[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Allein Erziehende > Tabelle
(gestaltbar): Familien, Mikrozensus

Familien mit Kindern in 1.000. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Familienformen, Anzahl der Kinder

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Anzahl der Kinder: Alle Haushalte

FamilienformJahr (absteigend)
anzeigen1996  (April)anzeigen2000 (Mai)anzeigen2005anzeigen201020152016201720182019
  ausblendenAlle Familien13.15512.79312.57611.77411.40811.57511.57511.43611.557
        Alle Familien mit Kindern unter 18 Jahre9.4299.2418.9018.1238.0328.1998.2048.0498.189
    ausblendenEhepaare Info10.4089.8559.2308.3167.7197.8947.9027.8167.886
            darunter gemischtgeschlechtliche Ehepaare10.4089.8559.2308.3167.7197.8947.9027.8117.879
          Alleinerziehende2.2362.3112.5722.6552.7402.7012.6192.5802.606
    ausblendenLebensgemeinschaften Info5116277748049499801.0551.0401.064
            darunter gemischtgeschlechtliche Lebensgemeinschaften Info5066217707999409701.0441.0321.056
Die Tabelle wurde am 27.05.2022 05:02 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
RegionDeutschland
Anzahl der KinderAlle Haushalte

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Familienform
Anzahl der Kinder
Die Tabelle enthält 63 Zellen (7 Zeilen und 9 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Nichteheliche Lebensgemeinschaften (Mikrozensus, ab 1996) | Familien | Alleinerziehende | Ehepaare | Kinder | Lebensgemeinschaft

Anmerkung(en)

  • Ergebnis des Mikrozensus. - Bevölkerung (Lebensformenkonzept).
  • Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen.
  • Ab dem Berichtsjahr 2016 wurde die Stichprobe des Mikrozensus auf eine neue Grundlage umgestellt. Damit basiert die Stichprobe erstmalig auf den Daten des Zensus 2011. Durch diese Umstellung ist die Vergleichbarkeit der Ergebnisse des Mikrozensus 2016 mit den Vorjahren eingeschränkt.
  • Ab 2005 handelt es sich um Jahresdurchschnittsergebnisse, bis 2003 um Ergebnisse der Erhebungswoche, in der Regel die letzte feiertagsfreie Woche im April.

Aktualität der Daten Es liegen Informationen zu Korrekturen/Aktualisierungen der Daten vor.

  • Die Angaben für das Jahr 2019 wurden am 23.12.2020 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 27.05.2022

nach oben