierung, Tod unter 65/70 Jahren - ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik; mit interaktiver Deutschlandkarte, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Vorzeitige Sterblichkeit (Tod unter 65/70 Jahren, mit/ohne Altersstandardisierung, 1980-1997) Vorzeitige Sterblichkeit (Anzahl, je 100.000 Einwohner, verlorene Lebensjahre - mit/ohne Altersstandardisierung, Tod unter 65/70 Jahren - 1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, ICD-9, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik; mit interaktiver Deutschlandkarte, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (ab 1998) Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 (V-Y), ICD-10 (S-T) ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, u.a. nach Familienstand (ab 1998) Sterbefälle. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Familienstand, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998) Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Säuglingssterbefälle (1980-1997) Säuglingssterbefälle (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9 ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbealter (ab 1998) Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik; mit interaktiver Deutschlandkarte, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, Sterbeziffern (1980-1997) Sterbefälle Sterbeziffern je 100000 Einwohner (altersstandardisiert) (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (1980-1997) Sterbefälle nach äußeren Ursachen und ihren Folgen (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9 (E800-E999), ICD-9 (800-999) ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Säuglingssterbefälle (ab 1998) Säuglingssterbefälle (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2010, Tabelle 2: Unfallorte, differenziert nach Geschlecht [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2010] Unfallorte, differenziert nach Geschlecht (Mehrfachnennungen möglich). Angaben in Prozent aller Unfallverletzten. Quelle: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2010. RKI, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Verkehrsunfälle mit Personenschaden Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden insgesamt und unter Alkoholeinfluss (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Unfälle durch Trunkenheit am Steuer; mit interaktiver Deutschlandkarte, unfallstatistik |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2010, Tabelle 3: Unfallverletzte nach Bildungsniveau (ISCED), Geschlecht, Unfallort [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2010] Unfallverletzte nach Bildungsniveau (ISCED), Geschlecht, Unfallort (Mehrfachnennungen möglich). Angaben in Prozent aller Befragten. Quelle: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2010. RKI, unfallstatistik |
Tabelle (statisch) |
GBE kompakt 02/2010, Tabelle 1: Unfallverletzte nach Geschlecht und Unfallort [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2010] Unfallverletzte nach Geschlecht und Unfallort (Mehrfachnennungen möglich). Angaben in Prozent aller Befragten. Quelle: GEDA 2009 ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2010. RKI, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesetzliche Unfallversicherung, Arbeits- und Wegeunfälle Meldepflichtige Unfälle von Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung ohne Schüler-Unfallversicherung (Anzahl / je 1.000 Vollarbeiter). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art des Unfalls ++ Jährlicher Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle durch Unfälle nach Folgen äußerer Ursachen und Unfallkategorien (1980-1997) Sterbefälle durch Unfälle nach Folgen äußerer Ursachen und Unfallkategorien (1980-1997). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-9 (800-999), Unfallkategorie ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle durch Unfälle nach Folgen äußerer Ursachen und Unfallkategorien (ab 1998) Sterbefälle durch Unfälle nach Folgen äußerer Ursachen und Unfallkategorien (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 (S-T), Unfallkategorie ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesetzliche Unfallversicherung, Schulungskurse Schulungskurse zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Unternehmen ohne Schüler-Unfallversicherung (Anzahl und Teilnehmer/innen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Unfallversicherungsträger ++ Jährlicher Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesetzliche Unfallversicherung, Berufskrankheiten Berufskrankheiten, Berufskrankheitenrenten und Todesfälle im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung (ohne Schüler-Unfallversicherung). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Jährlicher Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Gewerbeaufsicht, Beanstandungen und Durchsetzungsmaßnahmen Beanstandungen und Durchsetzungsmaßnahmen der Gewerbeaufsicht. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Art der Maßnahme ++ Jährlicher Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Schülerunfälle Meldepflichtige Unfälle von Versicherten der Schüler-Unfallversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Unfalls, Art der Einrichtung ++ Jährlicher Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesundheitszustand der Bevölkerung Verteilung der Bevölkerung nach ihrem Gesundheitszustand in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Gesetzliche Unfallversicherung, wichtigste Zahlen Wichtigste Zahlen aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Unfallversicherung ++ Geschäfts- (UG 1-Statistik) und Rechnungsergebnisse (UJ 1-Statistik) der gesetzlichen Unfallversicherung, Arbeitsunfall, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, wichtigste Zahlen Wichtigste Zahlen der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Gliederungsmerkmal: Jahre, Deutschland ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Schwerbehinderte Menschen, u.a. nach Geschlecht, Grad und Ursache der Behinderung Schwerbehinderte Menschen mit Ausweis (absolut und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, Ursache der Behinderung, Grad der Behinderung ++ Statistik der schwerbehinderten Menschen, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-4-Steller, ab 2000) Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ICD10-4-Steller, ab 2000) Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner, Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Krankenhauspatienten, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbealter (ab 1980) Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1980). