Familien mit Kindern in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Familienformen, Anzahl der Kinder
Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Anzahl der Kinder: Alle Haushalte
Familienform | Jahr (absteigend) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | |
![]() | 13.155 | 12.793 | 12.576 | 11.774 | 11.408 | 11.575 | 11.575 | 11.436 | 11.557 |
Alle Familien mit Kindern unter 18 Jahre | 9.429 | 9.241 | 8.901 | 8.123 | 8.032 | 8.199 | 8.204 | 8.049 | 8.189 |
![]() | 10.408 | 9.855 | 9.230 | 8.316 | 7.719 | 7.894 | 7.902 | 7.816 | 7.886 |
darunter gemischtgeschlechtliche Ehepaare | 10.408 | 9.855 | 9.230 | 8.316 | 7.719 | 7.894 | 7.902 | 7.811 | 7.879 |
Alleinerziehende | 2.236 | 2.311 | 2.572 | 2.655 | 2.740 | 2.701 | 2.619 | 2.580 | 2.606 |
![]() | 511 | 627 | 774 | 804 | 949 | 980 | 1.055 | 1.040 | 1.064 |
darunter gemischtgeschlechtliche Lebensgemeinschaften Info | 506 | 621 | 770 | 799 | 940 | 970 | 1.044 | 1.032 | 1.056 |
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Aktualität der Daten) Zu den interaktiven Grafiken
Tabelle verändern
Interaktive Grafiken
Liniendiagramm

Datenquelle(n)/Ansprechpartner
- Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)
- Nichteheliche Lebensgemeinschaften (Mikrozensus, ab 1996) | Familien | Alleinerziehende | Ehepaare | Kinder | Lebensgemeinschaft
- Ergebnis des Mikrozensus. - Bevölkerung (Lebensformenkonzept).
- Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen.
- Ab dem Berichtsjahr 2016 wurde die Stichprobe des Mikrozensus auf eine neue Grundlage umgestellt. Damit basiert die Stichprobe erstmalig auf den Daten des Zensus 2011. Durch diese Umstellung ist die Vergleichbarkeit der Ergebnisse des Mikrozensus 2016 mit den Vorjahren eingeschränkt.
- Ab 2005 handelt es sich um Jahresdurchschnittsergebnisse, bis 2003 um Ergebnisse der Erhebungswoche, in der Regel die letzte feiertagsfreie Woche im April.
Aktualität der Daten Es liegen Informationen zu Korrekturen/Aktualisierungen der Daten vor.
- Die Angaben für das Jahr 2019 wurden am 23.12.2020 ergänzt.
Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 27.05.2022