Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie von Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen am Jahresende. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht
Diese Tabelle bezieht sich auf:
Jahr: 2021, Region: Deutschland
Alter | Geschlecht, Öffentliche Sozialleistungen | |
---|---|---|
![]() Geschlechter | ||
Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen Info ![]() ![]() | Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Info ![]() ![]() | |
![]() | 111.575 | 398.585 |
Unter 7 Jahre | 6.380 | 67.450 |
7 bis unter 18 Jahre | 10.820 | 68.720 |
18 bis unter 25 Jahre | 4.805 | 59.455 |
25 bis unter 50 Jahre | 42.920 | 178.270 |
50 bis unter 65 Jahre | 41.170 | 20.320 |
65 Jahre und älter | 5.475 | 4.370 |
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten) Zu den interaktiven Grafiken
Tabelle verändern

"Dimensionssortierung" einblenden
(Hier können Sie die Reihenfolge der Dimensionen in der Tabellendarstellung ändern)Interaktive Grafiken
Liniendiagramm

Datenquelle(n)/Ansprechpartner
- Asylbewerberleistungsgesetz, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)
- Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII), Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)
- Ab 1994 werden Asylbewerber nicht mehr in der Sozialhilfestatistik erfasst. Die Werte sind daher nur bedingt vergleichbar.
- Im Berichtsjahr 1994 führten Schwierigkeiten aufgrund der Umstrukturierungen der Sozialhilfestatistik zu einer Untererfassung. So fehlen im Land Bremen die Daten von Bremerhaven und in Rheinland-Pfalz die Daten der Städte Koblenz und Mainz; in Berlin lag eine Untererfassung von ca. 25 % vor. Die Angaben für 1995 weisen eine geringfügige Untererfassung auf, da die Daten von Bremerhaven fehlen. Aufgrund des starken Zugangs von Asylbewerbern zum letzten Quartal 2015 konnten in Bremen nicht alle Asylbewerberinnen und Asylbewerber technisch erfasst werden, sodass es hier zu einer Untererfassung kommt.
- In den Berichtsjahren 2005 und 2006 können aufgrund eines technischen Problems in Bremen die Empfänger und Empfängerinnen von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt nicht nachgewiesen werden
Aktualität der Daten Es liegen Informationen zu Korrekturen/Aktualisierungen der Daten vor.
- Die Angaben für das Jahr 2021 wurden am 21.12.2022 ergänzt.
Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.
- Informationen zur Sozialhilfe / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII u. a. nach Nationalität .
- Informationen zur Sozialhilfe / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII u. a. nach dem Ort der Leistungserbringung .
- Vgl. auch
Indikatorensatz der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Indikator 2.22)
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 28.09.2023