Kapitel 5.22 - Chronische Leberkrankheit und -zirrhose - Abstract [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
[Inhaltsverzeichnis] [Literaturverzeichnis]
Die chronischen Leberkrankheiten umfassen eine Vielzahl krankhafter Leberveränderungen. 80% der Fälle entstehen infolge übermäßigen Alkoholkonsums. Die zweithäufigste Ursache sind chronische Virusinfektionen mit ihren Folgeerscheinungen, insbesondere Hepatitis C. An alkoholbedingter Leberkrankheit leiden rund 2,0 bis 3,2 Mio. Menschen (80% Männer). Der Prävention von alkoholbedingten Lebererkrankungen dienen alle Maßnahmen, die zu einer Reduzierung von Alkoholmißbrauch führen. Die direkten Kosten werden für 1994 auf etwa 1,9 Mrd. DM geschätzt.
[Inhaltsverzeichnis] [Literaturverzeichnis]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 06.02.2023