[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld > Tabelle
(gestaltbar): Sozialhilfe, Ausgaben und Einnahmen ab 2005

Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe im Laufe des Berichtsjahres in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausgaben/Einnahmen (Hilfeart), Träger, Ort der Leistungserbringung

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Träger: Träger insgesamt, Ort der Leistungserbringung: in und außerhalb von Einrichtungen

Ausgaben/Einnahmen (Hilfeart)Jahr (absteigend)
anzeigen2005 Infoanzeigen2010201520162017201820192020 Info
  anzeigenBrutto-Ausgaben der Sozialhilfe insgesamt Info19.948.53623.942.45230.306.35431.661.92625.687.90026.787.77228.391.0037.529.202
        Einnahmen der Sozialhilfe insgesamt2.369.1532.193.6302.563.9612.650.6332.324.6422.399.6982.437.743699.212
        Netto-Ausgaben der Sozialhilfe insgesamt Info17.579.38321.748.82227.742.39329.011.29323.363.25724.388.07325.953.2606.829.991
Die Tabelle wurde am 04.07.2022 23:43 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
RegionDeutschland
TrägerTräger insgesamt
Ort der Leistungserbringungin und außerhalb von Einrichtungen

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Träger
Ausgaben/Einnahmen (Hilfeart)
Ort der Leistungserbringung
Die Tabelle enthält 24 Zellen (3 Zeilen und 8 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Statistik der Sozialhilfe - Ausgaben und Einnahmen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Ausgaben/Einnahmen außerhalb von Einrichtungen | Ausgaben/Einnahmen in Einrichtungen | Ausgaben für Hilfe zum Lebensunterhalt | Aufwendungen der Hilfe zur Pflege | Einnahmen der Sozialhilfe | Aufwendungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen | Aufwendungen für Hilfen zur Gesundheit | Ausgaben für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung | Ort der Leistungserbringung (Statistik der Sozialhilfe)

Anmerkung(en)

  • Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen.
  • Zum 1. Januar 2005 wurde das bis dato durch das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) geregelte Sozialhilferecht in das Sozialgesetzbuch als Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SBG XII Sozialhilfe) integriert. Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) erhalten seit Inkrafttreten des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) zum 1. Januar 2005 lediglich nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige. Hilfebedürftige, die grundsätzlich erwerbsfähig sind, sowie deren Familienangehörige erhalten Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II - Grundsicherung für Arbeitssuchende). Dieser Personenkreis wird ab 2005 nicht mehr in der Sozialhilfestatistik nachgewiesen. Aufgrund der gesetzlichen Änderungen sind die Zahlen nur noch bedingt mit den Berichtsjahren vor 2005 vergleichbar.
  • Die ausgewiesenen Werte in bzw. außerhalb von Einrichtungen enthalten bei den Einnahmen und Netto-Ausgaben nicht die Hilfen zur Gesundheit sowie die Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung.
  • In den Ausgaben für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sind keine Kosten für abgeschlossene Gutachten enthalten.
  • Im Berichtsjahr 2019 kam es in Niedersachsen aufgrund der Umstellung auf das Prinzip der Kassenwirksamkeit zu einer Übererfassung von rund 13 Mio. Euro.

Aktualität der Daten Es liegen Informationen zu Korrekturen/Aktualisierungen der Daten vor.

  • Die Angaben für das Jahr 2020 wurden am 19.08.2021 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Informationen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II .
  • Informationen zu den Einnahmen und Ausgaben der Sozialhilfe (1985-2004) .


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 04.07.2022

nach oben