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, Todesursachen laut "Europäische Kurzliste" ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1980) Sterbefälle Sterbeziffern je 100000 Einwohner (altersstandardisiert) (ab 1980). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, Todesursachen laut "Europäischer Kurzliste", Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Einsätze, u.a. nach Einsatzanlass Einsatzfahrtaufkommen im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Einsatzanlass ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Verkehrsunfälle und Verunglückte unter Alkoholeinfluss (Anzahl und in %) Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden, Getötete und Verletzte unter Alkoholeinfluss (Anzahl und in Prozent), Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Statistisches Bundesamt., unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten nach Einrichtung und Geschlecht Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, ICD10, Einrichtung ++ Krankheitskostenrechnung, Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Fehlfahrten Fehlfahrtenquote im öffentlichen Rettungsdienst in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Rettungsmittel/Einsatzanlass/-art ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Verlorene Erwerbstätigkeitsjahre nach Ausfallart und Geschlecht Verlorene Erwerbstätigkeitsjahre in 1.000 Jahren für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, Ausfallart, ICD10 ++ Krankheitskostenrechnung, Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten nach Alter und Geschlecht Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, ICD10 ++ Krankheitskostenrechnung, Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Krankheitskosten je Einwohner Krankheitskosten je Einwohner in €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, ICD10, Einrichtungen ++ Krankheitskostenrechnung, Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen, Krankheitskosten pro Kopf, unfallstatistik |
Tabelle (gestaltbar) |
Rettungsdienst, Einsatzfahrtaufkommen, u.a. nach Einsatzanlass Einsatzfahrtaufkommen im öffentlichen Rettungsdienst in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einsatzanlass, Rettungsmitteltyp ++ Leistungen des Rettungsdienstes, Bundesanstalt für Straßenwesen, unfallstatistik |
Texte | [nach oben] |
Text (PDF) |
Kapitel 6.7 Unfallverletzungen [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Kapitel 6.7 Unfallverletzungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text |
Unfälle Kapitel 2.2.4 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Unfälle ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 2.2.4, unfallstatistik |
Text |
GBE kompakt: Ausgabe 02/2010 - Unfälle in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2010] GBE kompakt: Ausgabe 02/2010. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Unfälle in Deutschland: Ergebnisse des telefonischen Gesundheitssurveys »Gesundheit in Deutschland aktuell« (GEDA) 2009. ++ RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen [November 2012] Unfälle, Gewalt, Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Verletzungsgeschehen 2010. Erschienen im November 2012, Herausgeber: Statistisches Bundesamt ++ GBE, DESTATIS, unfallstatistik |
Text |
Umwelteinflüsse und Unfälle Kapitel 2.2 [Gesundheit in Deutschland, 2006] Umwelteinflüsse und Unfälle Zusammenfassung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, Kapitel 2.2, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2013] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010«. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2013 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text |
Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland - Abstrakt [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2013] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« - abstrakt. Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin 2013, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Kapitel 5.4 12-Monats-Prävalenz von Unfallverletzungen [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Kapitel 5.4 12-Monats-Prävalenz von Unfallverletzungen. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2009« (GEDA). Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text |
Unfälle in Haushalt und Freizeit, Kapitel 4.17 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Unfälle in Haushalt und Freizeit ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.17, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland, Stand und Perspektiven. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2002 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
20 Jahre nach dem Fall der Mauer [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? Herausgeber: Robert Koch-Institut 2009 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Kapitel 3 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt? [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, November 2009] Kapitel 2 Wie hat sich die Gesundheit der Menschen in Ost- und Westdeutschland entwickelt?. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt?". Herausgeber: RKI 2009 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2006] Gesundheit in Deutschland ++ Gesundheitsberichterstattung des Bundes, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2004] Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2007] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2007 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Indikatorensatz der Länder 2003 [Indikatorensatz der Länder, 2003] Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung der Länder (Dritte, neu bearbeitete Fassung 2003) ++ AOLG, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2010 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2010 (Fachserie 12 Reihe 4), unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2010 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA). Herausgeber: RKI Februar 2012 ++ GBE, RKI, GEDA, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2011 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2011 (Fachserie 12 Reihe 4), unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheit in Deutschland aktuell 2009 [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2009« (GEDA). Herausgeber: RKI Februar 2011 ++ GBE, RKI, GEDA, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Kosten alkoholassoziierter Krankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2002] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kosten alkoholassoziierter Krankheiten Schätzungen für Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2003 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Migration und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2008] Migration und Gesundheit ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, unfallstatistik |
