[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitliche Lage > Gesundheitszustand, Beschwerden > allgemein/sonstiges > Tabelle
(gestaltbar): EU-SILC: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes

Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes von Personen ab 16 Jahren, Anteil der befragten Personen in Prozent (EU-SILC). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht Info

Diese Tabelle bezieht sich auf:

Jahr (aufsteigend)AlterGeschlecht, Der Gesundheitszustand ist ...
ausblendenAlle
Geschlechter
MännlichWeiblich
sehr gut/gut Infomittelmäßig /
schlecht / sehr
schlecht Info
sehr gut/gut Infomittelmäßig /
schlecht / sehr
schlecht Info
sehr gut/gut Infomittelmäßig /
schlecht / sehr
schlecht Info
2019ausblendenAlle Altersgruppen65,534,566,433,664,735,3
        16 bis unter 25 Jahre91,68,492,6(7,4)90,6(9,4)
        25 bis unter 50 Jahre78,521,580,119,977,023,0
        50 bis unter 65 Jahre57,442,657,642,457,242,8
        65 Jahre und älter42,357,741,558,543,156,9
2018ausblendenAlle Altersgruppen65,534,566,633,464,435,6
        16 bis unter 25 Jahre89,210,889,4(10,6)89,0(11,0)
        25 bis unter 50 Jahre78,921,180,219,877,722,3
        50 bis unter 65 Jahre57,542,557,842,257,142,9
        65 Jahre und älter42,657,443,456,641,858,2
2017ausblendenAlle Altersgruppen65,534,567,132,963,836,2
        16 bis unter 25 Jahre91,88,292,8(7,2)90,5(9,5)
        25 bis unter 50 Jahre79,220,880,219,878,221,8
        50 bis unter 65 Jahre55,944,156,343,755,444,6
        65 Jahre und älter41,858,243,556,540,259,8
2016ausblendenAlle Altersgruppen65,234,866,833,263,636,4
        16 bis unter 25 Jahre91,78,392,8(7,2)90,4(9,6)
        25 bis unter 50 Jahre78,721,379,820,277,622,4
        50 bis unter 65 Jahre56,343,755,944,156,643,4
        65 Jahre und älter40,459,642,157,938,961,1
2015ausblendenAlle Altersgruppen64,635,466,034,063,236,8
        16 bis unter 25 Jahre91,09,091,8(8,2)89,9(10,1)
        25 bis unter 50 Jahre78,022,078,621,477,422,6
        50 bis unter 65 Jahre55,444,654,645,456,243,8
        65 Jahre und älter40,959,142,957,139,160,9
2014ausblendenAlle Altersgruppen65,234,866,933,163,636,4
        16 bis unter 25 Jahre92,17,993,1(6,9)90,8(9,2)
        25 bis unter 50 Jahre78,521,580,119,976,923,1
        50 bis unter 65 Jahre55,944,155,144,956,543,5
        65 Jahre und älter40,659,442,357,739,061,0
2013ausblendenAlle Altersgruppen64,935,167,033,062,937,1
        16 bis unter 25 Jahre91,58,593,6(6,4)89,011,0
        25 bis unter 50 Jahre77,322,778,721,375,824,2
        50 bis unter 65 Jahre55,244,855,444,655,144,9
        65 Jahre und älter41,558,543,356,739,760,3
2012ausblendenAlle Altersgruppen65,434,667,033,063,936,1
        16 bis unter 25 Jahre92,37,794,0(6,0)90,2(9,8)
        25 bis unter 50 Jahre78,421,678,821,278,022,0
        50 bis unter 65 Jahre57,043,056,243,857,842,2
        65 Jahre und älter38,861,240,659,437,162,9
2011ausblendenAlle Altersgruppen64,835,266,433,663,336,7
        16 bis unter 25 Jahre91,09,092,1(7,9)89,710,3
        25 bis unter 50 Jahre77,822,278,821,276,823,2
        50 bis unter 65 Jahre55,744,354,745,356,543,5
        65 Jahre und älter38,461,639,860,237,362,7
2010ausblendenAlle Altersgruppen65,334,766,533,564,235,8
        16 bis unter 25 Jahre91,48,691,5(8,5)91,3(8,7)
        25 bis unter 50 Jahre78,921,179,920,178,022,0
        50 bis unter 65 Jahre55,144,953,846,256,243,8
        65 Jahre und älter38,062,038,861,237,362,7
2009ausblendenAlle Altersgruppen65,234,866,933,163,636,4
        16 bis unter 25 Jahre90,69,492,2(7,8)88,911,1
        25 bis unter 50 Jahre78,421,678,821,278,022,0
        50 bis unter 65 Jahre54,745,353,946,155,444,6
        65 Jahre und älter38,161,940,759,336,064,0
2008ausblendenAlle Altersgruppen64,635,466,933,162,537,5
        16 bis unter 25 Jahre92,47,694,5(5,5)89,710,3
        25 bis unter 50 Jahre77,622,478,321,776,823,2
        50 bis unter 65 Jahre53,746,352,647,454,845,2
        65 Jahre und älter36,563,538,861,234,765,3
Die Tabelle wurde am 24.03.2023 04:54 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Alter
Geschlecht
Der Gesundheitszustand ist ...
Die Tabelle enthält 360 Zellen (60 Zeilen und 6 Spalten).  

Dimensionssortierung

"Dimensionssortierung" einblenden

  (Hier können Sie die Reihenfolge der Dimensionen in der Tabellendarstellung ändern)
Zeile:
  1. Jahr
  2. Alter


Spalte:
  1. Geschlecht
  2. Der Gesundheitszustand ist ...


Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Leben in Europa - EU-SILC, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Anmerkung(en)

  • Berechnungsgrundlagen (insgesamt, hochgerechnet):
    2008: 69176 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 69077 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung;
    2009: 69108 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 68087 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung;
    2010: 69022 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 68991 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung;
    2011: 69063 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 69002 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung;
    2012: 69273 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 69222 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung;
    2013: 67893 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 67764 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung;
    2014: 68250 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 68172 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung.
    2015: 68837 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 68690 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung.
    2016: 69322 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 69199 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung.
    2017: 69517 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 69359 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung.
    2018: 69609 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 69417 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung.
    2019: 69509 Tausend Personen ab 16 Jahren, darunter 69340 Tausend Personen mit Angaben zur Fragestellung.
  • Die Altersangaben beziehen sich auf das Alter am 31.12. des Vorjahres der Erhebung.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2019 wurden am 11.03.2021 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Zeichenerklärung

  • ( )  = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 24.03.2023

nach oben