[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsverhalten und -gefährdungen > Gewalt > Tabelle
(gestaltbar): Straftaten, erfasste und aufgeklärte

Fälle von erfassten und aufgeklärten Straftaten (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Straftaten(gruppen)

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Indikatoren für Straftaten: erfasste Straftaten

Straftaten(gruppen)Jahr (absteigend)
anzeigen1987anzeigen1995anzeigen2000anzeigen2005anzeigen2010201520162017201820192020
  ausblenden 000000 Straftaten gegen das Leben
    anzeigen010000 Mord § 211 StGB9701.207930794692649761785901720719
          020000 Totschlag und Tötung auf Verlangen §§ 212, 213, 216 StGB1.6812.7531.8401.6021.5261.4671.6571.5941.5701.5951.682
          030000 Fahrlässige Tötung § 222 StGB nicht in Verbindung mit
          Verkehrsunfall
569922861930906756686737680662791
  ausblenden 100000 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung Info
    anzeigen110000 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung §§ 174,
          174a, 174b, 174c, 177, 178, 184i, 184j StGB Info
9.26113.28014.76816.25715.37312.40514.49224.52329.95229.60629.419
    anzeigen130000
          Sexueller Missbrauch §§ 176, 176a, 176b, 182, 183, 183a StGB Info
20.00526.45126.78824.84821.19321.86022.67420.60121.45422.13724.504
    ausblenden140000 Ausnutzen sexueller Neigung gemäß §§ 180, 180a, 181a, 184, 184a, 184b, 184c, 184d, 184e, 184f StGB
      anzeigen141000 Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger oder
            Ausbeuten von Prostituierten §§ 180, 180a StGB
1.0121.1271.553351165147123113125102145
            142000 Zuhälterei gemäß § 181a StGB6736341.104436264229209140140136137
      anzeigen143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse).....10.0418.91710.06611.43517.33626.739
      anzeigen144000 Menschenhandel1729191.016621XXXXXXX
  ausblenden 200000 Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit
          210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff
          auf Kraftfahrer §§ 249-252, 255, 316a StGB
28.12263.47059.41454.84148.16644.66643.00938.84936.75636.05233.872
    anzeigen220000 Körperverletzung §§ 223-227, 229, 231 StGB200.193317.010402.704517.377543.596528.863573.450558.506554.635546.363530.087
    anzeigen230000 Straftaten gegen die persönliche Freiheit gemäß §§ 232-
          233a, 234, 235, 236, 237, 238-239b, 240, 241, 316c StGB
54.060116.072146.198163.414197.615191.704199.250196.560195.996194.380202.303
Die Tabelle wurde am 24.05.2022 10:17 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
Indikatoren für Straftatenerfasste Straftaten

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Straftaten(gruppen)
Indikatoren für Straftaten
Die Tabelle enthält 176 Zellen (16 Zeilen und 11 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • PKS, Bundeskriminalamt (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Straftatenschlüssel | Opfer | Bekannt gewordener Fall | Aufgeklärter Fall

Anmerkung(en)

  • Diese Tabelle beinhaltet ausgewählte Straftatenschlüssel mit Opfererfassung.
  • Zum 1. Januar 2008 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) von einem bundeseinheitlichen vierstelligen auf einen sechsstelligen Straftatenschlüssel umgestellt.
  • Mit dem "Fünfzigsten Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung" vom 04.11.2016 wurden im Sexualstrafrecht bisherige Straftatbestände geändert und neue Straftatbestände geschaffen. Im PKS-Straftatenkatalog sind bereits 2017 erste Umsetzungen erfolgt. Weitere Anpassungen erfolgen ab der PKS 2018. Dies hat zur Folge, dass der Vergleich der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung mit den Vorjahren nicht bzw. nur eingeschränkt möglich ist.
  • Fehlerfassungen:
    Straftatenschlüssel 110000: 65 Fälle im Jahr 2007 nicht in der Untergliederung ausgewiesen.
    Straftatenschlüssel 111000: 3 Fälle im Jahr 2006 und 1 Fall im Jahr 2007 nicht in der Untergliederung ausgewiesen.
    Straftatenschlüssel 231000: 24 Fälle im Jahr 2006 nicht in der Untergliederung ausgewiesen.
    Straftatenschlüssel 232000: 368 Fälle im Jahr 2007 nicht in der Untergliederung ausgewiesen.
    Straftatenschlüssel 236000: Die Fallzahl ist im Jahr 2006 um 50 Fälle zu niedrig. Diese wurden unter dem nicht mehr gültigen Schlüssel 1440 ausgewiesen.
    Straftatenschlüssel 236100: Die Fallzahl ist im Jahr 2006 um 34 Fälle zu niedrig. Diese wurden unter dem nicht mehr gültigen Schlüssel 1441 erfasst.
  • Aus programmtechnischen Gründen konnten im Jahr 2008 in einem Bundesland 7.335 Fälle der Bundespolizei nicht in den PKS-Datenbestand übernommen werden.
  • Die Angaben beziehen sich von 1987 bis 1990 auf das Frühere Bundesgebiet, von 1991 bis 1992 auf das Frühere Bundesgebiet und Berlin-Ost, ab 1993 auf Deutschland insgesamt.
  • Die Straftatenschlüssel 111400, 111500 und 131300 bis 131800 enthalten für die Jahre 1999 und 2000, die Straftatenschlüssel 232100 bis 232300 für die Jahre 1999 bis 2001 sowie Straftatenschlüssel 213200 für die Jahre 2002 und 2003 keine Angaben für Bayern.
  • Die Straftatenschlüssel 143211, 143500 wurden im Jahr 2016 neu aufgenommen. Die Straftatenschlüssel 111100, 111200, 111300, 111400, 111500 und 112000 entfallen ab dem Jahr 2018; neu aufgenommen wurden die Straftatenschlüssel 111700, 111800 und 111900.
  • Der Straftatenschlüssel 143400 wurde im Jahr 2016 auf den Straftatenschlüssel 143211 umgeschlüsselt. Der Straftatenschlüssel 143400 entfällt somit ab 2016.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2020 wurden am 07.06.2021 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • *) Ausführliche Informationen zu den Straftatenschlüsseln mit Opfererfassung .

Zeichenerklärung

  • .    = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
  • X  = Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 24.05.2022

nach oben