Text (PDF) |
KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2011] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: KiGGS - Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, Welle 1 -Projektbeschreibung- Herausgeber: RKI 2011 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2005] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2.Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2005 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2008 (Fachserie 12 Reihe 4), unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunktberichte, 2005] Gesundheit von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter ++ Schwerpunktbericht der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Robert Koch Institut, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2006 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2006 (Fachserie 12 Reihe 4), unfallstatistik |
Text |
Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2008] Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 40. Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2007 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2007 (Fachserie 12 Reihe 4), unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Gesundheit - Krankheitskosten 2002, 2004, 2006 und 2008 (Fachserie 12 Reihe 7.2), unfallstatistik |
Text (PDF) |
Todesursachen in Deutschland 2009 [Fachserie, Statistisches Bundesamt] Todesursachen in Deutschland 2009 (Fachserie 12 Reihe 4), unfallstatistik |
Text |
Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2011] Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 52. Sterblichkeit, Todesursachen und regionale Unterschiede, GBE, RKI, DESTATIS, unfallstatistik |
Text |
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007] Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, unfallstatistik |
Text |
Schlafstörungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2005] Schlafstörungen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 27. Schlafstörungen, unfallstatistik |
Text |
Verkehrsunfälle, Kapitel 4.18 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Verkehrsunfälle ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.18, unfallstatistik |
Text |
Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle, Kapitel 4.16 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 4.16, unfallstatistik |
Text |
Sterblichkeit nach ausgewählten Todesursachen, Kapitel 3.3 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Sterblichkeit nach ausgewählten Todesursachen ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 3.3, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Kinder- und Jugendgesundheitssurvey [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2008] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) 2003 bis 2006: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland. Herausgeber: Robert Koch-Institut 2008 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, 2010] Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Herausgeber: RKI 2010 ++ GBE, RKI, unfallstatistik |
Text |
Gesundheitsbericht für Deutschland, Literatur H bis P [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998] Literatur H bis P des Gesundheitsberichts für Deutschland 1998 ++ GBE, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, unfallstatistik |
Text |
Literatur [Gesundheit in Deutschland, 2006] Literatur ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland, unfallstatistik |
Text (PDF) |
Indikatorengrundsatzpapier [Indikatorengrundsatzpapier, 2000] Indikatorengrundsatzpapier, unfallstatistik |
Grafiken | [nach oben] |
Grafik |
GBE kompakt 02/2010, Abbildung 1: Anteil der Frauen und Männer mit mindestens einer ärztlich versorgten Unfallverletzung in den letzten zwölf Monaten nach Alter [Gesundheitsberichterstattung - GBE kompakt, April 2010] Anteil der Frauen und Männer mit mindestens einer ärztlich versorgten Unfallverletzung in den letzten zwölf Monaten nach Alter ++ Zahlen und Trends aus der Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, GBE kompakt 02/2010. RKI, unfallstatistik |
Definitionen | [nach oben] |
Definition |
Meldepflichtiger Unfall Meldepflichtiger Unfall: Arbeits- oder Wegeunfall, der zu einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen oder zum Tod führt., unfallstatistik |
Definition |
Unfälle Unfälle: Plötzliche Ereignisse, die eine Verletzung oder eine andere Beeinträchtigung der Gesundheit verursachen. ++ Mikrozensus, unfallstatistik |
Definition |
Krank/Unfallverletzt Krank/Unfallverletzt: Zustand, wenn eine Person ihre übliche Beschäftigung nicht voll ausüben kann., unfallstatistik |
Definition |
Getötete Getötete: An Unfallfolgen Gestorbene ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, unfallstatistik |
Definition |
Tödlicher Arbeits- oder Wegeunfall Tödlicher Arbeits- oder Wegeunfall: Versicherte Person erleidet einen Unfall mit Todesfolge., unfallstatistik |
Definition |
Wegeunfall Wegeunfall: Versicherte Person erleidet auf dem Weg zum oder vom Ort der versicherten Tätigkeit einen Unfall., unfallstatistik |
Definition |
Arbeitsunfall Arbeitsunfall: Versicherte Person erleidet innerhalb oder außerhalb der Arbeitsstätte einen Unfall., unfallstatistik |
Definition |
Beteiligte Beteiligte: Am Unfall Beteiligte ++ Statistik der Straßenverkehrsunfälle, unfallstatistik |
sonstige | [nach oben] |
Datenquelle |
Heim- und Freizeitunfälle Repräsentativerhebung zum Unfallgeschehen in Heim und Freizeit, unfallstatistik |
Datenquelle |
UVB Arbeit Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Jährlicher Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland, unfallstatistik |
Methodik |
Statistik der Straßenverkehrsunfälle - Methodik [generell] Statistik der Straßenverkehrsunfälle - Methodik, unfallstatistik |
Methodik |
Heim- und Freizeitunfälle - Methodik [generell] Heim- und Freizeitunfälle - Methodik, unfallstatistik |
Datenquelle |
Statistik der Straßenverkehrsunfälle Statistik der Straßenverkehrsunfälle, unfallstatistik |
Methodik |
UG 1-/UJ 1-Statistik - Methodik [generell] UG 1-/UJ 1-Statistik - Methodik, unfallstatistik |