Rauchverhalten (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung Info
Diese Tabelle bezieht sich auf:
Jahr: 2012, Alter: Alle Altersgruppen, Geschlecht: Alle Geschlechter, Bildung: Alle Bildungsgruppen
Region | Rauchverhalten | ||
---|---|---|---|
Raucher ( täglich oder gelegentlich) ![]() ![]() | Ehemalige Raucher ![]() ![]() | Nieraucher ![]() ![]() | |
![]() | 27,5 | 25,1 | 47,4 |
![]() | 27,8 | 24,9 | 47,2 |
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen) Zu den interaktiven Grafiken
Tabelle verändern
Interaktive Grafiken
Datenquelle(n)/Ansprechpartner
- GEDA, Robert Koch-Institut (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner)
- Da die Fälle bei der Berechnung der Anteile gewichtet werden, kann es in anderen Veröffentlichungen, z. B. bei "Gesundheit in Deutschland Aktuell" des Robert Koch-Instituts zu geringfügigen rundungsbedingten Abweichungen kommen. Diese liegen in der Regel unterhalb von 0,1 Prozentpunkten.
- Die Angaben zur Bildung werden gemäß der International Standard Classification of Education (ISCED) ausgewiesen.
- In den Jahren 2011, 2013 wurden keine Daten erhoben.
- Neuere Daten aus der GEDA-Erhebung (u.a. zum Rauchen) finden Sie im Dashboard "Gesundheit in Deutschland aktuell" des Robert Koch-Instituts
- Zur Veröffentlichung
Daten und Fakten: "Gesundheit in Deutschland aktuell 2009" - Kapitel 5.23 Rauchen
- Zur Veröffentlichung
Daten und Fakten: "Gesundheit in Deutschland aktuell 2010" - Kapitel 6.23 Rauchen
- Vgl. auch
Indikatorensatz der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Indikator 4.1).
- Zusatzinfo: Ermittlung des Tabakkonsums
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 07.12.2023